Werbung

Nachricht vom 02.10.2012    

Ehrenamtstag der Betreuungsvereine in Westerburg

Der Ehrenamtstag der diakonischen Betreuungsvereine Rheinland-Pfalz fand kürzlich in Westerburg statt. 20 Jahre Betreuungsrecht heißt auch 20 Jahre ehrenamtliche Arbeit. Neben den Fachvorträgen gab es auch einen Dank mit einem Ausflug nach Marienstatt.

Westerburg. Kürzlich reisten Mitglieder des Betreuungsvereines im Diakonischen Werk Altenkirchen, gemeinsam mit vielen weiteren diakonischen Betreuungsvereinen aus ganz Rheinland-Pfalz mit ihren ehrenamtlichen gesetzlichen Betreuerinnen und Betreuern nach Westerburg.
Sie alle folgten, wie jedes Jahr, der Einladung des Fachverbandes Südrhein, dem alle evangelisch-diakonischen Betreuungsvereine aus Rheinland-Pfalz, dem Saarland und dem hessischen Wetzlar angehören.

Die Vereine tagten mit ihren etwa 80 ehrenamtlichen und hauptamtlichen Betreuern im Gertrud-Bucher-Haus in Westerburg und diskutierten die Frage, was sie alle immer wieder neu motiviert, teils schwierige gesetzliche Betreuungen für Angehörige und für Menschen zu führen, für die sie von den Betreuungsgerichten bestellt werden.
Pfarrer Brandt hielt die Andacht und verwies auf die vielfältigen Umbrüche und Veränderungen – und diese seien ohne Unterstützung nicht immer gut zu bewältigen.
Durch das schwierige Thema führte die Referentin für Ehrenamt, Selbsthilfe und Bahnhofsmission im Diakonischen Werk der evangelischen Kirche im Rheinland, Düsseldorf, Frau Sommer-Löffen. Der Fortbildungsteil wurde als sehr anregend und befruchtend aufgenommen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach dem fachlichen Austausch folgte am Nachmittag eine abschließende gemeinsame Freizeitaktivität in die Zisterzienserabtei Marienstatt nahe Hachenburg – ein kleines Dankeschön der Betreuungsvereine an die wertvolle Ehrenamtsarbeit der Anwesenden.
Die diesjährige Gesamtorganisation lag beim Betreuungsverein für Jugend- und Erwachsenenhilfe Westerwald e.V. mit Sitz im Diakonischen Werk Westerburg.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Weitere Artikel


Darmkrebs als „Volkseuche“, aber zu verhindern

„Die typischen Mittelständler haben so ihre Probleme, wenn es um die eigene Gesundheit geht: Dafür hat ...

Albert Lee und Hogan´s Heroes im Kulturwerk

Erneut gastiert einer der besten Gitarristen der Szene mit seiner Band im Kulturwerk Wissen. Albert Lee ...

Förderverein plant neue Aktivitäten

Im Förderverein des Seniorenzentrums "Ignatius-Lötschert-Haus" im Buchfinkenland in Horbach tut sich ...

Am Dreifelder Weiher den Vogelzug live erleben

Am Sonntag, 7. Oktober, ab 8 Uhr bietet der NABU Westerwald eine Exkursion zum faszinierenden Thema Vogelzug ...

Wo der Ton den Ton angibt

Sonja Kamber stellt in der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach aus. Inspiriert vom Kannenbäckerland ...

SG Ellingen verliert erneut auswärts

Auf Gegners Platz kann die SG Ellingen in dieser Saison einfach nicht Punkten. Die Entscheidung von Thomas ...

Werbung