Werbung

Nachricht vom 12.10.2012    

Dienstjubiläen bei der VG Selters

Die Verwaltung der Verbandsgemeinde Selters ehrte ihre langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Für 40- und 25 Jahre gab es im Rahmen einer Feierstunden es Urkunden und Glückwünsche.

Marko Zeuner, Personalratsvorsitzende Corina Zeits, Peter Minnig, Nicole Klöckner und Bürgermeister Klaus Müller (es fehlt: Marion Meuer). Foto VG

Selters. Aus Anlass ihres 40-jährigen Dienstjubiläums im öffentlichen, kommunalen Dienst am 15.08.2012 wurde Marion Meuer aus Herschbach die Ehrenurkunde des Ministerpräsidenten überreicht. Die Jubilarin begann am 15.08.1972 als Verwaltungsangestellte bei der Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach und wechselte am 01.01.1973 zur neu gegründeten VG-Verwaltung in Selters. Nachdem ihr Aufgaben in verschiedenen Abteilungen übertragen wurden, ist sie heute tätig als Sachbearbeiterin in den Bereichen Kultur, Tourismus, Öffentlichkeitsarbeit und Redaktion Mitteilungsblatt sowie als Geschäftsführerin der VHS und des Kulturkreises.

Außerdem konnten bei der Verbandsgemeindeverwaltung Selters gleich drei 25-jährige Dienstjubiläen gefeiert werden:

Nicole Klöckner aus Marienrachdorf begann am 01.08.1987 ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Verbandsgemeindeverwaltung Selters. Nach der Ausbildung hat sie verschiedene Aufgaben wahrgenommen und ist aktuell im Fachbereich 3 – Bürgerdienste eingesetzt.



Peter Minnig aus Sessenhausen wurde am 15.07.1987 als Beamtenanwärter des mittleren Dienstes ernannt. Nach erfolgreich abgelegter Laufbahnprüfung wurde er in verschiedenen Aufgabenbereichen eingesetzt, zurzeit ist er Kassenverwalter der Verbandsgemeindekasse.

Marko Zeuner aus Luckenbach trat nach der Ausbildung zum Großhandelskaufmann und einer 7-jährigen Dienstzeit bei der Bundeswehr am 01.10.1994 in den Vorbereitungsdienst für die Laufbahn des gehobenen Dienstes bei der Stadt Frankfurt/Main ein. Am 01.02.1999 wurde er zur Verbandsgemeindeverwaltung Wissen versetzt und wechselte am 01.06.2001 nach Selters. Der Jubilar ist stellvertretender Fachbereichsleiter Bürgerdienste und wurde vor gut 10 Jahren zusätzlich zum Standesbeamten bestellt.

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde bedankte sich Bürgermeister Klaus Müller im Beisein der Personalratsvorsitzenden für die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit und überreichte die Jubiläumsurkunden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Wirges: Keramikfigur "Tongräber" wieder aufgetaucht

Wie wir berichteten wurde die rund 100 Kilogramm schwere Skulptur "Tongräber" welche im Eingangsbereich ...

16-jährige Rollerfahrerin bei Unfall schwer verletzt

Am Donnerstag, 11. Oktober, um 15.50 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 16-Jährige schwer ...

Brand in Wirges - Zwei Männer in U-Haft

Ein leerstehendes Wohn- und Geschäftshaus in Wirges stand Freitagnacht, 12. Oktober, gegen 2 Uhr in Flammen. ...

Infoveranstaltung zum Thema Pflegekosten

Was tun, wenn das eigenen Geld nicht reicht, ein Angehöriger aber in ein Pflegeheim muss? Was kommt dann ...

Deutschlehrerverband hat neues Verbandsorgan

Das neue Verbandsorgan des Deutschlehrerverbandes Rheinland-Pfalz präsentiert auf 88 Seiten eine Fülle ...

Pop-Chor Workshop startet in Mudenbach

Das Singen soll Spaß machen und Perfektion ist nicht verlangt. Beim Pop-Chor Workshop in Mudenbach im ...

Werbung