Werbung

Nachricht vom 10.10.2012    

Die Bären und Stephan Petry vereinbaren eine Auszeit

Letztjähriger Kapitän des EHC braucht Abstand vom Eishockey

Neuwied. Er ist ein Urgestein auf dem Eis. Einer, der stets alles gegeben hat für die Bären: Stephan Petry. Doch in den vergangenen Wochen musste der 28-jährige Stürmer erkennen, dass seine „Eishockey-Akkus“ derzeit einfach leer sind. „Ich brauche eine Auszeit vom Eishockey“, sagt Petry.

Stephan Petry war einer der Leistungsträger der Neuweider Haie. Doch für die gerade begonnene Saison fällt er aus. Foto: www.fischkopp-medien.de

Der letztjährige Kapitän des EHC hat in Neuwied das Eishockeyspielen erlernt. Er hat nie für einen anderen Verein gespielt. Er hat dem Verein auch in jenen schweren Jahren die Treue gehalten, als man in Neuwied wieder ganz unten anfangen musste, in den Niederungen der deutschen Eishockeylandschaft.

Für die Bären war das ein Schock, denn Petry war als absoluter Leistungsträger für die aktuelle Saison eingeplant. Er ist Identifikationsfigur für die Fans, auch wenn seine Leistungen zuletzt deutlich unter den Erwartungen blieben. „Ich tue weder der Mannschaft, den Fans noch mir selbst einen Gefallen, wenn ich jetzt weiterspiele“, sagt der Stürmer. „Ich denke, ich habe die Belastungen überschätzt. Beruflich bin ich stärker gefordert als noch in den Vorjahren. Auch privat gibt es Dinge, die den Menschen Stephan Petry jetzt mehr fordern als noch zuvor. Momentan bekomme ich all dies nicht unter einen Hut. Eishockey war für mich zuletzt nur noch eine Belastung und keine Leidenschaft mehr. Aber ohne Leidenschaft möchte ich nicht das Trikot der Bären tragen.“

Mit dem Wunsch nach einer Auszeit kontaktierte er den Vorstand, nachdem er zuvor bereits auf eigenen Wunsch das Kapitänsamt abgegeben hatte. „Natürlich machen wir jetzt keine Luftsprünge“, sagt der EHC-Vorsitzende Wolfgang Schneider. „Stephan war stets ein wichtiger Teil dieser Mannschaft. Und er wird es hoffentlich auch wieder werden. Jetzt aber akzeptieren und respektieren wir erst einmal seinen Wunsch nach einer Auszeit. Er soll Zeit haben, Abstand zu gewinnen, die Akkus mal wieder aufzuladen und in sich hinein zu hören. Die Kabinentür wird für ihn stets geöffnet sein.“



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Petry selbst unterstreicht: „Ich werde nach wie vor zu den Spielen kommen. Ich werde auch, wenn es die Zeit zulässt, die eine oder andere Trainingseinheit auf dem Eis mitmachen. Vielleicht merke ich in zwei Wochen, dass ich gar nicht ohne Eishockey kann. Aber ich möchte jetzt erst einmal für mich Zeit und Gelegenheit haben, den Abstand vom Eishockey zu nehmen, den ich derzeit brauche.“ Die Neuwieder Bären danken Stephan für die vielen schönen Momente auf und neben dem Eis und hoffen, dass er am Ende seiner Auszeit mit neuem Elan auf das Eis zurückkehren wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Defibrillator im Saynbach-Center Selters

In der Stadt Selters wurde jetzt der erste öffentlich zugängliche Laien-Defibrillator (AED) seiner Bestimmung ...

"Heroes of Rock" im Kulturwerk Wissen

Am Samstag, 20. Oktober stehen Songs der Rocklegenden Deep Purple und Toto auf dem Programm im Kulturwerk ...

Halloweenparty im Jugendzentrum

Im Jugendzentrum Hachenburg findet auf Wunsch der Jugendlichen am Freitag, 19. Oktober, eine Halloweenparty ...

Wer kennt diesen Hund?

Der Freundeskreis der Fundhunde in Hachenburg sucht dringend Hinweise zu dem Hund, der kürzlich zwischen ...

DAK-Gesundheitsreport liegt vor

Die DAK legte den neuen Gesundheitsreport vor, und da zeigt sich, dass die Region Westerwaldkreis und ...

Drei Schwerverletzte nach Zusammenprall auf der L 288

Am Dienstag, 9. Oktober, gegen 15.20 Uhr kam es zu einem Zusammenprall zweier Fahrzeuge auf L 288, Abzweig ...

Werbung