Werbung

Nachricht vom 30.10.2012    

Interregio-Kontrolltag im Westerwaldkreis

Der diesjährige, länderübergreifende Kontrolltag "Interregio 2012" fand vom 24. auf den 25. Oktober statt. Die Dienststellen des Polizeipräsidiums Koblenz waren daran beteiligt. Auch die Polizeidirektion Montabaur.

Foto: Ralf Steube

Montabaur/Westerwaldkreis. Der länderübergreifende Kontrolltag der Polizei "Interregio 2012" fand natürlich auch im Westerwaldkreis statt. Das Ergebnis der Interregio 2012 im Bereich der PD Montabaur:

Es wurden 318 Fahrzeuge kontrolliert und 270 Personenüberprüfungen durchgeführt.
Es gab vier Festnahmen aufgrund von vorliegenden Haftbefehlen.

Zwei Strafanzeigen mussten wegen unerlaubten Waffenbesitzes gefertigt werden. Die Einsatzkräfte stellten eine Langwaffe, zwei Pistolen und acht Schuss Munition sicher.

Des Weiteren vermeldeten die Beamten 62 Ordnungswidrigkeiten zum Thema Geschwindigkeit und drei Ordnungswidrigkeiten Drogen im Straßenverkehr.

Im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz waren bei den über 24 Stunden verteilten Kontrollmaßnahmen insgesamt 512 Polizeibeamtinnen und -beamte im Einsatz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrbahnsanierung auf der B 49: Verkehrsbehinderungen erwartet

Aufgrund eines Brandschadens wird die B 49 zwischen Koblenz und Montabaur in Fahrtrichtung Montabaur ...

Bürgerinitiative kämpft gegen geplanten Windpark im Westerwald

Im Westerwald formiert sich Widerstand gegen die Errichtung großer Windkraftanlagen. Eine neu gegründete ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Einbruch in Renneroder Elektronik-Markt: Täter auf der Flucht

In den frühen Morgenstunden des 2. November kam es zu einem Einbruch in einen Elektronik-Markt in Rennerod. ...

Unfallflucht in Streithausen: Zeugen gesucht

In Streithausen wurde ein geparktes Fahrzeug beschädigt, während der Verursacher unerkannt entkam. Die ...

Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Weitere Artikel


Oktober zeigt ein "historisches Tief" am Arbeitsmarkt

Für die Bundesagentur für Arbeit spricht Agenturchef Frank-J. Weise von einem schwächelnden Arbeitsmarkt ...

Neues Magazin im Dekanat Selters

Das neue Magazin trägt den Titel „Salz“ und widmet sich dem evangelischen Leben im Westerwald. Das 36-seitige ...

Dreifaches Musikjubiläum in Selters

Die evangelische Kirchengemeinde Selters feiert 25 Jahre Singkreis, 45 Jahre ist Organist Klaus Schnug ...

HwK verlieh Goldene und Diamantene Meisterbriefe

In einer zentralen Feierstunde ehrte die Handwerkskammer Koblenz langjährige Handwerksmeisterinnen und ...

SG Marienhausen/Wienau: Torreigen in Horressen

Munteres Toreschießen in gab es in Horressen. Die Gastgeber führten bis zur 65. Minute, dann drehte Marienhausen ...

Dorfturnier mit Teilnehmerrekord

Der Tischtennisclub (TTC) in Nentershausen hatte zum Dorfturnier eingeladen und verzeichnete in diesem ...

Werbung