Werbung

Nachricht vom 12.10.2012    

16-jährige Rollerfahrerin bei Unfall schwer verletzt

Am Donnerstag, 11. Oktober, um 15.50 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 16-Jährige schwer verletzt wurde. Ein Pkw-Fahrer hatte die Rollerfahrerin zu spät wahrgenommen und fuhr ungebremst in den Roller. Das Mädchen wurde schwer verletzt, der Roller verbrannte.

Hachenburg. Am Donnerstagnachmittag 11. Oktober, um 15.50 Uhr befuhr eine 16-jährige Jugendliche aus der Verbandsgemeinde Hachenburg mit ihrem Roller
(25 km/h) die L 288 aus Richtung Streithausen in Richtung Nister.

In einem Gefällstück in Höhe einer langgezogenen Kurve schloss ein 26-jähriger Mann, ebenfalls aus der Verbandsgemeinde Hachenburg, mit seinem PKW auf die Rollerfahrerin auf. Er nahm sie jedoch zu spät wahr, so dass er auf Grund der großen Geschwindigkeitsdifferenz nicht mehr ausweichen konnte. So kollidierte der PKW ungebremst mit dem Roller.

Das Mädchen wurde durch die Wucht des Aufpralls auf den PKW bzw. dessen Windschutzscheibe und anschließend in den Straßengraben geschleudert. Hierbei zog es sich schwere Verletzungen am ganzen Körper zu. Nach ersten Untersuchungen besteht jedoch keine Lebensgefahr. Sie wurde vom DKR zur stationären Behandlung ins Krankenhaus nach Hachenburg eingeliefert.



Der Roller wurde 50 Meter weit über die Fahrbahn geschleudert. Dabei fing er Feuer und verbrannte vollständig auf der Fahrbahn.

Der PKW-Fahrer blieb unverletzt. An seinem Wagen entstand ein Schaden von ca. 6000 Euro. Die L 288 musste für die Bergungsarbeiten voll gesperrt werden.
Außer der Polizei und dem DRK waren auch die Straßenmeisterei Hachenburg und 20 Kräfte der Feuerwehr aus Hachenburg und Nister im Einsatz.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Ein Schritt gegen den Arztmangel: Finanzspritze stärkt medizinische Praxis in Rennerod

Ein bedeutender Schritt zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung wurde in der Verbandsgemeinde ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Frau auf Supermarktparkplatz in Westerburg unter Pkw eingeklemmt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag (7. November) auf einem Supermarktparkplatz in Westerburg. ...

Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Weitere Artikel


LKWs und Busse kontrolliert

Die Verkehrsdirektion Koblenz war im landesweit angesetzten Kontrolltag zur Überwachung des gewerblichen ...

Igel gehören nicht ins Haus

Igel bereiten sich auf den Winterschlaft vor und fressen sich eine Speckschicht an. Sie brauchen jetzt ...

Großer Herbstmarkt in Gebhardshain

Das bunte Herbstmarkttreiben in Gebhardshain startet am Samstag, 20. Oktober mit dem Fassanstich um 11 ...

Wirges: Keramikfigur "Tongräber" wieder aufgetaucht

Wie wir berichteten wurde die rund 100 Kilogramm schwere Skulptur "Tongräber" welche im Eingangsbereich ...

Dienstjubiläen bei der VG Selters

Die Verwaltung der Verbandsgemeinde Selters ehrte ihre langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. ...

Infoveranstaltung zum Thema Pflegekosten

Was tun, wenn das eigenen Geld nicht reicht, ein Angehöriger aber in ein Pflegeheim muss? Was kommt dann ...

Werbung