Werbung

Nachricht vom 23.10.2012    

Firma aus Nistertal auf der Orgatec Köln

Der Nistertaler Inneneinrichter Wünsche GmbH präsentiert auf der internationalen Büromöbelmesse "Orgatec" in Köln ab Dienstag, 23. Oktober seine Neuentwicklung. Das Westerwälder Unternehmen braucht den internationalen Wettbewerb nicht zu scheuen.

Foto: Firma

Nistertal. Mit knapp dreißig Mitarbeitern gehört die Wünsche GmbH zu den mittelständischen Betrieben im Westerwald. Die neue Möbelserie zeigt der Nistertaler Inneneinrichter auf der Orgatec 2012, einer internationalen Büromöbelmesse in Köln – und vertritt damit unter bekannten Möbelherstellern aus aller Welt als einziges regionales Unternehmen den Westerwald.

Für die Wünsche GmbH gehört der Messestand auf der Orgatec inzwischen zum normalen Ablauf. Hier knüpfen die Inneneinrichter Kontakte zu Architekten, Kollegen und Fachhändlern. Zudem sehen sie vor Ort die neuesten Trends der Möbelbranche und sind so immer auf dem aktuellsten Stand.

Dass das Westerwälder Unternehmen auch mit seinen eigenen Lösungen am Puls der Zeit ist, zeigt Callidus, das Funktionsmöbel, das nun auf der Orgatec präsentiert wird. Es ist extrem wandelbar: Vom rollbaren Büroschrank über eine gut ausgestattete Pausen-Küche bis hin zur Event-Lounge mit beleuchtetem Thekenaufsatz kann Callidus alles sein. So kommt es den aktuellen Forderungen nach mehr Kommunikation und Flexibilität im Büro entgegen.

Nach intensiver Entwicklung hat das Modulmöbel nun Serienreife erlangt. Mit verschiedenen Beispielmodulen sowie einem eigenen Shop-in-Shop-System zeigt sich die Wünsche GmbH von 23. bis 27. Oktober in Halle 10.2 an Stand P042 N043 auf der Orgatec in Köln.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Unglaublich: LKW mit 25 Tonnen Fracht ohne Bremsen

Da trauten selbst die Polizeibeamten ihren Augen nicht, als sie diesen belgischen Schwertransporter kontrollierten. ...

Gesangsgruppe „Conbrios“ gibt Galakonzert in der Mehrzweckhalle Höchstenbach

Schlager, Pop und Evergreens – Musikalische Reise durch die Zeit – Vielseitigkeit ist Trumpf

Höchstenbach. ...

Dekanat Selters schenkt Kirchengemeinden 51.000 Euro

Im Rahmen der Synodentagung in Selters wurde auf Vorschlag des Dekanatssynodalvorstands beschlossen das ...

RV Kurtscheid präsentiert INDOORS 2012

Zu vier Turniertagen lädt der Reiterverein (RV) Kurtscheid zum Abschluss der Saison alle Pferdesportbegeisterten ...

Karnevalsverein "Kornblumenblau" feiert 75 Jahre

In Nentershausen wirft die kommende Karnevalssession ihre Schatten voraus. Denn der legendäre Verein ...

FWG besuchte neu gestaltete Kita

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "FWG vor Ort" besuchte die FWG Selters die Kindertagesstätte in Sessenhausen. ...

Werbung