Werbung

Nachricht vom 16.10.2012    

Finale der Westerwälder Reitertage-Tour in Neuwied-Oberbieber

Oberbieber. Zum Finale der Westerwälder Reitertage-Tour am kommenden Sonntag (21.10.) lädt der Reiterverein Neuwied ein. Damit wird zugleich die Wintersaison in der großen Halle eröffnet, die mit einem funkelnagelneuen Dach aufwarten kann, das durch viel Lichteinfall eine freundliche Atmosphäre schafft.

Die so genannte Westerwälder Reitertage-Tour wurde mit umliegenden Vereinen konzipiert, um auch dem jüngsten Nachwuchs und den Schulpferd-Reitern eine Plattform zu bieten, sich im Wettkampf zu messen. Austragungsorte waren bisher Montabaur-Horressen, Bannberscheid, Höhr-Grenzhausen und Helferskirchen. Anhausen, das auch zum Verbund gehört, hat im Augenblick keine Gegebenheiten, um ein Turnier zu veranstalten.

Das Finale am Sonntag beginnt ab 7.30 Uhr mit der Dressur. Der Nachmittag ist den Springprüfungen vorbehalten. Die Ergebnisse von allen Turnieren, nach unterschiedlichen Leistungsklassen getrennt, werden zusammengerechnet für die Sieger und Platzierten. Es gibt auch einen Extra-Wettbewerb für die Allerkleinsten, die auf ihren Ponys an der Hand geführt werden. Höhepunkt des Tages ist die feierliche Siegerehrung mit der Überreichung der Pokale, die zünftig auf dem Treppchen vonstatten geht.



Es werden viele Zuschauer erwartet, die die ersten Schritte der künftigen Turnierreiter begleiten wollen. Sie werden am Rande auch kulinarisch auf ihre Kosten kommen.

Die Schleppjagd des Reitervereins Neuwied am Sonntag, 28. Oktober, ist ein weiteres Highlight im Herbstprogramm. Treffpunkt ist der Lacher Stall in Lache bei Rossbach. Zuschauer werden zu den spannenden Stationen der Jagd geleitet. Stelldichein ist um 13.00 Uhr.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Deutschlands Benchrest-Schützen erringen Silber und Bronze bei der Europameisterschaft in Finnland

In Finnland trafen sich die besten Schützen Europas zur Europameisterschaft und dem Welt Cup im Kleinkaliber ...

Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Weitere Artikel


Bürgerbeteiligung steht im Fokus

"Bürgerbeteiligung - was geht mich das an?" - unter diesem Motto steht eine Veranstaltung von Bündnis ...

Die Steinzeit wird lebendig

Mit rund 200 Kilogramm Anschauungsmaterial und dem neuen Buch kommt Dirk Lornsen in die Stadtbücherei ...

Aktiver Westerwaldverein

Wanderungen sind das A und O des Westerwaldvereins Bad Marienberg. Aber auch die Teilnahme an den örtlichen ...

Konjunkturumfrage: Trotz guter Geschäftslage drohen Risiken

Region. Auch im Herbst 2012 befindet sich die Wirtschaft im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) ...

Wen störten die Linden auf dem Schulhof?

Es ist ja irgendwie kaum zu glauben: da gehen Menschen hin und sägen auf einem Schulhof die Bäume ab ...

Stabil positive Stimmung im Handwerk

Trotz leichter Abschwächung im Vergleich zu Vorjahr hat sich im Handwerk weiterhin eine stabil positive ...

Werbung