Werbung

Nachricht vom 30.09.2012    

2. Westerwälder Sozialstammtisch

Das Forum Soziale Gerechtigkeit lädt zum zweiten Westerwälder Sozialstammtisch nach Montabaur ein. Am Mittwoch, 24. Oktober, ab 18 Uhr findet der Sozialstammtisch im Azurit-Seniorenzentrum in Montabaur statt.

Westerwaldkreis/Montabaur. Schon seit fast drei Jahren besteht das kreisweit tätige Forum Soziale Gerechtigkeit. Ziel war und ist es, im Westerwaldkreis für die sozial Schwächeren und Hilfebedürftigen ein übergreifendes Netzwerk zu bilden, um wichtige sozialpolitische Themen voranzubringen.

Nun lädt das Forum am Mittwoch, 24. Oktober, um 18 Uhr zum 2. Westerwälder Sozialstammtisch ein. Dabei können von den Teilnehmern alle sozialen Themen und Probleme angesprochen werden, die im Kreis relevant sind. Egal ob es beispielsweise um fehlende Fachkräfte in der Pflege, Arbeitsplätze für behinderte Menschen in der Wirtschaft oder um die zunehmende Altersarmut geht. Willkommen sind Betroffene, Angehörige, Vertreter von Organisationen und Einrichtungen, Fachkräfte in den unterschiedlichen Arbeitsbereichen, Kommunalpolitiker und alle anderen Interessenten an einer fortschrittlichen Sozialpolitik im Westerwaldkreis.



Gastgeber ist diesmal das Azurit-Seniorenzentrum (hinter der kath. Kirche) in Montabaur. Beraten werden soll auch über die weiteren Aktivitäten des Sozialforums, die Auswirkungen der Schuldenbremse auf die sozialen Haushalte und notwendige sozialpolitische Initiativen im Westerwald. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Infos zur Veranstaltung gerne bei Tatjana Born-Rüßler im Seniorenzentrum, Tel. 02602 1060-3011 und bei Forumssprecher Uli Schmidt unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de .


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Vollsperrung auf der A3 bei Görgeshausen wegen Pkw-Brand

Am Abend des 22. Oktober 2025 kam es auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln zu einem Fahrzeugbrand. ...

Oktoberfest in Hof: Ein Wochenende voller bayerischer Lebensfreude

Das Oktoberfest in Hof lockte am 18. und 19. Oktober 2025 zahlreiche Besucher in den Westerwald. Mit ...

Konfirmanden backen Brote für den guten Zweck

In Bad Marienberg engagieren sich Konfirmandinnen und Konfirmanden erneut bei der Aktion "5.000 Brote ...

Montabaur: ADG-Förderpreis öffnet Türen: Zwei Gewinner, zwei Geschichten

Der ADG-Förderpreis hat in Montabaur zwei junge Menschen auf unterschiedliche, aber gleichermaßen erfolgreiche ...

Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach

Der Musikverein Herschbach e.V. lädt zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Am 30. Oktober 2025 ...

Erlebnisreiche Wanderung auf der Wäller Tour Stöffel-Route mit dem SWR

Rund 30 Wanderfreunde erlebten eine besondere Tour im Westerwald. Gemeinsam mit dem SWR4-Team erkundeten ...

Weitere Artikel


Kinderbibeltage mit großer Beteiligung

Rund 100 Kinder nahmen an den Kinderbibeltagen der evangelischen Kirchengemeinde Kirburg teil. Eine rege ...

"Lichtblick" leuchtet seit 10 Jahren

Der Verein „Lichtblick“ leuchtet seit zehn Jahren in dunklen Zeiten. Der
Montabaurer Seelsorgeverein ...

Christina Leukel ist Vorsitzende der SPD Bad Marienberg

Die Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Bad Marienberg wählte Christina Leukel als Vorsitzende. ...

Neues Buch über den Hohenseelbachskopf

Der Hohenseelbachskopf, ein Ort voller Legenden, der bis heute die Menschen beschäftigt. Das Basaltplateau, ...

Minijob - Chance oder Sackgasse?

Die Agentur für Arbeit Montabaur und die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises laden Frauen aller ...

Den "alten Zeiten" auf der Spur

Der eigenen Vergangenheit und der Vergangenheit der Stadt Selters auf der Spur waren Senioren in der ...

Werbung