Werbung

Nachricht vom 31.10.2012    

Dreifaches Musikjubiläum in Selters

Die evangelische Kirchengemeinde Selters feiert 25 Jahre Singkreis, 45 Jahre ist Organist Klaus Schnug tätig und die Raßmann-Orgel wird 160 Jahre alt. Ein musikalischer Festgottesdienst findet am Samstag, 10. November statt.

Selters. Am Samstag, 10. November, feiert die Evangelische Kirchengemeinde Selters um 18 Uhr gleich drei Jubiläen in einem musikalischen Festgottesdienst. 25 Jahre lang gibt es den Evangelischen Singkreis Selters und seit 45 Jahren spielt Klaus Schnug auf der inzwischen 160 Jahre alten Raßmann-Kirchenorgel. Ein Gottesdienst mit viel Musik erwartet die Besucher.

1987 hatte man einen kleinen Singkreis gegründet. Dirigent Ernst Sayn leitete ihn bis ins Jahr 2011. In den vergangenen 25 Jahren wurden neben vielen Auftritten im Gottesdienst verschiedene Projekte, Abendmusiken und Konzerte vom Chor mitgestaltet. Seit August 2011 singt der Chor unter der Leitung von Gabi Eutebach-Karasu. Im Festgottesdienst erklingen Lieder aus den letzten 25 Jahren de Chorlebens.
Auch Klaus Schnug blickt im Gottesdienst musikalisch zurück. Er spielt das Stück, mit dem er vor 45 Jahren in der Evangelischen Kirche in Selters begonnen hatte. Seit 1964 versieht er zuverlässig den Dienst an der Kirchenorgel. Diese wurde vor 160 Jahren von Orgelbaumeister Raßmann erschaffen. Seither wurde das unter Denkmalschutz stehende Instrument kaum verändert. 2011 wurde die Orgel gereinigt und renoviert.



Viel Gesang und Orgelmusik werden den Jubiläumsgottesdienst prägen, der unter dem Motto steht: „Die Frohe Botschaft ins Herz musizieren“. Pfarrer Winfried Wehrmann wird im Gottesdienst predigen. Zu den Jubiläen erscheint eine bebilderte Festschrift.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schützen feiern Bezirksball in Betzdorf: Julia Niederhausen ist neue Bezirkskönigin

Mit Tanz, Ehrungen und Überraschungen feierte der Bezirk 13 im Rheinischen Schützenbund seinen traditionellen ...

Verkehrsunfall in Bad Marienberg: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsmissachtung

In Bad Marienberg ereignete sich am Mittwochabend (15. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Weitere Artikel


"Frechblech" - Konzerte gefielen

Sowohl in der Pauluskirche in Montabaur als auch in Kaiser-Wilhelm-Kirche in Bad Ems gastierte das Soloquintett ...

Weiter die Schulbank drücken?

Für Jugendliche, die bis zur Fachhochschulreife weiter zur Schule gehen wollen gibt es einen Info-Tag ...

DAK: Geldprämien für Vorsorge

Die Debatte über die Praxisgebühr und deren Abschaffung veranlasst die DAK Montabaur dazu, auf das Prämien-System ...

Neues Magazin im Dekanat Selters

Das neue Magazin trägt den Titel „Salz“ und widmet sich dem evangelischen Leben im Westerwald. Das 36-seitige ...

Oktober zeigt ein "historisches Tief" am Arbeitsmarkt

Für die Bundesagentur für Arbeit spricht Agenturchef Frank-J. Weise von einem schwächelnden Arbeitsmarkt ...

Interregio-Kontrolltag im Westerwaldkreis

Der diesjährige, länderübergreifende Kontrolltag "Interregio 2012" fand vom 24. auf den 25. Oktober ...

Werbung