Werbung

Nachricht vom 26.10.2012    

Leistungswettbewerb des Handwerks: 17 Sieger in der Region

Region. Beim Finale der besten Nachwuchshandwerker aus Rheinland-Pfalz wurden die Landessieger und Platzierten ermittelt. 17 im Bezirk der Handwerkskammer Koblenz ausgebildete Lehrlinge glänzten mit einem Sieg und dürfen jetzt am Bundesentscheid teilnehmen.

Der Bundeswettbewerb im November findet an verschiedenen Orten Deutschlands statt. Bundessieger haben es in der Vergangenheit sogar bis zur Weltmeisterschaft in ihrem Handwerk gebracht.
An den diesjährigen Entscheidungen auf Landesebene nahmen 140 junge Gesellinnen und Gesellen aus 60 Handwerksberufen teil. 38 Gesellen aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz hatten sich als Kammersieger qualifiziert.

In fast allen Berufen mussten technisch anspruchsvolle Arbeiten unter den Augen der Juroren nach zeitlicher Vorgabe gelöst werden. In einigen Gewerken, beispielsweise im Goldschmiede oder Steinmetzhandwerk, wurden die Gesellenstücke als Arbeitsprobe für den Leistungswettbewerb einer erneuten strengen Prüfung unterzogen.

Parallel zum Leistungswettbewerb wurde der Wettbewerb „Die gute Form im Handwerk“ auf Landesebene ausgetragen. Dabei beurteilten die Juroren Gesellenstücke von jungen Handwerkern unterschiedlicher Gewerke nach ihrer handwerklichen Verarbeitung, Formgebung und Gestaltung.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Seit über sechs Jahrzehnten stellt der Handwerksnachwuchs sein Können im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks unter Beweis. Generell teilnehmen können Nachwuchshandwerker bis 25 Jahre, die ihre Gesellenprüfung mindestens mit der Note „gut“ beendet haben. Nach Vergleichen bei Innungen und Kammern erfolgt für die Sieger der Landeswettbewerb. Die Teilnahme am Bundeswettbewerb ist für jungen Leute nochmals eine besondere Herausforderung. Hier vertreten sie ihr Bundesland.

Die Ergebnisse der Teilnehmer aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz sehen Sie auf einem PDF-Dokument das sich öffnet, wenn Sie hier auf das Wort Ergebnisse klicken.



Kommentare zu: Leistungswettbewerb des Handwerks: 17 Sieger in der Region

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Rock am Ring: Erstklassige Auftritte und perfekte Wetterbedingungen

Nürburg/Region. Seit ihrer Ankunft konnten sich alle Festivalbesucher und -camper an der warmen Sonne und dem trockenen Wetter ...

"Duo Price & Franklin" und "GuitaJon" zu Gast im Café b-05

Montabaur. Das Duo "Price & Franklin" aus dem Kölner Süden, das am Freitag, 9. Juni, 19 Uhr, im Café b-05 gastiert, weiß ...

"Aufholen nach Corona" - Förderungen für Kinder und Jugendliche rege genutzt

Westerwaldkreis. Um Kinder und Jugendliche in diesen Zeiten besonders zu unterstützen, hat die Bundesregierung das Aktionsprogramm ...

Mit dem Wohnmobil im Gelbachtal übernachten

Montabaur. "Die Stellplätze sind ein wichtiger Baustein unseres Masterplans für das Gelbachtal" sagt Karin Maas, Projektbeauftragte ...

Gefahren beim Schwimmen in Flüssen: Worauf geachtet werden sollte

Region. Vermeintlich harmlose Abkühlungsversuche können gefahrenträchtig sein und sollten unbedingt vermieden werden. Informationen ...

Rock, Pop und Folk am Vorabend von "Jedem Sayn Tal"

Selters. Neben den Hits, die die Band im Vorhinein vorbereitet, werden Musiktitel oft auch spontan auf Zuruf aus dem Publikum ...

Weitere Artikel


Mittelstand will dezentrale Energieversorgung

Siegen/Region Westerwald. „Die Stromkosten für Verbraucher und mittelständische Unternehmen sind in den vergangenen zehn ...

Jugendschutzkontrolle deckt noch immer Mängel auf

Hachenburg. Die Polizei Hachenburg und das Kreisjugendamt Montabaur führten mit einem Jugendlichen Testkäufe durch, um die ...

Pfarramt für Gesellschaftliche Verantwortung wieder besetzt

Westerburg. Das Pfarramt für Gesellschaftliche Verantwortung ist nach zehnmonatiger Vakanz wieder besetzt. Pfarrer Maic Zimmermann ...

Alternative Wohnformen – ab wann?

Marienrachdorf/Westerwaldkreis. Die Menschen werden immer älter. Und viele von ihnen erfreuen sich bis ins hohe Alter einer ...

Kurt Beck kommt nach Bad Marienberg

Bad Marienberg. Nur einen Tag nach dem Landesparteitag der SPD Rheinland-Pfalz auf dem der Landesvorsitz von Kurt Beck auf ...

Westerwald Bank spendet 8.500 Euro für Hachenburger Kitas

Hachenburg. Es war 1862, als sich der Vorschussverein für das Amt Hachenburg nach den Ideen von Hermann Schulze-Delitzsch ...

Werbung