Werbung

Nachricht vom 04.10.2012    

Edeljazz auf hohem Niveau

Die beiden Jazzgrößen Norbert Gottschalk und Frank Haunschild musizierten im Stadthaus Selters und hielten was das Programm versprach. Jazz zum Träumen hatte das Forum Selters angekündigt und das Publikum genoss den Abend in vollen Zügen.

Jazz zum Träumen gab es im Stadthaus Selters. Foto: media schneider

Selters. „Jazz zum Träumen“ hatte das Forum Selters angekündigt und traumhaften Jazz gab es von Norbert Gottschalk und Frank Haunschild im Stadthaus Selters zu hören. Es war ein Abend mit einfühlsamer Musik auf höchstem Niveau und viel Gänsehaut bei den Zuhörern in einer gelösten Jazz-Club-Atmosphäre.

Gleich im ersten Song „Grovin’ on a New York afternoon“ begeisterte die unglaublich vielseitige Stimme von Norbert Gottschalk. Für seine Stimmakrobatik, die man sie sonst nur von Al Jarreau oder Boby McFerrin kennt, sollte er noch oft Zwischenapplaus im Konzert ernten. Es schien, als könne Gottschalk ein ganzes Orchester mit seiner Vokalkunst imitieren. Er führte seine über Oktaven reichende Stimme als Instrument und er verlieh seinen Silben und Vokalen verschiedene Farben und Klänge. Sogar einfaches Ausatmen, war bei ihm inszenierte Musik.

Es war ein Abend der leisen Töne. Mancher schloss die Augen und genoss die melancholische Melodien, die Frank Haunschild auf der Gitarre in überwältigender Intensität in das vollbesetzte Studio des Stadthauses entsendete. Fast schon andächtige Stille spürte man beim Song „Both Sides now“ von Joni Mitchell.



Blues, französischer Chanson, Folk und Musik von Miles Davis brachten die beiden, immer in ihrer eigenen Art, auf die Bühne. Einen trockener Humor bewiesen die beiden Musiker in den Moderationen aber auch im Song „Rainy Holiday“, den Haunschild während eines Gewitters geschrieben hatte. Die Klänge von Regen, Gewitter und wieder aufgehender Sonne entlockte er seiner Gitarre.

Sei 18 Jahren spielen die beiden als „The Duo“ zusammen. Eine große Vertrautheit spürt man in ihrer Performance. Virtuose Melodien, überraschende Harmonien und abwechslungsreiche Rhythmen verschmolzen zu einer unaufgeregten, souveränen Einheit und das auch bei Improvisationen. Vieles haben die beiden arrangiert, selbst getextet, komponiert und auf mehrere CDs aufgenommen.

Haunschild und Gottschalk sind in Deutschland in der Jazz-Szene weit hin bekannt. Beide arbeiten als Dozenten an Musikhochschulen und spielen in verschiedenen Formationen. Im Studio des Stadthauses fühlten sie sich offensichtlich wohl: „Viele andere Städte in Ballungsgebieten würden sie um einen solchen Raum beneiden“, sagte Haunschild im Konzert.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Restaurant im Tennis-Center wiedereröffnet

Im Tennis-Center in Bad Marienberg-Zinhain eröffnete die Familie Pinto unter dem Namen "IL Gatto & La ...

Birgit Ortseifen seit 40 Jahren beim Arbeitsamt

Das 40-jährige Dienstjubiläum bei der Agentur für Arbeit in Montabaur feierte Birgit Ortseifen. Sie begann ...

Nach zehn Jahren positive Bilanz zum "Persönlichen Budget"

Insgesamt 221 Menschen aus dem Westerwaldkreis nutzen das "Persönliche Budget" um ihr Leben selbst ...

Förderverein plant neue Aktivitäten

Im Förderverein des Seniorenzentrums "Ignatius-Lötschert-Haus" im Buchfinkenland in Horbach tut sich ...

Albert Lee und Hogan´s Heroes im Kulturwerk

Erneut gastiert einer der besten Gitarristen der Szene mit seiner Band im Kulturwerk Wissen. Albert Lee ...

Darmkrebs als „Volkseuche“, aber zu verhindern

„Die typischen Mittelständler haben so ihre Probleme, wenn es um die eigene Gesundheit geht: Dafür hat ...

Werbung