Werbung

Nachricht vom 28.09.2012    

Ein Schutzengel war mit unterwegs

Vermutlich zu schnell unterwegs war ein Autofahrer am Freitagmorgen, 28. September auf der B 414 im Bereich Unnau. Wie durch ein Wunder wurde der 59-Jährige nur leicht verletzt, der Sachschaden liegt bei 50.000 Euro. Das Auto wurde total zerstört.

Das Auto wurde beim Aufprall komplett zerstört. Foto: Polizei

Unnau. Am Freitag, 28. September, gegen 7.50 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Unnau, Bundesstraße 414 ein Verkehrsunfall bei dem zwar hoher Sachschaden, aber der Fahrer wie durch ein Wunder nur leicht verletzt wurde.

Ein 59-jähriger PKW-Fahrer befuhr die Bundesstraße 414 aus Richtung Hachenburg kommend in Richtung Kirburg. In einer dortigen Kurve verlor er aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über den PKW und schleuderte nach links auf die Gegenfahrbahn. Hier kollidierte er dann mit einem entgegenkommenden LKW (Sattelzugmaschine).
Bei dem Zusammenprall erlitt der Unfallverursacher "Gott sei Dank" nur leichte Verletzungen, sein PKW wurde komplett zerstört. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 50.000 Euro.
Aufgrund von Reinigungsarbeiten musste die Bundesstraße 414 im Bereich der Unfallstelle für Stunden voll gesperrt werden, teilte die PI Hachenburg mit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Wandern, Austauschen, Genießen: Neue Single-Wanderung am Dreifelder Weiher geplant

Nach der begeisterten Resonanz auf ihre erste Single-Wanderung im Juli legt das Team von "Typisch Westerwald" ...

Tragischer Unfall auf der L 306 bei Nauort: Ein Toter und ein Schwerverletzter

In der Nacht zum 1. August ereignete sich auf der L 306 bei Nauort ein schwerer Verkehrsunfall. Ein VW ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

Ausbau der L 307/Rheinstraße in der Ortsdurchfahrt Ransbach-Baumbach: Änderung der Verkehrsführung

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass die Landesstraße 307 von der Kreuzung Rheinstraße/Rohrhofstraße ...

Weitere Artikel


"O'zapft is" beim DRK-Ortsverein Selters

Der DRK-Ortsverein Selters hatte die geniale Idee, zum Blutspendetag in Selters ein Motto ausgeben. Denn ...

Dierdorfer Schülerinnen in Berlin beim Bundesfinale

Bereits zum 6. Mal in Folge waren die Dierdorfer Schülerinnen für das Finale „Jugend trainiert für Olympia“ ...

Brutaler Raubüberfall auf Fußgänger in Montabaur

Erhebliche Gesichtsverletzungen erlitt ein 49-jähriger Mann, als er auf den Nachhauseweg in Montabaur ...

SG Marienhausen gewinnt mit 6:0

Die Spielgemeinschaft Marienhausen/Wienau war in Schusslaune und ließ der SG Haiderbach keine Chance. ...

Freundlicher Start in den Herbst am Arbeitsmarkt

Statistisch gesehen blieb auch in diesem Jahr die "Herbstbelebung" am Arbeitsmarkt nicht aus. Die neusten ...

Vandalismus-Tat in Pottum aufgeklärt

Die Vandalismus-Tat an dem Bildstock in der Gemarkung Pottum konnte von Beamten der PI Westerburg aufgeklärt ...

Werbung