Werbung

Nachricht vom 20.10.2012    

Oase-Premiere am 27. Oktober

Die neue Spielsaison des Montabaurer Amateurtheaters "Die Oase" startet mit der Premiere am Samstag, 27. Oktober. Mit dem Stück "Plaza Suite" von Neil Simon verspricht das Ensemble eine turbulente Komödie mit bestem Unterhaltungswert.

Montabaur. Mit dem Herbst naht auch die neue Spielsaison des Montabaurer Amateurtheaters "Die Oase". Die Kulissen stehen und der Probenbetrieb ist in vollem Gange. Bis zum 27. Oktober muss alles sitzen mit dem verflixten Text, denn dann soll die Premiere steigen.
„Plaza-Suite“ heißt das Episodenstück vom Autor Neil Simon, den die Stammgäste der Oase schon aus den Produktionen „Sonnyboys“ und dem „Verrückten Paar“ kennen. Der Autor ist Garant für amüsante Unterhaltung auf gehobenem Niveau. So wird diesmal ein Hotelzimmer im alt erhrwürdigen Hotel Plaza in New York zum Schauplatz turbulenter Geschehnisse.

Erleben Sie, wie eine Ehefrau mit ihrem Mann den Hochzeitstag im selben Hotelzimmer feiern will, wie einst die Hochzeitsnacht. Eine romantische Nacht ist geplant, aber manches lässt sich nicht wiederholen. Erleben Sie ein junges Paar, das auf der hektischen Suche nach verlorenen Tenniskarten, über Bandscheibenvorfälle, Kevin Costner, Kontaktlinsen und dergleichen stolpert.

Erleben Sie, wie ein erfolgreicher Hollywoodproduzent versucht, eine Jugendfreundin zu verführen. Das sollte einfach sein, oder? Allerdings ist die „Dame vom Land“ keine leichte Beute.
Erleben Sie den Albtraum aller Hochzeitsplaner: Am Tag der geplanten Hochzeit schließt sich die junge Braut im Badezimmer ein. Mit allen Mitteln versuchen die Eltern, ihre Tochter zu überreden, damit die Hochzeit stattfinden und ein Skandal vermieden werden kann. Die Tür aber bleibt verschlossen.



Den drei etwas gekürzten Episoden aus „Plaza Suite“ wurde mit „Besuch aus Kalifornien“ noch eine vierte hinzugefügt. Diese stammt aus „London Suite“, einem anderen Episodenstück des Autors. Der Gedanke dabei war, die große komödiantische Spannbreite von Neil Simon aufzuzeigen. Von feiner Ironie, über Wortwitz bis hin zu absurden Situationen finden sich mehrere Spielarten seines Humors in dieser Produktion wieder.

Die Freunde und Gäste der „Oase“ dürfen sich auf amüsante Theaterabende freuen.
Erstmalig werden die Eintrittskarten neben den bekannten Vorverkaufsstellen auch über das Internet angeboten. Buchungen sind ab sofort unter www.ticket-regional.de möglich. Gespielt wird ab 27. Oktober jeweils Freitag und Samstag bis zum 8.Dezember.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Stars 'n Bars bringt echtes Texas-Feeling nach Bad Marienberg

Der Marktplatz in Bad Marienberg verwandelt sich im Sommer jeden zweiten Dienstag in eine Bühne für Musik ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Kunst und Begegnung: Vernissage "Flora & Fauna" begeistert im Seniorenzentrum Selters

Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters fand eine Vernissage statt. Die Ausstellung "Flora & Fauna" ...

Keramikmuseum Westerwald eröffnet Kunstausstellung zu Ehren von Jan Bontjes van Beek

Am Freitag (25. Juli) wurde eine neue Ausstellung im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen feierlich ...

Klangvolle Orgelnacht in der Abteikirche

Am Freitag, dem 1. August, findet in der Abteikirche wieder ein besonderes musikalisches Ereignis statt. ...

Weitere Artikel


Gewerbeverein Selters tagte

Im Stadthaus Selters trafen sich die Mitglieder des Gewerbevereins und hatten aktuelle Themen auf der ...

Stefan Held nun offiziell im Amt

Der Bauhof der Stadt Marienberg hat nun offiziell einen neuen Vorarbeiter. Bürgermeister Dankwart Neufurth ...

Die Kirche als Arbeitgeber im Fokus

Das ist ein wahrlich spannendes Thema, das da am Dienstag, 13. November, im Vogtshof in Hachenburg diskutiert ...

Steuler-Werke besichtigt

Die Pröpstin Annegret Puttkamer und weitere Kirchenvertreter besuchten die Steuler-Werke in Höhr-Grenzhausen. ...

Konzert auf Schloss Hachenburg

Das "Vokalensemble 2000" unter Leitung von Musikdirektor Wladyslaw Swiderski gibt am Sonntag, 28. Oktober ...

Konfirmanden im Einsatz für Brot für die Welt

"5000 Brote für Kolumbien" - so heißt ein Jugendbildungsprojekt des Hilfswerks Brot für die Welt. Junge ...

Werbung