Werbung

Nachricht vom 30.09.2012    

Kinderbibeltage mit großer Beteiligung

Rund 100 Kinder nahmen an den Kinderbibeltagen der evangelischen Kirchengemeinde Kirburg teil. Eine rege Beteiligung sorgte für Spaß und die Kreativität kam nicht zu kurz. Abschluss bildete ein Familiegottesdienst.

Die Kinderbibeltage in Kirburg waren gut besucht. Foto: Sabeine Hammann-Gonschorek

Kirburg. Rund 100 Kinder waren in diesem Jahr bei den Kinderbibeltagen der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg unter dem Motto „Gottes Segen schenkt Leben“ (vom 21. bis 23 September) dabei.
Die Kinder zwischen sechs und 13 Jahren lauschten am Samstag einem Theaterstück zu der biblischen Geschichte über die Brüder Jakob und Esau, das einige Mitarbeiter der Kirchengemeinde eingeübt hatten.
In Kleingruppen erarbeiteten sich die Kinder dann die Geschichte über die ungleichen Brüder. Die Kinder malten Traumbilder mit Kreide und gestalteten Segenssteine mit Fingerfarben.
Auch das Mittagessen passte zum Thema. Der rote Linseneintopf erinnerte daran, dass Esau sein Erstgeburtsrecht und den Segen seines Vaters gegen ein Linsengericht eintauschte.
Am Sonntag feierten die Kinder zusammen mit ihren Familien und der ganzen Kirchengemeinde einen Familiengottesdienst. Die Kirchengemeinde Kirburg lud im Anschluss zum Gemeindefest bei Suppe, Kaffee und Kuchen ein. (shg)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


"Lichtblick" leuchtet seit 10 Jahren

Der Verein „Lichtblick“ leuchtet seit zehn Jahren in dunklen Zeiten. Der
Montabaurer Seelsorgeverein ...

Christina Leukel ist Vorsitzende der SPD Bad Marienberg

Die Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Bad Marienberg wählte Christina Leukel als Vorsitzende. ...

Herbstmarkt Dierdorf zog tausende Besucher an

Das neue Konzept der Stadt Dierdorf in Bezug auf die Märkte geht auf. Die Mischung ausgesuchte Stände, ...

2. Westerwälder Sozialstammtisch

Das Forum Soziale Gerechtigkeit lädt zum zweiten Westerwälder Sozialstammtisch nach Montabaur ein. Am ...

Neues Buch über den Hohenseelbachskopf

Der Hohenseelbachskopf, ein Ort voller Legenden, der bis heute die Menschen beschäftigt. Das Basaltplateau, ...

Minijob - Chance oder Sackgasse?

Die Agentur für Arbeit Montabaur und die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises laden Frauen aller ...

Werbung