Werbung

Nachricht vom 30.09.2012    

2. Westerwälder Sozialstammtisch

Das Forum Soziale Gerechtigkeit lädt zum zweiten Westerwälder Sozialstammtisch nach Montabaur ein. Am Mittwoch, 24. Oktober, ab 18 Uhr findet der Sozialstammtisch im Azurit-Seniorenzentrum in Montabaur statt.

Westerwaldkreis/Montabaur. Schon seit fast drei Jahren besteht das kreisweit tätige Forum Soziale Gerechtigkeit. Ziel war und ist es, im Westerwaldkreis für die sozial Schwächeren und Hilfebedürftigen ein übergreifendes Netzwerk zu bilden, um wichtige sozialpolitische Themen voranzubringen.

Nun lädt das Forum am Mittwoch, 24. Oktober, um 18 Uhr zum 2. Westerwälder Sozialstammtisch ein. Dabei können von den Teilnehmern alle sozialen Themen und Probleme angesprochen werden, die im Kreis relevant sind. Egal ob es beispielsweise um fehlende Fachkräfte in der Pflege, Arbeitsplätze für behinderte Menschen in der Wirtschaft oder um die zunehmende Altersarmut geht. Willkommen sind Betroffene, Angehörige, Vertreter von Organisationen und Einrichtungen, Fachkräfte in den unterschiedlichen Arbeitsbereichen, Kommunalpolitiker und alle anderen Interessenten an einer fortschrittlichen Sozialpolitik im Westerwaldkreis.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gastgeber ist diesmal das Azurit-Seniorenzentrum (hinter der kath. Kirche) in Montabaur. Beraten werden soll auch über die weiteren Aktivitäten des Sozialforums, die Auswirkungen der Schuldenbremse auf die sozialen Haushalte und notwendige sozialpolitische Initiativen im Westerwald. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Infos zur Veranstaltung gerne bei Tatjana Born-Rüßler im Seniorenzentrum, Tel. 02602 1060-3011 und bei Forumssprecher Uli Schmidt unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de .


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Kinderbibeltage mit großer Beteiligung

Rund 100 Kinder nahmen an den Kinderbibeltagen der evangelischen Kirchengemeinde Kirburg teil. Eine rege ...

"Lichtblick" leuchtet seit 10 Jahren

Der Verein „Lichtblick“ leuchtet seit zehn Jahren in dunklen Zeiten. Der
Montabaurer Seelsorgeverein ...

Christina Leukel ist Vorsitzende der SPD Bad Marienberg

Die Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Bad Marienberg wählte Christina Leukel als Vorsitzende. ...

Neues Buch über den Hohenseelbachskopf

Der Hohenseelbachskopf, ein Ort voller Legenden, der bis heute die Menschen beschäftigt. Das Basaltplateau, ...

Minijob - Chance oder Sackgasse?

Die Agentur für Arbeit Montabaur und die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises laden Frauen aller ...

Den "alten Zeiten" auf der Spur

Der eigenen Vergangenheit und der Vergangenheit der Stadt Selters auf der Spur waren Senioren in der ...

Werbung