Werbung

Nachricht vom 03.10.2012    

Albert Lee und Hogan´s Heroes im Kulturwerk

Erneut gastiert einer der besten Gitarristen der Szene mit seiner Band im Kulturwerk Wissen. Albert Lee kommt am Mittwoch, 10 Oktober, an die Sieg und wird für einen erstklassigen Musikgenuss sorgen. Schon einmal sorgte der Ausnahmemusiker für ein unvergesslicher Konzert in Wissen.

Albert Lee kommt mit seiner Band "Hogan´s Heroes" ins Kulturwerk Wissen. Foto: Veranstalter

Wissen. Am Mittwoch, 10. Oktober macht der Gitarrenvirtuose mit seiner Band wieder Halt im Wissener Kulturwerk
Gelegentlich bezeichnet man ihn "als den vielleicht schnellsten Gitarristen", wird er darauf angesprochen, antwortet er, dass das Schnell-Spielen zwar nicht alles sei, jedoch würde es auch nicht schaden.

Er gilt als einer der angenehmsten Menschen der gesamten Rockszenerie, ist ein absolutes Ass und hat eigentlich noch nie eine schlechte Arbeit abgeliefert: Albert Lee, Gitarrero glorioso, fünfmal Guitar Player’s "Best Country Picker" und Sideman zahlreicher Berühmtheiten wie u.a. Chris Farlowe, den Everly Brothers, Eric Clapton, Emmylou Harris, Dolly Parton, Jackson Browne, Joan Armatrading, Joe Cocker, Willie Nelson und seit vielen Jahren festes Mitglied von Bill Wyman’s Rhythm Kings.

In mittlerweile weit über 40 Jahren Profidasein ist er nur sporadisch in die erste Reihe vorgetreten, so 1986 mit dem Album "Speechless", einer rein instrumentalen Veranstaltung. Albert Lees Spielweise ist ein Lehrstück in Sachen Filigranarbeit, durchweg geprägt von seinem unnachahmlich perlenden Stil, der in keiner Sekunde zum vordergründigen Selbstzweck gerät.



Wenn Lee nicht gerade mit eben diesen Rhythm Kings oder den Everley Brothers unterwegs ist, steht er nur zu gerne seiner eigenen Band, den Hogan’s Heroes vor. Mit ihnen ist Albert Lee schon in ganz Europa und der halben Welt gewesen und jedes Mitglied der Band ist für sich allein schon in der internationalen Musikindustrie bekannt und respektiert.

Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr

Eintrittskarten gibt's im Internet unter www.kulturwerk-wissen.de, bei den bekannten Vorverkaufsstellen oder unter der Ticket-Hotline 0180 5040300 (0,14 €/Minute Festnetz, max. 0,42 € aus allen Mobilfunknetzen).
Veranstalter: kulturWERKwissen gGmbH


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Weitere Artikel


Förderverein plant neue Aktivitäten

Im Förderverein des Seniorenzentrums "Ignatius-Lötschert-Haus" im Buchfinkenland in Horbach tut sich ...

Restaurant im Tennis-Center wiedereröffnet

Im Tennis-Center in Bad Marienberg-Zinhain eröffnete die Familie Pinto unter dem Namen "IL Gatto & La ...

Birgit Ortseifen seit 40 Jahren beim Arbeitsamt

Das 40-jährige Dienstjubiläum bei der Agentur für Arbeit in Montabaur feierte Birgit Ortseifen. Sie begann ...

Darmkrebs als „Volkseuche“, aber zu verhindern

„Die typischen Mittelständler haben so ihre Probleme, wenn es um die eigene Gesundheit geht: Dafür hat ...

Ehrenamtstag der Betreuungsvereine in Westerburg

Der Ehrenamtstag der diakonischen Betreuungsvereine Rheinland-Pfalz fand kürzlich in Westerburg statt. ...

Am Dreifelder Weiher den Vogelzug live erleben

Am Sonntag, 7. Oktober, ab 8 Uhr bietet der NABU Westerwald eine Exkursion zum faszinierenden Thema Vogelzug ...

Werbung