Werbung

Nachricht vom 20.10.2012    

Stefan Held nun offiziell im Amt

Der Bauhof der Stadt Marienberg hat nun offiziell einen neuen Vorarbeiter. Bürgermeister Dankwart Neufurth überreichte nun die Ernnenungsurkunde. Nach dem plötzlichen Tod des langjährigen Vorarbeiters musste die Stelle neu besetzt werden.

Foto: Stadtverwaltung

Bad Marienberg. Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth (2.von links) überreichte Stefan Held (Mitte) die Ernennungsurkunde im Beisein des stellvertretenden Vorarbeiters Christian Held (links) und dem Vorsitzenden des Personalrats Ralf Scherm (rechts).
Nun ist es auch amtlich, Stefan Held, seit 1. Januar 2003 Mitarbeiter des städtischen Bauhofs, wurde zum 1. Oktober 2012 von Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth zum neuen Vorarbeiter des städtischen Bauhofs ernannt. Ihm zur Seite steht zukünftig als Stellvertreter Christian Held.
Bei der Übergabe der Ernennungsurkunde war auch der Vorsitzende des städtischen Personalrats, Ralf Scherm, anwesend.



Anlass für die Neubesetzung der Stelle war der plötzliche Tod des langjährigen Vorarbeiters Günter Heinemann. Nach den Worten des Stadtbürgermeisters gab es für ihn von Anfang an keinen Zweifel darüber, dass Stefan Held der richtige Mann für diese anspruchsvolle Aufgabe ist.
Erfahrungen konnte er schon als stellvertretender und als kommissarischer Vorarbeiter sammeln.
Wie Dankwart Neufurth weiter betonte, verfüge Stefan Held über ein breit gefächertes Fachwissen, Um- und Übersicht sowie Führungs- und Charakterstärke.
Er wünschte der neuen Führungskraft eine stets glückliche Hand bei seinen Entscheidungen und sicherte ihm seine volle Unterstützung zu.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Feierliche Einführung: Nadine Bongard als neue Gemeindepädagogin im Hohen Westerwald

Am Reformationstag wurde in der Liebenscheider Kirche ein besonderer Gottesdienst gefeiert. Alle sechs ...

Zukunft der Brexbachtalbahn: Grünes Licht für die Reaktivierung?

In Montabaur fand ein bedeutendes Treffen zur Zukunft der Brexbachtalbahn statt. Mitglieder von BÜNDNIS ...

Weitere Artikel


Die Kirche als Arbeitgeber im Fokus

Das ist ein wahrlich spannendes Thema, das da am Dienstag, 13. November, im Vogtshof in Hachenburg diskutiert ...

Jugendbahnhof feiert 30. Geburtstag

Seit 30 Jahren gibt es den Jugendbahnhof Bad Marienberg in Trägerschaft der Verbandsgemeinde. Der runde ...

Aktion: "Weihnachten im Schuhkarton" läuft wieder

Auch in diesem Jahr läuft die Aktion: Weihnachten im Schuhkarton für bedürftige Kinder des Vereins "Geschenke ...

Gewerbeverein Selters tagte

Im Stadthaus Selters trafen sich die Mitglieder des Gewerbevereins und hatten aktuelle Themen auf der ...

Oase-Premiere am 27. Oktober

Die neue Spielsaison des Montabaurer Amateurtheaters "Die Oase" startet mit der Premiere am Samstag, ...

Steuler-Werke besichtigt

Die Pröpstin Annegret Puttkamer und weitere Kirchenvertreter besuchten die Steuler-Werke in Höhr-Grenzhausen. ...

Werbung