Werbung

Nachricht vom 29.10.2012    

SG Marienhausen/Wienau: Torreigen in Horressen

Munteres Toreschießen in gab es in Horressen. Die Gastgeber führten bis zur 65. Minute, dann drehte Marienhausen den 2:4 Rückstand in einen 7:4 Erfolg. Die Gäste legten eine fulminante Schlussoffensive hin.

Marienhausen/Horressen. Am gestrigen Sonntag (28.10.) war die erste Mannschaft der SG Marienhausen in Horressen zu Gast. Das Spiel konnte mit 7-4 gewonnen werden. Nachdem die Mannschaft von Marienhausen/Wienau einigermaßen ins Spiel gefunden hatte, stand es schon 2-0 für Horressen. Hiervon ließ sich der Gast aber nicht beeindrucken und kam durch einen Doppelschlag von Philipp Radermacher in der 26. und 30. Minute zum 2-2 Ausgleich.

Wer dachte nun läuft alles glatt, der sah sich getäuscht. Bereits zwei Minuten später konnte Horressen wieder mit 3-2 in Führung gehen. Nach der Pause, konnte der Gastgeber in der 50. Minute sogar auf 4-2 erhöhen. Jetzt war es aber vorbei mit dem Toreschießen für Horressen. Nachdem sich die Gäste nun energisch in das Spiel reinhingen und auch den Kampf annahmen, klappte es auch mit dem Spielerischen.

In der 65. Min. erzielte Timo Wolfkeil den Anschluss zum 3-4, zehn Minuten später glich Christoph Coussin aus zum 4-4. Jetzt begann eine unglaubliche Schlussoffensive der SG Marienhausen/Wienau. Der Gastgeber wurde quasi an die Wand gespielt, es ging nur noch in Richtung des Tores von Horressen. In der 81 Minute. erzielte Timo Wolfkeil das 5-4, in der 85. Minute Tobias Müller das 6-4 und in der 89. Minute wiederum Tobias Müller, nach starker Vorarbeit durch Philipp Radermacher, das 7-4. Für die Zuschauer war es sicher ein tolles Spektakel, aber in Zukunft wäre es aus Sicht von Marienhausen sicher wünschenswert, wenn man das ein oder andere Gegentor weniger zulässt, denn wahrscheinlich wird es nicht immer gelingen sieben Tore zu schießen.



Die zweite Mannschaft musste in Sessenbach antreten. Hier wurde der Gastgeber aus Sessenbach seiner Favoritenrolle gerecht und konnte das Spiel mit 5-1 gewinnen. Das Tor für die SG Marienhausen/Wienau II konnte Alexander Solotov erzielen.

Die nächsten Spiele am Sonntag, den 04.11.2012, SG Marienhausen/Wienau II um 12.30 Uhr in Wienau gegen Ebernhahn, SG Marienhausen/Wienau I um 14.30 Uhr in Nauort. Sollte das Team hier auch einen Dreier landen können, dann könnte man wieder den Kontakt nach oben herstellen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


HwK verlieh Goldene und Diamantene Meisterbriefe

In einer zentralen Feierstunde ehrte die Handwerkskammer Koblenz langjährige Handwerksmeisterinnen und ...

Interregio-Kontrolltag im Westerwaldkreis

Der diesjährige, länderübergreifende Kontrolltag "Interregio 2012" fand vom 24. auf den 25. Oktober ...

Oktober zeigt ein "historisches Tief" am Arbeitsmarkt

Für die Bundesagentur für Arbeit spricht Agenturchef Frank-J. Weise von einem schwächelnden Arbeitsmarkt ...

Dorfturnier mit Teilnehmerrekord

Der Tischtennisclub (TTC) in Nentershausen hatte zum Dorfturnier eingeladen und verzeichnete in diesem ...

Emil Huck arbeitet als "Bufdi" im Dekanat

Jetzt ist es offiziell: Im Rahmen des Bundesfreilligendienstes (Bufdi) wurde Emil Huck im Dekanat Bad ...

IHK-Beirat: Aktuelle Wirtschaftslage gut

Die Herbst-Tagung der IHK Geschäftsstelle Montabaur fand in Hachenburg statt. Bilanz: die aktuelle Lage ...

Werbung