Werbung

Nachricht vom 07.10.2012    

Neuwieder Bären verlieren gegen Oberliga-Meister Dortmund

Zu wenige Licktblicke gegen starke Elche aus Dortmund – Schwächen der Mannschaft werden erkennbar

Neuwied. Der EHC hat auch das dritte Spiel in der Oberliga West verloren. Zwei Drittel lang konnte man gegen den amtierenden Meister der Oberliga West, den EHC Dortmund, phasenweise gut mithalten. Doch am Ende war man den Elchen klar unterlegen.

EHC-Stürmer Slava Tokarev bei der Arbeit. Zum Torerfolg reichte es leider nicht. Foto: www.fischkopp-medien.de

Dortmund entführte beim 9:1-Erfolg nicht nur die Punkte aus der Deichstadt, sondern deckte auch schonungslos die Schwächen in der Bärenmannschaft auf. „Das letzte Drittel war eine Katastrophe, da muss ich von den Spielern mehr Einsatz und Willen verlangen können“, sagte EHC-Trainer Bernd Arnold nach Spielende.

„Im letzten Drittel haben wir noch einmal versucht Druck aufzubauen, was uns jedoch nicht gelungen ist“, sagte EHC-Trainer Bernd Arnold. „Das erste Drittel war für mich wie gegen Ratingen gut, da waren wir kein bisschen schlechter. Danach fingen die Fehler an, weil wir nicht konsequent unsere Gegenspieler decken.“ Dies setzte sich im dritten Spielabschnitt fort, in dem die Gäste noch fünf weitere Tore herausspielten. Haaf (41.), Nikolas Bitter (42.), Kevin Thau (51.), Proyer (54.) und Fabian Sondern (60.) schraubten das Ergebnis auf 9:1 in die Höhe. Bei den Bären musste zudem in der 42. Minute Alexander Rodens verletzt vom Eis, für ihn kam Carsten Billigmann zwischen die Pfosten. „Carsten hat alles gegeben“, sagte Arnold. „Die neun Gegentore waren am Ende sicherlich ein paar Tore zu viel.“



Die Partie gegen Dortmund wird vermutlich ein Nachspiel haben. Die Unparteiischen fertigten einen Zusatzbericht an, da Dortmund beim Kantersieg in Neuwied 17 Spieler eingesetzt hat, jedoch nur 16 Akteure auf dem Spielberichtsbogen aufgeführt waren. Verteidiger Billy Themm mit der Rückennummer 90 stand auf dem Eis, nicht aber auf dem Spielberichtsbogen.

Am heutigen Sonntag (7.10.) empfangen die Neuwieder Bären die Roten Teufel aus Bad Nauheim. Spielbeginn im Icehouse ist um 19 Uhr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Lange Vakanz beendet: Markus Stillger wird neuer Eisbachtal-Präsident Nentershausen

Die Sportfreunde Eisbachtal sind der ranghöchste Fußballverein im Männerfußball im Westerwald und genießen ...

Großes Kino in Hachenburg: Musikverein Brunken enthüllt Details zu seinem 100-jährigen Jubiläum

Die Erlebnisbrauerei Hachenburg war am Freitag (6. Juni) der Treffpunkt von Musikern, Freunden und Gönnern ...

Ehrenamtliche Vielfalt: evm unterstützt Vereine in Montabaur

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) setzt mit ihrem Spendenprogramm "evm-Ehrensache" bereits seit ...

Fighting Farmers Montabaur zeigen Fortschritte trotz Niederlage

Die Fighting Farmers Montabaur mussten sich am 31. Mai den Albershausen Crusaders geschlagen geben. Trotz ...

Weitere Artikel


Alkoholfahrten, Unfallflucht und Diebstähle

Die Polizei Hachenburg hatte am Wochenende einiges zu tun. Leidiges Thema: Verkehrsunfälle unter Alkoholeinwirkung, ...

34. Raiffeisen-Veteranenfahrt mit 146 Fahrzeugen

Die alten Automobile und Motorräder längst vergangener Tage lassen auch heute noch die Herzen der Fans ...

SG Ellingen siegt auswärts

Die SG Ellingen besiegte bei der SG Elbert ihren Fluch in dieser Saison auswärts nicht gewinnen zu können. ...

Lions Hilfswerk präsentiert neuen Adventskalender

Fünf Euro Einsatz: dafür gibt es einen Wandschmuck mit 24 Chancen auf einen Gewinn und zugleich kommt ...

Verkehrsunfall bei Merkelbach forderte ein Todesopfer

Am Samstag, 6. Oktober, gegen 17.35 Uhr kam es auf der B 413 zwischen Merkelbach und Hachenburg zur Kollision ...

Energiesanierung mit Gewinn möglich

Von energetischer Sanierung können Mieter und Vermieter profitieren, so die Bilanz der Mitgliederversammlung ...

Werbung