Werbung

Nachricht vom 26.10.2012    

Leistungswettbewerb des Handwerks: 17 Sieger in der Region

Region. Beim Finale der besten Nachwuchshandwerker aus Rheinland-Pfalz wurden die Landessieger und Platzierten ermittelt. 17 im Bezirk der Handwerkskammer Koblenz ausgebildete Lehrlinge glänzten mit einem Sieg und dürfen jetzt am Bundesentscheid teilnehmen.

Der Bundeswettbewerb im November findet an verschiedenen Orten Deutschlands statt. Bundessieger haben es in der Vergangenheit sogar bis zur Weltmeisterschaft in ihrem Handwerk gebracht.
An den diesjährigen Entscheidungen auf Landesebene nahmen 140 junge Gesellinnen und Gesellen aus 60 Handwerksberufen teil. 38 Gesellen aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz hatten sich als Kammersieger qualifiziert.

In fast allen Berufen mussten technisch anspruchsvolle Arbeiten unter den Augen der Juroren nach zeitlicher Vorgabe gelöst werden. In einigen Gewerken, beispielsweise im Goldschmiede oder Steinmetzhandwerk, wurden die Gesellenstücke als Arbeitsprobe für den Leistungswettbewerb einer erneuten strengen Prüfung unterzogen.

Parallel zum Leistungswettbewerb wurde der Wettbewerb „Die gute Form im Handwerk“ auf Landesebene ausgetragen. Dabei beurteilten die Juroren Gesellenstücke von jungen Handwerkern unterschiedlicher Gewerke nach ihrer handwerklichen Verarbeitung, Formgebung und Gestaltung.



Seit über sechs Jahrzehnten stellt der Handwerksnachwuchs sein Können im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks unter Beweis. Generell teilnehmen können Nachwuchshandwerker bis 25 Jahre, die ihre Gesellenprüfung mindestens mit der Note „gut“ beendet haben. Nach Vergleichen bei Innungen und Kammern erfolgt für die Sieger der Landeswettbewerb. Die Teilnahme am Bundeswettbewerb ist für jungen Leute nochmals eine besondere Herausforderung. Hier vertreten sie ihr Bundesland.

Die Ergebnisse der Teilnehmer aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz sehen Sie auf einem PDF-Dokument das sich öffnet, wenn Sie hier auf das Wort Ergebnisse klicken.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


Mittelstand will dezentrale Energieversorgung

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) sammelt der derzeit Unterschriften in den Betrieben ...

Pfarramt für Gesellschaftliche Verantwortung wieder besetzt

Das Pfarramt für Gesellschaftliche Verantwortung im evangelischen Dekanat Bad Marienberg ist mit Pfarrer ...

"Speed-Day" für zukünftige Profis

Aus drei Landkreisen waren 70 Auszubildende im Beruf Anlagenmechaniker zum "Speed-Day" - einem Prüfungsvorbereitungstag ...

Schülerzahlen sinken im Westerwaldkreis

Im laufenden Schuljahr gehen insgesamt 26.806 Schüler in die unterschiedlichen Schulen des Westerwaldkreises. ...

Das Schullandheim Norderney wurde verkauft

Westerwaldkreis hat Kaufvertrag mit Projektentwickler abgeschlossen – Stadt Norderney will dennoch Vorkaufsrecht ...

Sechste „Aktion Wühlmaus“ rund um das Ignatius-Lötschert-Haus

Um den vorbildlichen Zustand des Seniorenzentrums im Buchfinkenland zu erhalten, findet auch in diesem ...

Werbung