Werbung

Nachricht vom 25.10.2012    

Alternative Wohnformen – ab wann?

Neue Wohnformen sind immer häufiger Thema in der Zeit einer immer älter werdenden Gesellschaft. Fragen, die sich Menschen im Zusammenhang mit alternativen Wohnformen im Alter stellen, möchten SPD Kreistagsfraktion und SPD Landtagsfraktion am Montag, 5. November, ab 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Marienrachdorf beantworten.

Marienrachdorf/Westerwaldkreis. Die Menschen werden immer älter. Und viele von ihnen erfreuen sich bis ins hohe Alter einer guten Gesundheit. Das ist ein Segen. Menschen, die noch vor einem Jahrhundert als hochbetagt galten, werden heute als „best ager“ umworben. Auch das individuelle Lebensgefühl und die Wünsche an die zweite Lebenshälfte steigen. Eine schöne Perspektive für alle.

Weil gleichzeitig familiäre Bindungen schwinden und das Modell der Großfamilie eher die Ausnahme ist, müssen alle gesellschaftlichen Gruppen daran arbeiten, das auslaufende Modell des innerfamiliären Generationenvertrags zu erweitern und zu ersetzen. In den bestehenden Altenheimen wird hochqualifizierte und gute Arbeit geleistet. Weiterhin werden stationäre Einrichtungen notwendig und wichtig sein. Dennoch gibt es einen ständig steigenden Wunsch und Bedarf nach alternativen Wohnformen im Alter. Wie möchte jemand leben, wenn die Kinder aus dem Haus sind? Kann man die Treppen noch steigen, wenn es allein nicht mehr so schnell geht? Wie bekommt man Hilfe, die auf einen selbst maßgeschneidert ist? Was tut man, wenn man sich einsam fühlt? Was erwartet man von der Politik?



Diese Fragen und noch viele weitere möchten die SPD Kreistagsfraktion und die SPD Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz am Montag, 5. November 2012, 19:30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Marienrachdorf diskutieren. Neben dem Vorsitzenden der Landtagsfraktion, Hendrik Hering, erwartet die Vorsitzende der Kreistagsfraktion die Sozialstaatssekretärin des Landes, Jaqueline Kräge, den Koordinator des Forums Soziale Gerechtigkeit, Uli Schmidt. Besonders freuen sich die Sozialdemokraten auf Herrn Guido Pusch, der sein vorbildliches Wohnprojekt in Marienrachdorf vorstellen wird.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Leistungswettbewerb des Handwerks: 17 Sieger in der Region

Region. Beim Finale der besten Nachwuchshandwerker aus Rheinland-Pfalz wurden die Landessieger und Platzierten ...

Mittelstand will dezentrale Energieversorgung

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) sammelt der derzeit Unterschriften in den Betrieben ...

Jugendschutzkontrolle deckt noch immer Mängel auf

Leider ist es noch immer für Jugendliche ganz einfach an Alkohol und Zigaretten zu kommen. Erneute Testkäufe ...

Kurt Beck kommt nach Bad Marienberg

Anlässlich seines Jubiläums lädt der SPD-Ortsverein Bad Marienberg am Sonntag, 11. November, an 11 Uhr ...

Westerwald Bank spendet 8.500 Euro für Hachenburger Kitas

Volles Haus bei der Westerwald Bank in Hachenburg: Zum Löwenfest öffnete die Geschäftsstelle am Neumarkt ...

Schülerzahlen sinken im Westerwaldkreis

Im laufenden Schuljahr gehen insgesamt 26.806 Schüler in die unterschiedlichen Schulen des Westerwaldkreises. ...

Werbung