Werbung

Nachricht vom 16.10.2012    

Die Steinzeit wird lebendig

Mit rund 200 Kilogramm Anschauungsmaterial und dem neuen Buch kommt Dirk Lornsen in die Stadtbücherei Selters. Er nimmt die Kinder und Jugendlichen mit auf eine Zeitreise in die Steinzeit.

Eine Performance mit Witz, Wissen, Quiz, Schauspiel und Lesung: Dirk Lornsen in der Stadtbücherei Selters. Foto: media schneider

Selters. „Waffen sind die dümmste Erfindung der Menschheit, da sie sich gegen andere Menschen richten“, sagt Dirk Lornsen. Und er muss es wissen, der kennt die Menschheit seit der Steinzeit.
Am Montag, 29.10. um 16.30 Uhr lässt Lornsen die Steinzeit in der Stadtbücherei Selters lebendig werden. Der Autor bringt rund 200 Kilogramm Anschauungsmaterial mit. Darunter befinden sich steinzeitliche Werkzeuge und Waffen, die unterschiedlichsten Steine, Knochen, und Material zum Feuermachen.

Dirk Lornsen wird sein junges Publikum mit großem erzählerischem Talent, und viel Witz in die Steinzeit versetzen. Er weiß viel Interessantes über das Leben zu erzählen, als die Menschen noch kein Metall als Werkzeug verwenden konnten. Eindrucksvoll verdeutlicht er den Kindern die Rolle der Archäologie bei der Erforschung unserer Geschichte.
Er zeigt, wie man mit Hilfe von Feuersteinen eine Flamme entfacht, mit Speeren wirft und mit dem Bogen schießt. Lornsen liest aus seinem Buch „Rokal, der Steinzeitjäger“ vor. Dabei ist er mehr Entertainer als Vorleser.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Auto kommt im Rahmen der Bibliothekstage Rheinland-Pfalz nach Selters. Zu der rund 90-minütigen Zeitreise sind Kindern im Alter von 7 bis 12 Jahren eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt kostet 2 Euro.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Gedenkspaziergang in Westerburg erinnert an jüdisches Leben

In Westerburg versammelten sich mehr als hundert Menschen zu einem besonderen Gedenkspaziergang. Die ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Abschied von Gerhard Krempel: Ein Leben für die Region

Die CDU im Westerwald trauert um eine prägende Persönlichkeit. Gerhard Krempel, der am 7. November 2025 ...

Weitere Artikel


Dennis Stroeks spielt wieder für die Neuwieder Bären

Verteidiger hatte sich im Sommer beruflich umorientiert – Jetzt möchte der der Mannschaft helfen

Neuwied. ...

AWO bildet Alltagshelfer aus

Der AWO-Kreisverband Westerwald bietet neue Kurse für Alltagshelfer an. Alltagshelfer finden ihre Betätigung ...

Infoportal "check2" der IHK knackt 4.000er-Marke

Auszubildende berichten im Sozialen Netzwerk über ihre tägliche Arbeit

Region. Die Initiative „check2 ...

Finale der Westerwälder Reitertage-Tour in Neuwied-Oberbieber

Oberbieber. Zum Finale der Westerwälder Reitertage-Tour am kommenden Sonntag (21.10.) lädt der Reiterverein ...

Konjunkturumfrage: Trotz guter Geschäftslage drohen Risiken

Region. Auch im Herbst 2012 befindet sich die Wirtschaft im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) ...

Stabil positive Stimmung im Handwerk

Trotz leichter Abschwächung im Vergleich zu Vorjahr hat sich im Handwerk weiterhin eine stabil positive ...

Werbung