Werbung

Nachricht vom 09.10.2012    

Organtransplantationen ist Thema

MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat prominente Gäste zum Thema "Organtransplantation - Vertrauen wiederherstellen" eingeladen, um den aktuellen Stand zu beleuchten. Am Dienstag, 16. Okotber, 19 Uhr findet die Veranstaltung im Elisabeth-Krankenhaus in Neuwied statt.

Neuwied. In der Reihe "Sabine trifft.!" werden die beiden Gäste über den aktuellen Stand in der Organspende berichten und für Fragen und Antworten zur Verfügung stehen. Die Veranstaltung findet am 16. Oktober, um 19 Uhr im Tagungsraum/Cafeteria des Elisabeth-Krankenhauses in Neuwied, Friedrich-Ebert-Straße 59 statt.
Nicht nur die entsprechenden Fachdisziplinen wie Medizin, Pflege, Krankenhausverwaltungen etc. sind eingeladen, auch die Bevölkerung ist herzlich willkommen, sich zu diesem wichtigen Thema zu informieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.
Prof. Dr. med. Günter Kirste ist Medizinischer Vorstand der Deutschen Stiftung für Organtransplantation. Gemeinsam mit Edgar Holzapfel, Bezirksgeschäftsführer der AOK werden sie mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler die Krise um die Organtransplantation beleuchten.
"Das Thema ist so wichtig. Wir dürfen nicht zulassen, dass wenige schwarze Schafe den bedürftigen Empfängern Schaden zufügen. Und die potentiellen Spender dürfen natürlich auch nicht verunsichert werden. Es geht schließlich um Leben und Tod", so die Bundestagsabgeordnete.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


B 90/Die Grünen im Westerwald wählten neuen Vorstand

Auf ihrer Jahreshauptversammlung, die kürzlich in Guckheim stattfand, haben Bündnis 90/Die Grünen im ...

Ländlicher Raum muss zukunftsfähig bleiben

Die Arbeitskreise Landwirtschaft und Umwelt der SPD-Landtagsfraktion trafen sich im Westerwald zur Klausurtagung. ...

Drei Schwerverletzte nach Zusammenprall auf der L 288

Am Dienstag, 9. Oktober, gegen 15.20 Uhr kam es zu einem Zusammenprall zweier Fahrzeuge auf L 288, Abzweig ...

SG Ellingen siegt auswärts

Die SG Ellingen besiegte bei der SG Elbert ihren Fluch in dieser Saison auswärts nicht gewinnen zu können. ...

34. Raiffeisen-Veteranenfahrt mit 146 Fahrzeugen

Die alten Automobile und Motorräder längst vergangener Tage lassen auch heute noch die Herzen der Fans ...

Alkoholfahrten, Unfallflucht und Diebstähle

Die Polizei Hachenburg hatte am Wochenende einiges zu tun. Leidiges Thema: Verkehrsunfälle unter Alkoholeinwirkung, ...

Werbung