Werbung

Nachricht vom 30.09.2012    

Familientag der FWG war ein Erfolg

Zum Familientag hatte die Freie Wählergemeinschaft der VG Selters nach Sessenhausen eingeladen. Der Kindergarten mit den neuen Räumen wurde besichtigt, aber auch das gemütliche Beisammensein gehörte ins Programm.

Sessenhausen. Die Freien Wählerinnen und Wähler der FWG der Verbandsgemeinde Selters e.V. trafen sich zum diesjährigen Familientag. Alle Mitglieder wurden mit ihren Familien herzlich dazu eingeladen. Ausgerichtet wurde das Sommerfest an der Tennisanlage des Tennisclubs 1983 Sessenhausen e.V.

Der 1.Vorsitzende der FWG, Gerhard Stahl, begrüßte bei seiner Ansprache alle Anwesenden und freute sich darüber, dass über 60 Mitglieder/innen der Freien Wählergruppe der Einladung gefolgt waren. Unter den Gästen hieß er auch den Kreisvorsitzenden der FWG, Stephan Bach, sowie den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Selters, Klaus Müller, herzlich willkommen.

Am Nachmittag wurde sich mit Kaffee und Kuchen gestärkt. Anschließend besichtigte die FWG den neuen Anbau des Kindergartens in Sessenhausen. Dort wurde aufgrund des bald in Kraft tretenden Rechtsanspruchs auf Kindergartenplätze für Kinder unter zwei Jahren ein neuer Sanitätsraum geschaffen. Die FWGler wurden durch die Räumlichkeiten des Kindergartens geführt und konnten sich die neuen sanitären Toiletten- und Waschanlagen für die unter zwei Jährigen ansehen.



Auf dem Rückweg zur Örtlichkeit des Tennisclubs informierte ein interessanter Vortrag zum Thema „Aufforstungsflächen im Zuge von Windwurf“ über die neu geschaffenen Errichtungen.

Nach den informativen Besichtigungen wurde gemeinsam gegrillt und es fand ein gemütliches Beisammensein mit allen Teilnehmern bis in die späten Abendstunden statt.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Unfallflucht in der Rheinstraße: Zeugen gesucht

In Hachenburg ereignete sich am Sonntag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekanntes ...

Unfallflucht auf spiegelglatter Fahrbahn in Dernbach

Am Abend des 17. November ereignete sich auf der K126 in Dernbach ein Verkehrsunfall, bei dem ein dunkler ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall in Schenkelberg - Pkw ausgebrannt nach Vorfahrtsmissachtung

Am 16. November ereignete sich in Schenkelberg ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge kollidierten. ...

Weitere Artikel


Spendenaktion "Volkbank-pro" ist gestartet

25.000 Euro für Projekte in der Region stehen bereit. Die Aktion "Volksbankpro" der Volksbank Montabaur-Höhr-Grenzhausen ...

Neue Orgel in der Johanneskirche

Pfarrer Hilmar Lenz spricht vom "Wunder von Neunkirchen", denn es kommt eher selten vor, dass eine ...

Den "alten Zeiten" auf der Spur

Der eigenen Vergangenheit und der Vergangenheit der Stadt Selters auf der Spur waren Senioren in der ...

"Bunt statt Blau" - Gewinner steht fest

Paul Eberth aus Welschneudorf gewinnt im Plakatwettbewerb gegen Komasaufen in Rheinland-Pfalz. Bundesweit ...

Vielbacher Reha-Klinik feierte Sommerfest

Das Sommerfest der Reha-Klinik für Suchtkranke in Vielbach bot auch einen Tag der offenen Tür. Viele ...

MdL Anna Neuhof begleitet Ruanda-Verein

Der Hachenburger Verein "Hilfe für Ruanda aus Hachenburg" leistet seit vielen Jahren wertvolle Hilfe ...

Werbung