Werbung

Nachricht vom 26.09.2012    

Herbstwanderung führt an die Lahn

Die Herbstwanderung des Westerwald-Vereins, Zweigverein Buchfinkenland, führt unter dem Motto: "Bewegung ist das pure Glück" an die Lahn. Die Rast am Zielort in Obernhof verspricht auch Glücksmomente.

An der Lahn angekommen, können sich die Wandersleut mit einer Brotzeit und einem Lahnwein belohnen. Foto: Veranstalter

Gackenbach. Zur jährlichen Herbstwanderung an die Lahn lädt der Zweigverein Buchfinkenland im Westerwald-Verein am Sonntag, 14. Oktober alle Wandersleute herzlich ein.
Das Motto ist an diesem Tag „Bewegung ist das pure Glück!“ Das „Glück“ finden wollen die Wandersleute in Obernhof, wo zum Abschluss in einer gemütlichen Weinstube eingekehrt wird und sich die Teilnehmenden dann an Kaffee und Kuchen oder einem Glas Lahnwein erfreuen können.
Doch bis das Ziel erreicht ist, gibt’s allerlei zu sehen: tolle Ausblicke bieten sich von der „Groblay“, der „Schaubelay“, der „Gustav-Otto-Lay“ und der „Hohelay“. Ein besonderer Genuss ist die Aussicht vom Goethepunkt oberhalb von Obernhof auf das Lahntal.
Alle Interessenten, nicht nur Mitglieder des Westerwald-Vereins, sind willkommen. Treff ist um 13 Uhr an der Pfarrkirche in Gackenbach. Von dort wird zunächst der südlichste Zipfel des Westerwaldes bis nach Kirchähr durchquert, um dort auf der anderen Seite des Gelbaches die genannten Aussichtspunkte des Tales zu erklimmen. Durch herbstliche Wälder erreicht die Gruppe gegen 16 Uhr Obernhof.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gesamtwegstrecke ca. 14 Kilometer. Rücktransport mit dem Auto ist sichergestellt, Rucksackverpflegung ratsam. Alle Interessenten sind herzlich willkommen. Anmeldung ist nicht notwendig. Info beim Vorsitzenden Manfred Henkes, Tel. 06439/1626 oder Wanderwart Hans-Jürgen Merfels, Tel. 06439/1304.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Fünf Jahre Tafel Montabaur-Wirges gefeiert

Seit fünf Jahren hilft die Tafel Montabaur-Wirges Bedürftigen Menschen der Region. Die Ausgabestelle ...

Stiftung Bahn-Sozialwerk bot "Bunten Nachmittag"

Die Stiftung Bahn-Sozialwerk, Ortsstelle Altenkirchen, hatte zu einem vergnüglichen und "Bunten Nachmittag" ...

Vandalismus-Tat in Pottum aufgeklärt

Die Vandalismus-Tat an dem Bildstock in der Gemarkung Pottum konnte von Beamten der PI Westerburg aufgeklärt ...

Radsportler feierten 50 Jahre Sportpartnerschaft

Ins rheinland-pfälzische Partnerland Burgund führte die "Glückstour" die Radsportler aus dem Westerwald ...

Kita in Gemünden ausgezeichnet

Kirchenpräsident Dr. Volker Jung zeichnet die Kindertagesstätte "Kinder Garten Eden" in Gemünden mit ...

Keine Windkraftanlagen auf dem Stegskopf möglich

Auf dem Stegskopf ist keine Windkraft möglich, davon sind die Naturschutzverbände BUND, NABU und GNOR ...

Werbung