Werbung

Nachricht vom 09.10.2012    

SG Ellingen siegt auswärts

Die SG Ellingen besiegte bei der SG Elbert ihren Fluch in dieser Saison auswärts nicht gewinnen zu können. Aus Elbert kamen die Kahler Jungs mit drei Punkten zurück. Trotz des am Ende deutlichen Siegs mussten die mitgereisten Fans zeitweise zittern.

Claudio Schmitz bereitet per Kopf das 0:1 durch Daniel Puderbach vor.

Ellingen. Nach zuletzt drei sieglosen Auftritten bei den Auswärtsspielen gegen die SG Feldkirchen, SG Steinefrenz und der SG Heiligenroth konnte endlich wieder ein „Dreier“ eingefahren werden. Der Ellinger Trainer Thomas Kahler veränderte seine Mannschaft auf zwei Positionen. Für Tom Puderbach und Marc-Fabian Becker rückten Max Klaes und Patrick Hümmerich in die Startformation.

Das Ellinger Team erwischte den besseren Start und Daniel Puderbach brachte seine Farben bereits in der zweiten Spielminute mit 1:0 in Führung. Wer nun dachte diese schnelle Führung würde für Stabilität im Ellinger Spiel sorgen sah sich getäuscht. Das Spiel war von unnötigen Ballverlusten und Fehlpässen auf beiden Seiten geprägt. Negativer Höhepunkt der ersten Halbzeit war die Verletzung von Kevin Kleinmann kurz vor dem Halbzeitpfiff. Nach einem Pressschlag mit seinem Gegenspieler verletzte er sich so unglücklich am rechten Knie, das er ausscheiden musste. Nach der Halbzeit wurde er durch Tom Puderbach ersetzt.

Die SG Elbert setzte nun alles auf eine Karte und versuchte den Ausgleich zu erzielen. In der 50. Minute setzte Fatos Prenku nach einem Entlastungsangriff energisch nach und erzielte mit einem Kunstschuss von der Grundlinie aus das 2:0. Die zirka. 60 mitgereisten Ellinger Fans dachten nun, das war es. Doch weit gefehlt.



Das einheimische Team setzte sich nun in der Ellinger Hälfte fest. Nach einem Freistoß in der 75. Minute fehlte die nötige Abstimmung zwischen Abwehr und Torwart. Unglücklich verlängerte Claudio Schmitz einen Kopfball ins eigene Netz. Jetzt wurde es noch einmal spannend.

In der 86. Minute schickte Thomas Kahler Simon Schuster auf Links los und dessen knallharte Hereingabe fand sich plötzlich im Elberter Tor zum 1:3 wieder. Nach zwei Minuten Nachspielzeit pfiff der gute und umsichtige Schiedsrichter Michael Sebastian aus Braubach die Begegnung ab.

Folgende Spieler kamen zum Einsatz: Tobias Oost, Max Klaes, Claudio Schmitz, Christian Leiendecker, Carsten Honnef, Kevin Kleinmann (46. Tom Puderbach), Patrick Hümmerich, Stefan Krautscheid (73. Thomas Kahler) Fatos Prenku, Benjamin Schmidt (60. Simon Schuster) Daniel Puderbach.

Nun kann die Mannschaft von Thomas Kahler erst einmal durchatmen. Am kommenden Wochenende ist Spielfrei. Das nächste Spiel findet am Mittwoch, den 17.10. 2012 um 19:30 Uhr in Straßenhaus gegen die DjK Neustadt/Fernthal statt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Kreativ, bunt und generationsübergreifend: Wie Nistkästen in Rothenbach entstehen

In Rothenbach haben die Jungen Helden des Vereins Wäller Helfen e. V. eine kreative Aktion mit Vorschulkindern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Weitere Artikel


Organtransplantationen ist Thema

MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat prominente Gäste zum Thema "Organtransplantation - Vertrauen wiederherstellen" ...

B 90/Die Grünen im Westerwald wählten neuen Vorstand

Auf ihrer Jahreshauptversammlung, die kürzlich in Guckheim stattfand, haben Bündnis 90/Die Grünen im ...

Ländlicher Raum muss zukunftsfähig bleiben

Die Arbeitskreise Landwirtschaft und Umwelt der SPD-Landtagsfraktion trafen sich im Westerwald zur Klausurtagung. ...

34. Raiffeisen-Veteranenfahrt mit 146 Fahrzeugen

Die alten Automobile und Motorräder längst vergangener Tage lassen auch heute noch die Herzen der Fans ...

Alkoholfahrten, Unfallflucht und Diebstähle

Die Polizei Hachenburg hatte am Wochenende einiges zu tun. Leidiges Thema: Verkehrsunfälle unter Alkoholeinwirkung, ...

Neuwieder Bären verlieren gegen Oberliga-Meister Dortmund

Zu wenige Licktblicke gegen starke Elche aus Dortmund – Schwächen der Mannschaft werden erkennbar

Neuwied. ...

Werbung