Werbung

Nachricht vom 22.09.2012    

Sascha Grammel begeisterte Hachenburger Publikum

Vor ca. 1.600 Zuschauern konnte man am Freitagabend, 21. September, in der ausverkauften Rundsporthalle in Hachenburg, Puppet Comedy vom Feinsten erleben. Unter Einbeziehung des Publikums wurden viele Lachtränen vergossen und bei Prof. Dr. Hacke, Frederic und Josie ging einem das Herz auf.

Sascha Grammel mit seiner Schildkröte Josie. Fotos: Andrea Wallenborn

Hachenburg. Nachdem sich das überstrapazierte Zwerchfell wieder etwas beruhigt hatte, war sich das Publikum einig darin, dass man Sascha Grammel einfach mal live erlebt haben muss.

In seinem Live-Programm "Hetz mich nicht!" bot Sascha Grammel in der Hachenburger Rundsporthalle gekonnt skurrile Comedy mit perfektem Puppenspiel und der praktischen Fähigkeit, der Bauchrednerei. Auch das Publikum bezog er mit ein.

Die meiste Unterstützung erhielt er allerdings von seinen Puppenfreunden. Dabei war Josie, eine zauberhafte Schildkröte, die teilzeit auf 24 Stunden-Basis als EC-Automat im Außendienst arbeitet. Außerdem dabei: Prof. Dr. Hacke, Ökotrophologe und waschechter Hamburger, der sich - im Dienste der Wissenschaft - leidenschaftlich dem Thema Fastfood widmet. Und last but not least gab es da noch Frederic Freiherr von Furchensumpf. Der selbst ernannte Star ist eine kuriose Mischung aus Adler und Fasan, der zwischen Punk und Adel konsequent seinem Lebensmotto "Hetz mich nicht!" folgt.



Immer wieder kam es zu lustigen Konflikten zwischen Sascha Grammel und seinen liebenswerten Puppenfreunden. Die Puppen wirkten dabei so echt, dass man sich fragen musste, ob sie nicht doch lebendig sind. Damit gelang es ihm auch in Hachenburg sein Publikum in jedem Alter zu begeistern.

Die Veranstaltung wurde von der Hachenburger Kulturzeit ermöglicht und war bereits im Mai diesen Jahres ausverkauft.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Weitere Artikel


43. Wissener Jahrmarkt ging erfolgreich zu Ende

Am Wochenende fand in Wissen der 43. Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen statt. Aus diesem Anlass ...

MdL Hedi Thelen soll in den CDU-Landesvorstand

Beim anstehenden CDU-Landesparteitag sind Vorstandswahlen fällig. Die Frauen-Union will die stellvertretende ...

Werkstattgespräch mit Peter Gaymann in Hachenburg

Die Hühner wurden zu seinem Markenzeichen und tauchen in Büchern wie „Wellness-Hühner“ und „Huhn à la ...

Wiesenmeister ausgezeichnet

Die schönsten Wiesen im Kreis Altenkirchen und im Westerwaldkreis wurden jetzt prämiert. Umweltstaatssekretär ...

Feuer verursachte Schaden von rund 70.000 Euro

Ernte und Maschine verbrannten bei einem Feuer einer landwirtschaftlich genutzten Großscheune in Fehl-Ritzhausen. ...

Die Fuhrländer AG stellt Insolvenzantrag

Einem der ältesten deutschen Unternehmen in Sachen Windenergie droht das Aus. Die Fuhrländer AG mit Hauptsitz ...

Werbung