Werbung

Nachricht vom 21.10.2012    

Wochenendbericht der Polizei Hachenburg

Die Polizeiinspektion Hachenburg musste am Wochenende allein acht Verkehrsunfälle mit einem geschätzten Gesamtschaden von rund 20.000 Euro bearbeiten. Unfallflucht, Einbrüche, Trunkenheitsfahrt und Vandalismus - es war alles dabei.

Hachenburg. In der Zeit von Freitagabend 19. Oktober bis Sonntagmorgen 21. Oktober ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Hachenburg insgesamt acht Verkehrsunfälle. Hierbei entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 20.000 Euro In einem Fall entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle.

Unnau. Am Samstag, 20. Oktober, gegen 1.30 Uhr kam es in der Gemarkung Unnau, Verlauf der B 414 zu folgendem Unfallereignis. Zur genannten Zeit befuhr ein bisher nicht bekannter Fahrzeugführer mit einem dunklen BMW der 3er Serie die B 414 aus Richtung Nister kommend in Richtung Kirburg, als der Fahrer im Verlauf einer Linkskurve die Kontrolle verliert, sich der PKW auf der Fahrbahn dreht, um schließlich mit der linken Fahrzeugseite rechts in die Schutzplanken zu prallen und nach weiteren 60 Meter auf der Gegenfahrspur zum Stillstand zu kommen. Der männliche Fahrzeugführer, sowie eine weitere Person stiegen aus dem Fahrzeugwrack aus und flüchteten in ein nahe gelegenes Waldgelände. Am PKW entstand Totalschaden. Der Gesamtschaden wird auf ca. 6.000 Euro geschätzt. Das Fahrzeugwrack wurde sichergestellt.

Norken. Am Sonntag, 21. Oktober, 3.19 Uhr, wurde in der Gemarkung Norken, Verlauf der B 414, durch Polizeibeamte der Dienststelle Hachenburg der Führer eines PKW der Marke Fiat einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem 58-jährigen Fahrzeugführer aus der VG Hamm/Sieg ergaben sich bei der Kontrolle Hinweise auf vorangegangenen Alkoholkonsum. Bei einem Alkotest wurde eine Atemluftalkoholkonzentration von 1,34 ermittelt. Es folgte die Entnahme einer Blutprobe, der Führerschein wurde sichergestellt.



Borod. Am Freitag, 19. Oktober, wurde festgestellt und durch den Geschädigten zur Anzeige gebracht, dass in der Zeit zwischen 28. September und 19. Oktober bisher unbekannte Täter in eine Lagerhalle in Borod eingedrungen sind und dort neben einigen Stromkabeln auch einen Bohrhammer und eine Gehrungssäge entwendet haben. Es entstand ein Schaden von ca. 800 Euro.

Atzelgift. Zwischen Freitag, 19. Oktober, 17.15 Uhr und Samstag, 20. Oktober, 8.10 Uhr, wurde in der kleinen Nisterstraße in Atzelgift ein dort geparkter PKW Ford Fiesta in der Form beschädigt, dass bisher unbekannte/r Täter den PKW im Bereich des Hecks und der Fahrzeugseiten mit schwarzer Farbe besprühten. Der Sachschaden dürfte sich auf ca. 2.000 Euro belaufen.

Marienstatt. Ebenfalls in der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in die Brauereigaststätte beim Kloster Marienstatt eingebrochen. Entwendet wurden aus einem Automaten diverse Packungen Zigaretten in unbestimmter Anzahl und ein Geldbetrag in noch nicht bekannter Höhe.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


DLRG Westerwald-Taunus im Übungseinsatz

Die DLRG im Bezirk Westerwald-Taunus stellte bei einer kürzlich durchgeführten Übung im Bereich des Weißenthurmer ...

Vom Tanzen, vom Malen und vom Fliegen

Die Westerwald Bank in Hachenburg zeigt die Ausstellung „Fliegen“ von Bettina Mauel. Es sind vor allem ...

Stehende Ovationen für Chöre beim Jubiläumskonzert

Der Kirchenchor Rennerod gestaltete am Samstagabend ein festliches Jubiläumskonzert anlässlich seines ...

Volkliederabend im Kulturfoyer

Die schönsten deutschen Volkslieder stehen im Zentrum des Konzertes mit Bariton Christoph von Weitzel ...

Aktion: "Weihnachten im Schuhkarton" läuft wieder

Auch in diesem Jahr läuft die Aktion: Weihnachten im Schuhkarton für bedürftige Kinder des Vereins "Geschenke ...

Jugendbahnhof feiert 30. Geburtstag

Seit 30 Jahren gibt es den Jugendbahnhof Bad Marienberg in Trägerschaft der Verbandsgemeinde. Der runde ...

Werbung