Werbung

Nachricht vom 06.10.2012    

Verkehrsunfall bei Merkelbach forderte ein Todesopfer

Am Samstag, 6. Oktober, gegen 17.35 Uhr kam es auf der B 413 zwischen Merkelbach und Hachenburg zur Kollision zweier Fahrzeuge. Ein 76-jähriger Mann starb an der Unfallstelle, eine 45-jährige Frau wurde schwer verletzt. Der 76-Jährige geriet ohne ersichtlichen Grund in den Gegenverkehr.

Fotos: Ralf Steube

Merkelbach. Ein 76-jähriger PKW-Fahrer befuhr die B 413 aus Richtung Merkelbach in Richtung Hachenburg. Zwischen der Ortslage Merkelbach und Hachenburg kam der PKW ohne ersichtlichen Grund auf die Gegenfahrspur und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden PKW einer 45-jährigen Frau.
Der 76-Jährige verstarb noch an der Unfallstelle. Die Fahrzeugführerin des entgegenkommenden PKW wurde beim Zusammenprall schwer verletzt und mit einem Rettungshubrauchber in eine Klinik geflogen.
Ein im PKW des Unfallverursachers befindlicher Hund verendete an der Unfallstelle.
Der Sachschaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt.
Derzeit wird von einem körperlichen Versagen als Unfallursache ausgegangen, teilte die PI Hachenburg als mögliche Unfallursache mit.



Neben der Polizei waren die Feuerwehr, die Straßenmeisterei und das DRK mit Notarzt sowie ein Rettungshubschrauber im Einsatz.
Beide PKW waren nicht mehr fahrbereit und wurden von einem Abschleppdienst geborgen.
Die Bundesstraße 413 war vorübergehend bis kurz nach 21 Uhr in beide Fahrtrichtungen vollständig gesperrt. Eine Umleitung wurde für den Zeitraum der Sperrung eingerichtet.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Zumba-Party in Höhr-Grenzhausen: Tanzen für Fitness und gute Laune

Am Freitag, 28. November 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Gemeinsam stark für Bernhard: Stammzellspende-Aktion in Caan

Am 29. November 2025 findet im Feuerwehrhaus Caan eine wichtige Registrierungsaktion statt. Der Anlass ...

Ökumenischer Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen zum Welt-Aids-Tag

Die Aids-/Infektionsberatungsstelle Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Weitere Artikel


Lions Hilfswerk präsentiert neuen Adventskalender

Fünf Euro Einsatz: dafür gibt es einen Wandschmuck mit 24 Chancen auf einen Gewinn und zugleich kommt ...

Neuwieder Bären verlieren gegen Oberliga-Meister Dortmund

Zu wenige Licktblicke gegen starke Elche aus Dortmund – Schwächen der Mannschaft werden erkennbar

Neuwied. ...

Alkoholfahrten, Unfallflucht und Diebstähle

Die Polizei Hachenburg hatte am Wochenende einiges zu tun. Leidiges Thema: Verkehrsunfälle unter Alkoholeinwirkung, ...

Energiesanierung mit Gewinn möglich

Von energetischer Sanierung können Mieter und Vermieter profitieren, so die Bilanz der Mitgliederversammlung ...

Die Vielfalt der Natur künstlerisch entdecken

„jugend creativ“ geht in die nächste Runde. Der internationale Jugendwettbewerb der Genossenschaftsbanken ...

Stadtrat erteilte Entlastung für den Jahresabschluss 2010

Mit einer Gratulation begann die Sitzung des Stadtrats am 24.September. Stadtbürgermeister Peter Klöckner ...

Werbung