Werbung

Nachricht vom 27.09.2012    

Vandalismus-Tat in Pottum aufgeklärt

Die Vandalismus-Tat an dem Bildstock in der Gemarkung Pottum konnte von Beamten der PI Westerburg aufgeklärt werden. Die entwendete Marienfigur wurde bei dem Tatverdächtigen aufgefunden. Die Zerstörung der kleinen Wegekapelle "Josephshäusje" hatte bei den Menschen in der Region große Bestürzung ausgelöst.

Das Repro zeigt die Figuren im Bildstock, der zerstört wurde. Foto: Polizei

Pottum. In der Nacht zu Samstag, 25. August, hatte ein unbekannter Täter den Bildstock in der Gemarkung Pottum aufgesucht und zerstört. Der Bildstock steht 400 Meter außerhalb in Richtung Höhn an einem unbefestigten Wirtschaftsweg, an der sogenannten „Drei-Kaiser-Eiche“. Er wird auch im Volksmund „Josepshäusje“ genannt und steht im Eigentum der Gemeinde Pottum.
Die Verriegelung einer vergitterten Tür wurde geöffnet und der Innenraum des Bildstockes zerstört. Die Heiligenfiguren wurden größtenteils zerschlagen, so dass die Splitter verstreut um den Bildstock lagen. Ein Kreuz wurde von der Rückwand abgerissen und eine ca. 40 Zentimeter große Marienfigur entwendet.



Die Tat hatte in Pottum und angrenzenden Gemeinden große Bestürzung ausgelöst.
Nach intensiven Ermittlungen konnte die gestohlene Marienfigur nun bei einem 28-jährigen Tatverdächtigen aus der Verbandsgemeinde Westerburg aufgefunden werden.
Er bestreitet, die Sachbeschädigungen an dem Bildstock begangen zu haben. Bei ihm handelt es sich um einen Mann, der schon mehrfach wegen Drogen-, und Körperverletzungsdelikten etc. polizeilich in Erscheinung trat und wegen seinen unkontrollierten Gewaltausbrüchen bekannt ist.

Die Marienfigur wurde vom Dienststellenleiter der PI Westerburg, Dieter Püsch, an den Ortsbürgermeister von Pottum, Nikolaus Diel, übergeben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Weitere Artikel


Freundlicher Start in den Herbst am Arbeitsmarkt

Statistisch gesehen blieb auch in diesem Jahr die "Herbstbelebung" am Arbeitsmarkt nicht aus. Die neusten ...

SG Marienhausen gewinnt mit 6:0

Die Spielgemeinschaft Marienhausen/Wienau war in Schusslaune und ließ der SG Haiderbach keine Chance. ...

Ein Schutzengel war mit unterwegs

Vermutlich zu schnell unterwegs war ein Autofahrer am Freitagmorgen, 28. September auf der B 414 im Bereich ...

Stiftung Bahn-Sozialwerk bot "Bunten Nachmittag"

Die Stiftung Bahn-Sozialwerk, Ortsstelle Altenkirchen, hatte zu einem vergnüglichen und "Bunten Nachmittag" ...

Fünf Jahre Tafel Montabaur-Wirges gefeiert

Seit fünf Jahren hilft die Tafel Montabaur-Wirges Bedürftigen Menschen der Region. Die Ausgabestelle ...

Herbstwanderung führt an die Lahn

Die Herbstwanderung des Westerwald-Vereins, Zweigverein Buchfinkenland, führt unter dem Motto: "Bewegung ...

Werbung