Werbung

Nachricht vom 16.10.2012    

Bürgerbeteiligung steht im Fokus

"Bürgerbeteiligung - was geht mich das an?" - unter diesem Motto steht eine Veranstaltung von Bündnis 90/Die Grünen Westerwald am Montag, 22. Oktober in Montabaur. Pia Schellhammer, Vorsitzende der Enquete Kommission im Mainzer Landtag, wird zum Thema referieren.

„Bürgerbeteiligung – was geht mich das an?“

Nach Max Frisch bedeutet Demokratie die Einmischung in die eigenen Angelegenheiten. Und Entwicklungen der jüngeren Vergangenheit, insbesondere die sogenannten „Bürgerproteste“, weisen darauf hin, dass Bürger sich zunehmend mehr unmittelbar in politische Entscheidungsprozesse einmischen möchten.
Das betrifft z B. Verkehrsprojekte oder, ganz aktuell, die Windenergieanlagen. Die Grünen begrüßen diese Entwicklung und sehen darin ein gewachsenes Bewusstsein und Interesse an politischem Entscheiden und Handeln. In der Praxis sehen sich die engagierten Bürger aber vielen Hindernissen und Schranken gegenüber.

Der Landtag hat daher eine Enquete-Kommission „Aktive Bürgerbeteiligung für eine starke Demokratie“ eingesetzt. Ihr gehören außer Abgeordneten auch sachverständige Personen an, die keine Mitglieder des Landtages sind. Es gibt mehrere Angebote für interessierte Bürgerinnen und Bürger, sich aktiv an der Arbeit der Kommission zu beteiligen.



Pia Schellhammer, die Vorsitzende der Enquete-Kommission „Bürgerbeteiligung“ im Mainzer Landtag, wird auf Einladung der Grünen Westerwald über die Aufgaben und die bisherige Arbeit dieser Kommission berichten. Weiterhin wird sie über die aktuellen Instrumente der Bürgerbeteiligung in Rheinland-Pfalz informieren.

Die Veranstaltung findet statt in der Bürgerhalle des alten Rathauses in Montabaur, am Montag, 22. Oktober, ab 19:30 Uhr. Alle Bürger sind herzlich eingeladen, mit Pia Schellhammer über Verbesserungen der direkten Bürgerbeteiligung zu diskutieren!



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Wein- und Schlemmerfest in Hachenburg: Genuss pur am Alten Markt

Am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September 2025, verwandelt sich der Alte Markt in Hachenburg in eine ...

Montabaur: Alte Bäume kehren als Spielkunstwerk in die Kita St. Martin zurück

In Montabaur hat die Kita St. Martin eine kreative Lösung gefunden, um gefällte Bäume wieder in das Leben ...

"VorOrtheyTour" in Höhn und Pottum: Lebenshilfe Westerwald im Einsatz für die Schwächsten

Ein besonderer Besuch im Rahmen der "VorOrtheyTour" brachte das Engagement der Lebenshilfe Westerwald ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


Die Steinzeit wird lebendig

Mit rund 200 Kilogramm Anschauungsmaterial und dem neuen Buch kommt Dirk Lornsen in die Stadtbücherei ...

Aktiver Westerwaldverein

Wanderungen sind das A und O des Westerwaldvereins Bad Marienberg. Aber auch die Teilnahme an den örtlichen ...

Dennis Stroeks spielt wieder für die Neuwieder Bären

Verteidiger hatte sich im Sommer beruflich umorientiert – Jetzt möchte der der Mannschaft helfen

Neuwied. ...

Finale der Westerwälder Reitertage-Tour in Neuwied-Oberbieber

Oberbieber. Zum Finale der Westerwälder Reitertage-Tour am kommenden Sonntag (21.10.) lädt der Reiterverein ...

Konjunkturumfrage: Trotz guter Geschäftslage drohen Risiken

Region. Auch im Herbst 2012 befindet sich die Wirtschaft im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) ...

Wen störten die Linden auf dem Schulhof?

Es ist ja irgendwie kaum zu glauben: da gehen Menschen hin und sägen auf einem Schulhof die Bäume ab ...

Werbung