Werbung

Nachricht vom 27.10.2012    

Spendenlauf brachte 12.228 Euro für Aktion Tagwerk

Ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann: 12.228,16 Euro kamen beim Spendenlauf des Mons-Tabor Gymnasiums Montabaur für die Aktion Tagwerk zusammen. Eine großes Lob galt der Schülervertretung, die den Spendenlauf perfekt organisiert hatten.

Marcel Müller, Tobias Stendebach, Jasmin Eichmann (alle SV), der kommissarische Schulleiter Armin Pleiss, Florian Busch sowie Max Gumpert (beide SV) können sich freuen: 12.228,16 Euro kamen beim Spendenlauf des Mons-Tabor-Gymnasiums zu Gunsten der Aktion Tagwerk zusammen. Foto: A. Egenolf

Montabaur. Das Wetter wollte im Juni zwar nicht mitspielen, aber der Betrag, den Schüler und Lehrer beim Spendenlauf am Mons-Tabor-Gymnasium(MTG) in Montabaur zu Gunsten der Aktion Tagwerk erlaufen haben, kann sich trotzdem sehen lassen. 12228,16 Euro konnte die Schülervertretung (SV) gemeinsam mit dem kommissarischen Schulleiter Armin Pleiss nun nach den Herbstferien als Ergebnis präsentieren.

„Ein staatlicher Betrag und alles war perfekt organisiert. Großes Lob an die Schülervertretung“, war Pleiss sichtlich begeistert vom großen Engagement der Schüler. Bereits im vergangenen Jahr gab es einen Spendenlauf, der 16.000 Euro für die Erdbebenopfer in Japan einbrachte.
Aufgrund der guten Erfahrungen entschlossen sich die Schüler um die Schülersprecher Marcel Müller, Max Gumpert und Jasmin Eichmann wieder einen Spendenlauf durchzuführen. Da man bereits in der Vergangenheit mit dem MTG an der jährlich stattfindenden Aktion Tagwerk teilgenommen hatte, war ein Projekt, welches man unterstützen konnte, schnell gefunden.
Die Schüler suchten anschließend im Vorfeld des Laufs bei Familien, Bekannten und Freunden nach Sponsoren. Diese hatten dann die Wahl zwischen einem Festbetrag oder einer Spende pro Runde.
Am Tag des Laufs öffnete allerdings Petrus alle Schleusen, so dass man nicht wie geplant im Mons-Tabor-Stadion laufen konnte, sondern auf die alte Kreissporthalle ausweichen musste. Doch das sollte die Schüler, allen voran die jüngeren, nicht daran hindern in drei Gruppen gestaffelt in jeweils einer halben Stunde fleißig Runden für den guten Zweck zu laufen, zum Teil sogar bis zu 39 am Stück. Aber auch einige Lehrer und die Schülervertretung ließen sich nicht lumpen und liefen im Laufe des Tages für die Aktion Tagwerk, welche in diesem Jahr zum zehnten Mal einen Aktionstag veranstaltete.



Insgesamt beteiligten sich alleine in Rheinland-Pfalz 61.000 Schüler von 149 Schulen. Der Gesamterlös, der für Bildungsprojekte des Aktion Tagwerk-Projektpartners Human Help Network in Burundi, Ruanda und Südafrika gespendet wird, schätzen die Organisatoren bundesweit auf rund 1,4 Millionen Euro.

Die Montabaurer Schüler sind jedenfalls zufrieden mit ihrem erzielten Spendenbetrag, doch ausruhen will man sich nicht. „Ein Spendenlauf für das nächste Jahr wird schon geplant“, verrät Schülersprecher Marcel Müller. (aeg)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Weitere Artikel


Matthias Bieber gewann Oldtimerfahrt

Das richtige Gefühl für das Gewicht eines Kürbisses hatte Matthias Bieber aus Liebenscheid. Er gewann ...

Gemeinsam gegen Armut und soziale Ausgrenzung

Der 2. Westerwälder Sozialstammtisch diskutierte viele Themen, die derzeit die Sozialpolitik beherrschen. ...

Vereine erhalten Zuschüsse

Eine bunte Vereinslandschaft belebt die Stadt Hachenburg – das wird auch finanziell gewürdigt. Im Herbst ...

"FWG vor Ort" besuchte Firma Mann

Die Firma Mann Energie war das Ziel von Teilnehmern der FWG aus dem Westerwaldkreis. Informationen rund ...

Mittelstand begeistert von Multivisionsshow

„Ein erfolgreicher Mittelständler macht sich nicht nur ein gutes Leben, wenn er sein Unternehmen verkauft ...

Langjährige Mitarbeiter geehrt

Regionale Banken sind erfolgreich, weil ihre Mitarbeiter aus den jeweiligen Regionen kommen und Kontinuität ...

Werbung