Werbung

Nachricht vom 10.10.2012    

Wer kennt diesen Hund?

Der Freundeskreis der Fundhunde in Hachenburg sucht dringend Hinweise zu dem Hund, der kürzlich zwischen Höchstenbach und Mündersbach aufgefunden wurde. Das Tier ist nicht gechipt und trug keine Steuermarke.

Foto: pr.

Hachenburg. Zwischen Höchstenbach und Mündersbach wurde diese Hündin (Schäferhund Mix) „eingesammelt“ .
Ein Eigentümer konnte bisher nicht ermittelt werden, da die Hündin weder durch einen Chip oder eine Tätowierung noch durch eine Steuermarke gekennzeichnet war. Wem gehört dieser Hund, bzw. wer kann Angaben über die Herkunft machen?

Hinweise bitte an den Freundeskreis der Fundhunde in der VG Hachenburg, e.V. unter Tel: 02662/6830.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rollerdiebstahl und Brandstiftung in Koblenz

In Koblenz kam es zu einem spektakulären Diebstahl mit anschließender Brandstiftung. Ein Kleinkraftrad ...

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

9. Kita-Kongress in Lahnstein: Auch der Westerwaldkreis setzt auf gemeinsame Verantwortung

Beim 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein trafen sich Experten aus verschiedenen Bereichen, um ...

Gottesdienst in Hachenburg thematisiert Meinungsfreiheit und Demokratie

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt die Evangelische Bartholomäuskirche in Hachenburg zu einem besonderen ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Von der Rettung bis zur Auswilderung: Jungkatzen im Westerwald finden Zuflucht

Im Sommer wurden im Westerwald zwei junge Wildkatzen in für sie lebensbedrohlichen Situationen entdeckt. ...

Weitere Artikel


Die Bären und Stephan Petry vereinbaren eine Auszeit

Letztjähriger Kapitän des EHC braucht Abstand vom Eishockey

Neuwied. Er ist ein Urgestein auf dem ...

Defibrillator im Saynbach-Center Selters

In der Stadt Selters wurde jetzt der erste öffentlich zugängliche Laien-Defibrillator (AED) seiner Bestimmung ...

"Heroes of Rock" im Kulturwerk Wissen

Am Samstag, 20. Oktober stehen Songs der Rocklegenden Deep Purple und Toto auf dem Programm im Kulturwerk ...

DAK-Gesundheitsreport liegt vor

Die DAK legte den neuen Gesundheitsreport vor, und da zeigt sich, dass die Region Westerwaldkreis und ...

Drei Schwerverletzte nach Zusammenprall auf der L 288

Am Dienstag, 9. Oktober, gegen 15.20 Uhr kam es zu einem Zusammenprall zweier Fahrzeuge auf L 288, Abzweig ...

Ländlicher Raum muss zukunftsfähig bleiben

Die Arbeitskreise Landwirtschaft und Umwelt der SPD-Landtagsfraktion trafen sich im Westerwald zur Klausurtagung. ...

Werbung