Werbung

Nachricht vom 24.10.2012    

Sechste „Aktion Wühlmaus“ rund um das Ignatius-Lötschert-Haus

Um den vorbildlichen Zustand des Seniorenzentrums im Buchfinkenland zu erhalten, findet auch in diesem Jahr wieder der Arbeitseinsetz „Aktion Wühlmaus“ statt. Am Samstag, 10. November, können alle Förderer und sonstigen Helfer wieder fleißig bei handwerklichen Arbeiten rund um das Haus mit anpacken.

Es ist zu hoffen, dass sich beim diesjährigen Arbeitseinsatz im Ignatius-Lötschert-Haus im Buchfinkenland, der am 10. November stattfindet, wieder zahlreiche große und kleine „Wühlmäuse“ beteiligen. (Foto: pr)

Horbach. Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus will dazu beitragen, dass das Altenheim weiterhin zu den vorbildlichen Einrichtungen in der Region für alte und pflegebedürftige Mitmenschen zählt. Vereinsmitglieder und sonstige Freunde des Hauses können aber noch mehr tun als nur ihren Jahresbeitrag zu bezahlen. Beim sechsten Arbeitseinsatz „Aktion Wühlmaus“ am Samstag, 10. November, erhalten alle sie die Möglichkeit bei handwerklichen Arbeiten rund um das Haus mit anzupacken.

Zu dieser „Aktion Wühlmaus“ sind alle Förderer und sonstigen Helfer aus dem Buchfinkenland und darüber hinaus um 9.30 Uhr am Ignatius-Lötschert-Haus willkommen. Besonders erfreulich ist, dass auch der Sportverein Horbach wieder seine tatkräftige Unterstützung zugesagt hat. Bei der Aktion soll ein neuer Zaun aufgebaut und wieder Astschnitt auf dem Einrichtungsgelände ausgeführt werden. Dafür geeignetes Arbeitsgerät kann mitgebracht werden. Gegen 12.30 Uhr wird der Arbeitseinsatz mit einem Mittagsimbiss enden. Informationen gibt es im Altenheim unter der Telefonnummer 06439/890 oder bei Uli Schmidt vom Förderverein unter Telefonnumer 06439/909227.



Vorankündigung: Alle Mitglieder des Fördervereins sind zudem zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Samstag, 8. November, um 15 Uhr im Gesellschaftsraum des Altenheimes willkommen. Der Vorstand trifft sich bereits um 13 Uhr. Ein Flyer des Fördervereins mit einem Mitgliedsantrag schickt das Ignatius-Lötschert-Haus gerne auf Anfrage zu.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Kleinkunst trifft Vielfalt: Ein Abend voller Magie, Comedy und Musik in der Stadthalle Montabaur

ANZEIGE | Fünf Talente mit Starpotenzial stehen beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" ...

Zwischen Andacht und Rave: Der "Partysegen" bringt Licht in den Westerwald

Die zweite Ausgabe des "Partysegen" steht an: In Fehl-Ritzhausen wird eine Kirche zur Bühne für Lichter, ...

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Weitere Artikel


Das Schullandheim Norderney wurde verkauft

Westerwaldkreis hat Kaufvertrag mit Projektentwickler abgeschlossen – Stadt Norderney will dennoch Vorkaufsrecht ...

Schülerzahlen sinken im Westerwaldkreis

Im laufenden Schuljahr gehen insgesamt 26.806 Schüler in die unterschiedlichen Schulen des Westerwaldkreises. ...

Leistungswettbewerb des Handwerks: 17 Sieger in der Region

Region. Beim Finale der besten Nachwuchshandwerker aus Rheinland-Pfalz wurden die Landessieger und Platzierten ...

Gott zwischen Maschinen und Gesteinsbrocken loben

Die Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen startet am Mittwoch, 31. Oktober, die Reihe „Gottesdienst an einem ...

Kunst im PP - Polizeikünstler stellen aus

Am Freitag, 26. Oktober, um 10 Uhr eröffnet Polizeipräsident Horst Eckhardt eine Ausstellung mit unterschiedlichen ...

Gesangsgruppe „Conbrios“ gibt Galakonzert in der Mehrzweckhalle Höchstenbach

Schlager, Pop und Evergreens – Musikalische Reise durch die Zeit – Vielseitigkeit ist Trumpf

Höchstenbach. ...

Werbung