Werbung

Nachricht vom 01.10.2012    

17. Harmonika-Treffen in Hachenburg

Mundharmonika, Ziehharmonika, Schifferklavier, Akkordeon, es gibt viele Namen für die Instrumente, die eines gemeinsam haben: faszinierende Töne und ein Klang, der die Seele berührt. Am Sonntag, 14. Oktober findet das 17. Harmonika-Treffen in Hachenburg statt.

Auch Sarah Rittweger, die Landesmeisterin im Akkordeonspiel kommt nach Hachenburg. Foto: Veranstalter

Hachenburg. Am Sonntag, 14. Oktober, um 14.30 Uhr findet in der Stadthalle Hachenburg das 17. Harmonika-Treffen statt.

Handgemachte Musik, die noch unverfälscht und natürlich klingt, das zu erleben ist wohl der Grund, warum sich Jahr für Jahr die Liebhaber der Harmonika in der Hachenburger Stadthalle treffen. Ob sie es nun Ziehharmonika, Akkordeon, oder liebevoll Quetschkommode und Schifferklavier nennen – sie meinen dabei doch das gleiche, nämlich wunderschöne Melodien, dargeboten in dem unverwechselbaren Klang dieses einzigartigen Instruments.
Man kann sich bei Kaffee und Kuchen von Liedern über Heimat, Liebe und Sehnsucht verzaubern lassen und dem einzigartigen Spiel der vielen tollen regionalen und überregionalen Interpreten lauschen. Darunter sind die Harmonika Freunde Grasberg aus Worpswede und die erst zwölfjährige Landesmeisterin im Akkordeonspiel Sarah Rittweger.



Beginn: 14.30 Uhr
Einlass: 14 Uhr
Ort: Stadthalle, Hachenburg
Eintritt: 3 Euro Kinder / 6 Euro Erwachsene (inkl. Kaffee und Kuchen)
Veranstalter: Hachenburger KulturZeit, in Zusammenarbeit mit der Kirmesgesellschaft Hachenburg
Info-Tel.: 02662/958336


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Konfirmanden besuchten einen Ort des Schreckens

Jugendliche aus vier Westerwälder Kirchengemeinden fuhren gemeinsam ins elsässische Konzentrationslager ...

SG Ellingen verliert erneut auswärts

Auf Gegners Platz kann die SG Ellingen in dieser Saison einfach nicht Punkten. Die Entscheidung von Thomas ...

Wo der Ton den Ton angibt

Sonja Kamber stellt in der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach aus. Inspiriert vom Kannenbäckerland ...

Stündlicher Halt am ICE-Bahnhof Montabaur gefordert

Zehn Jahre ICE-Bahnhof Montabaur mit nur 35 ICEs-Stops am Tag sind Anlass für eine Einladung an Bahnchef ...

Herbstmarkt Dierdorf zog tausende Besucher an

Das neue Konzept der Stadt Dierdorf in Bezug auf die Märkte geht auf. Die Mischung ausgesuchte Stände, ...

Christina Leukel ist Vorsitzende der SPD Bad Marienberg

Die Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Bad Marienberg wählte Christina Leukel als Vorsitzende. ...

Werbung