Werbung

Nachricht vom 16.10.2012    

Finale der Westerwälder Reitertage-Tour in Neuwied-Oberbieber

Oberbieber. Zum Finale der Westerwälder Reitertage-Tour am kommenden Sonntag (21.10.) lädt der Reiterverein Neuwied ein. Damit wird zugleich die Wintersaison in der großen Halle eröffnet, die mit einem funkelnagelneuen Dach aufwarten kann, das durch viel Lichteinfall eine freundliche Atmosphäre schafft.

Die so genannte Westerwälder Reitertage-Tour wurde mit umliegenden Vereinen konzipiert, um auch dem jüngsten Nachwuchs und den Schulpferd-Reitern eine Plattform zu bieten, sich im Wettkampf zu messen. Austragungsorte waren bisher Montabaur-Horressen, Bannberscheid, Höhr-Grenzhausen und Helferskirchen. Anhausen, das auch zum Verbund gehört, hat im Augenblick keine Gegebenheiten, um ein Turnier zu veranstalten.

Das Finale am Sonntag beginnt ab 7.30 Uhr mit der Dressur. Der Nachmittag ist den Springprüfungen vorbehalten. Die Ergebnisse von allen Turnieren, nach unterschiedlichen Leistungsklassen getrennt, werden zusammengerechnet für die Sieger und Platzierten. Es gibt auch einen Extra-Wettbewerb für die Allerkleinsten, die auf ihren Ponys an der Hand geführt werden. Höhepunkt des Tages ist die feierliche Siegerehrung mit der Überreichung der Pokale, die zünftig auf dem Treppchen vonstatten geht.



Es werden viele Zuschauer erwartet, die die ersten Schritte der künftigen Turnierreiter begleiten wollen. Sie werden am Rande auch kulinarisch auf ihre Kosten kommen.

Die Schleppjagd des Reitervereins Neuwied am Sonntag, 28. Oktober, ist ein weiteres Highlight im Herbstprogramm. Treffpunkt ist der Lacher Stall in Lache bei Rossbach. Zuschauer werden zu den spannenden Stationen der Jagd geleitet. Stelldichein ist um 13.00 Uhr.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Die Steinzeit wird lebendig

Mit rund 200 Kilogramm Anschauungsmaterial und dem neuen Buch kommt Dirk Lornsen in die Stadtbücherei ...

Dennis Stroeks spielt wieder für die Neuwieder Bären

Verteidiger hatte sich im Sommer beruflich umorientiert – Jetzt möchte der der Mannschaft helfen

Neuwied. ...

AWO bildet Alltagshelfer aus

Der AWO-Kreisverband Westerwald bietet neue Kurse für Alltagshelfer an. Alltagshelfer finden ihre Betätigung ...

Konjunkturumfrage: Trotz guter Geschäftslage drohen Risiken

Region. Auch im Herbst 2012 befindet sich die Wirtschaft im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) ...

Stabil positive Stimmung im Handwerk

Trotz leichter Abschwächung im Vergleich zu Vorjahr hat sich im Handwerk weiterhin eine stabil positive ...

Ofen versucht anzuzünden - 34-Jähriger schwer verletzt

Vermutlich kam es zu einer Verpuffung im Wohnzimmer eines Hauses in Dreisbach, als ein 34-Jähriger versuchte ...

Werbung