Werbung

Nachricht vom 12.10.2012    

16-jährige Rollerfahrerin bei Unfall schwer verletzt

Am Donnerstag, 11. Oktober, um 15.50 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 16-Jährige schwer verletzt wurde. Ein Pkw-Fahrer hatte die Rollerfahrerin zu spät wahrgenommen und fuhr ungebremst in den Roller. Das Mädchen wurde schwer verletzt, der Roller verbrannte.

Hachenburg. Am Donnerstagnachmittag 11. Oktober, um 15.50 Uhr befuhr eine 16-jährige Jugendliche aus der Verbandsgemeinde Hachenburg mit ihrem Roller
(25 km/h) die L 288 aus Richtung Streithausen in Richtung Nister.

In einem Gefällstück in Höhe einer langgezogenen Kurve schloss ein 26-jähriger Mann, ebenfalls aus der Verbandsgemeinde Hachenburg, mit seinem PKW auf die Rollerfahrerin auf. Er nahm sie jedoch zu spät wahr, so dass er auf Grund der großen Geschwindigkeitsdifferenz nicht mehr ausweichen konnte. So kollidierte der PKW ungebremst mit dem Roller.

Das Mädchen wurde durch die Wucht des Aufpralls auf den PKW bzw. dessen Windschutzscheibe und anschließend in den Straßengraben geschleudert. Hierbei zog es sich schwere Verletzungen am ganzen Körper zu. Nach ersten Untersuchungen besteht jedoch keine Lebensgefahr. Sie wurde vom DKR zur stationären Behandlung ins Krankenhaus nach Hachenburg eingeliefert.



Der Roller wurde 50 Meter weit über die Fahrbahn geschleudert. Dabei fing er Feuer und verbrannte vollständig auf der Fahrbahn.

Der PKW-Fahrer blieb unverletzt. An seinem Wagen entstand ein Schaden von ca. 6000 Euro. Die L 288 musste für die Bergungsarbeiten voll gesperrt werden.
Außer der Polizei und dem DRK waren auch die Straßenmeisterei Hachenburg und 20 Kräfte der Feuerwehr aus Hachenburg und Nister im Einsatz.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunsthandwerk und Fotografie im Stöffel-Park in Enspel: Zwei faszinierende Ausstellungen

Im Stöffel-Park gibt es derzeit zwei bemerkenswerte Ausstellungen zu entdecken. Eine widmet sich dem ...

Ransbach-Baumbach: Unfall auf Supermarktparkplatz endet auf Bahngleisen

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Samstagmittag in Ransbach-Baumbach. Eine 76-jährige Fahrerin ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Vor der Gründung eines Unternehmens stehen viele Fragen im Raum, insbesondere zum Thema Steuern. In Montabaur ...

Karrierechancen bei der Bundeswehr: Von Uniform bis Zivil

Am Donnerstag, 17. Juli, um 16 Uhr lädt die Bundeswehr ins Berufsinformationszentrum (BiZ) Montabaur ...

Wäller Helfen e. V. im Bundestag: Westerwälder Impulse für Berlin

Der Verein Wäller Helfen e. V. aus dem Westerwald war zu Besuch im Deutschen Bundestag. Dabei trafen ...

Hachenburg erweitert Öffnungszeiten für Außengastronomie

Pünktlich zum Start in die Sommersaison hat die Stadt Hachenburg eine neue Regelung beschlossen, die ...

Weitere Artikel


Brand in Wirges - Zwei Männer in U-Haft

Ein leerstehendes Wohn- und Geschäftshaus in Wirges stand Freitagnacht, 12. Oktober, gegen 2 Uhr in Flammen. ...

LKWs und Busse kontrolliert

Die Verkehrsdirektion Koblenz war im landesweit angesetzten Kontrolltag zur Überwachung des gewerblichen ...

Igel gehören nicht ins Haus

Igel bereiten sich auf den Winterschlaft vor und fressen sich eine Speckschicht an. Sie brauchen jetzt ...

Wirges: Keramikfigur "Tongräber" wieder aufgetaucht

Wie wir berichteten wurde die rund 100 Kilogramm schwere Skulptur "Tongräber" welche im Eingangsbereich ...

Dienstjubiläen bei der VG Selters

Die Verwaltung der Verbandsgemeinde Selters ehrte ihre langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. ...

Infoveranstaltung zum Thema Pflegekosten

Was tun, wenn das eigenen Geld nicht reicht, ein Angehöriger aber in ein Pflegeheim muss? Was kommt dann ...

Werbung