Werbung

Nachricht vom 12.10.2012    

LKWs und Busse kontrolliert

Die Verkehrsdirektion Koblenz war im landesweit angesetzten Kontrolltag zur Überwachung des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs der Polizei im Bereich der A 61 aktiv. Grund für den Kontrolltag war die Zunahmen der Unfälle mit LKW-Beteiligung, neun Menschen kamen im Bereich des PP Koblenz dabei ums Leben.

Region. Im Rahmen des landesweiten Kontrolltages zur Überwachung des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs kontrollierten Einsatzkräfte der Verkehrsdirektion Koblenz am Donnerstag, 11. Oktober, in der Zeit von 8 Uhr bis 14 Uhr 24 Fahrzeuge auf der A 61.

Der Anteil des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs nimmt auf den Bundesautobahnen sowie überregionalen Bundesstraßen stetig zu. Geschwindigkeitsüberschreitungen, fehlende Ladungssicherung, zu geringer Abstand, technische Mängel, Fehler beim Überholen sowie Übermüdung infolge Nichtbeachten der Lenk- und Ruhezeiten waren in der Vergangenheit die Hauptunfallursachen mit Beteiligung von Fahrzeugen des Schwerverkehrs und von Reisebussen.

Im ersten Halbjahr 2012 ereigneten sich im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz 2.413 Verkehrsunfälle an denen LKW beteiligt waren. Bei neun Unfällen wurden dabei Menschen tödlich verletzt. Bei 1.899 dieser Unfälle setzten LKW- Fahrer die Ursache für das Unfallgeschehen.



Um diesem Phänomen effektiv zu begegnen, wurde der landesweite Kontrolltag vom Morgen bis in die Abendstunden auf dem Fernstraßennetz durchgeführt. Das Hauptaugenmerk dieses Kontrolltages lag in der Überprüfung von Ladungssicherheit, technischem Zustand der Fahrzeuge sowie Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten.

Die Bilanz der Kontrollkräfte auf der A 61 fiel positiv aus. Die meisten Fahrzeuge entsprachen den Vorschriften und die meisten Fahrzeugführer hatten sich an die gesetzlichen Vorgaben gehalten. So wurden nur fünf LKW- Fahrer wegen kleinerer Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten belangt.

In zwei Fällen musste die Weiterfahrt vorübergehend untersagt werden. Einmal wegen mangelhaft gesicherter Ladung und in einem zweiten Fall wegen technischer Mängel, teilte das Polizeipräsidium Koblenz mit.

Nachdem die Verkehrssicherheit vor Ort wieder hergestellt wurde, konnten beide Fahrzeugführer ihre Fahrt fortsetzen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der Bahnallee in Montabaur - Fünf Personen beteiligt

Am Montagnachmittag (8. September 2025) kam es auf der Bahnallee in Montabaur zu einem Verkehrsunfall, ...

Zwölf Stunden Schwimmen für den Guten Zweck im Erlebnisbad Herschbach

Zum Abschluss der diesjährigen Freibadsaison fand am 6. September 2025 im Erlebnisbad Herschbach bereits ...

Dorffest in Langenbach begeistert mit Mundartbuch

Das Dorffest in Langenbach b.K. war ein voller Erfolg und zog Besucher aus nah und fern an. Besonders ...

Premierenlesung in Hachenburg: Daniel Kohlhaas präsentiert "Je tiefer der Wald"

Ein Kind verschwindet spurlos im Wald, und eine Familie gerät aus den Fugen. Zehn Jahre später wird die ...

Unfall auf der A3 bei Dernbach: Verkehrsbehinderungen nach Kollision

In den frühen Morgenstunden des 8. September 2025 ereignete sich auf der A3 bei Dernbach ein Verkehrsunfall, ...

Festwochen in Marienstatt feiern 600 Jahre Gnadenbild

Die Abtei Marienstatt begeht ein besonderes Jubiläum mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm. Vom ...

Weitere Artikel


Igel gehören nicht ins Haus

Igel bereiten sich auf den Winterschlaft vor und fressen sich eine Speckschicht an. Sie brauchen jetzt ...

Großer Herbstmarkt in Gebhardshain

Das bunte Herbstmarkttreiben in Gebhardshain startet am Samstag, 20. Oktober mit dem Fassanstich um 11 ...

Kleinkunstbühne Mons Tabor trifft sich

Am Sonntag, 21. Oktober, ab 15 Uhr gibt es den "Sonntagsnachmittags-Kulturkaffee" der Kleinkunstbühne ...

Brand in Wirges - Zwei Männer in U-Haft

Ein leerstehendes Wohn- und Geschäftshaus in Wirges stand Freitagnacht, 12. Oktober, gegen 2 Uhr in Flammen. ...

16-jährige Rollerfahrerin bei Unfall schwer verletzt

Am Donnerstag, 11. Oktober, um 15.50 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 16-Jährige schwer ...

Wirges: Keramikfigur "Tongräber" wieder aufgetaucht

Wie wir berichteten wurde die rund 100 Kilogramm schwere Skulptur "Tongräber" welche im Eingangsbereich ...

Werbung