Werbung

Nachricht vom 14.10.2012    

Ofen versucht anzuzünden - 34-Jähriger schwer verletzt

Vermutlich kam es zu einer Verpuffung im Wohnzimmer eines Hauses in Dreisbach, als ein 34-Jähriger versuchte einen Ethanol/Gelofen anzuzünden. Der Mann wurde schwer verletzt und in eine Spezialklinik geflogen, das Haus ist unbewohnbar. Im Einsatz waren die Feuerwehren Dreisbach, Bad Marienberg und Nistertal.

Dreisbach. Am Samstag, 13. Oktober, gegen 16.40 Uhr kam es zu einem Brand eines Wohnhauses in Dreisbach, bei dem 34-jährige Eigentümer schwer verletzt wurde.

Zum Sachverhalt teilte die PI Hachenburg folgendes mit:
Der 34-jährige Hauseigentümer versuchte nach Angaben seiner Ehefrau einen Ethanol/Gelofen im Wohnzimmer des Hauses zu befüllen bzw. anzuzünden. Bei diesem Vorgang gab es wohl eine Verpuffung, bei der der Mann schwere Brandverletzungen erlitt sowie das Wohnzimmer in Brand gesetzt wurde.
Der Verletzte musste mittels Rettungshubschrauber in eine Spezialklink geflogen werden. Das Wohnhaus wurde erheblich in Mitleidenschaft gezogen und ist zur Zeit nicht bewohnbar.

Im Einsatz waren ca 50 Kräfte der Feuerwehren Bad Marienberg, Dreisbach und Nistertal. Die Höhe des Sachschadens ist zur Zeit noch nicht absehbar.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alpenrod-App erhält Auszeichnung für innovative Bürgerbeteiligung

Die Alpenrod-App wurde kürzlich mit dem Orts.App-Award in der Kategorie "Innovativste Bürgerpartizipation" ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Bad Marienberg: Zwei Schwerverletzte

Am Freitagabend (17. Oktober 2025) ereignete sich an der Einmündung B 414/L 294 in der Nähe von Bad Marienberg ...

Aktualisiert: Schwerer Frontalzusammenstoß bei Ransbach-Baumbach - fünf Verletzte

Am Freitagnachmittag (17. Oktober 2025) ereignete sich unmittelbar vor dem Ortseingang von Ransbach-Baumbach ...

Startschuss für neuen Schul-Erweiterungsbau in Dernbach

In Dernbach hat der symbolische Spatenstich den Beginn eines bedeutenden Bauprojekts markiert. Die Pfarrer-Giesendorf-Grundschule ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Weitere Artikel


Stabil positive Stimmung im Handwerk

Trotz leichter Abschwächung im Vergleich zu Vorjahr hat sich im Handwerk weiterhin eine stabil positive ...

Konjunkturumfrage: Trotz guter Geschäftslage drohen Risiken

Region. Auch im Herbst 2012 befindet sich die Wirtschaft im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) ...

Finale der Westerwälder Reitertage-Tour in Neuwied-Oberbieber

Oberbieber. Zum Finale der Westerwälder Reitertage-Tour am kommenden Sonntag (21.10.) lädt der Reiterverein ...

Kleinkunstbühne Mons Tabor trifft sich

Am Sonntag, 21. Oktober, ab 15 Uhr gibt es den "Sonntagsnachmittags-Kulturkaffee" der Kleinkunstbühne ...

Großer Herbstmarkt in Gebhardshain

Das bunte Herbstmarkttreiben in Gebhardshain startet am Samstag, 20. Oktober mit dem Fassanstich um 11 ...

Igel gehören nicht ins Haus

Igel bereiten sich auf den Winterschlaft vor und fressen sich eine Speckschicht an. Sie brauchen jetzt ...

Werbung