Werbung

Nachricht vom 20.09.2012    

Moderne Personalpolitik im Fokus

Geht es den Mitarbeitern gut, geht es auch dem Unternehmen gut. Eine Binsenweisheit, denn eine Personalpolitik die zufriedene Menschen schafft, wird mit Treue und Engagement belohnt. Mit Arbeitgebern diskutierten die Agenturen für Arbeit Neuwied, Montabaur, Koblenz und Mayen das Thema unter den modernen Aspekten.

Nuewied. „Moderne Personalpolitik“ stellt sich darauf ein, dass vor allem Fachkräfte in Zukunft Anreize brauchen, um in einem Unternehmen zu bleiben. Die Agenturen für Arbeit in Koblenz, Mayen, Neuwied und Montabaur widmen sich dem Thema schon seit Jahren und laden regelmäßig Arbeitgeber zum Gedankenaustausch ein. In Neuwied stand jetzt die Frage im Mittelpunkt, wie von der Geschäftsführung „verordnete“ familienfreundliche Ziele im Betrieb umgesetzt werden können.

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist bereits heute eine wichtige Messlatte für die Zufriedenheit von Beschäftigten mit ihrem Arbeitgeber. „Vielen Chefs ist das nicht klar“, gab Ursula Nicola-Hesse zu bedenken. Die Personalberaterin und Auditorin „berufundfamilie“ leitete zum zweiten Mal eine Arbeitgeberveranstaltung, die von den Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagenturen organisiert worden war.

Familienfreundlichkeit ist nicht nur für junge Mitarbeiter wichtig, die kleine Kinder zu versorgen haben. Ob Eltern, Großeltern oder kranke Partner gepflegt werde müssen oder sich im gesetzten Alter noch einmal Nachwuchs ankündigt: die Lebenspläne der meisten Menschen sind so individuell, dass auch die Lösungen auf den Einzelfall zugeschnitten werden müssen.

Für die Betriebe bedeutet dies zumindest ein hohes Maß an organisatorischer Leistung. Eine Alternative gibt es nach Ansicht Nicola-Hesses allerdings nicht. „Arbeitnehmer sind heute viel schneller bereit, ihren Job zu wechseln, wenn woanders die Bedingungen besser sind. Und bei zunehmendem Fachkräftemangel bieten sich dafür vielfältige Möglichkeiten.“



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Notwendigkeit umzudenken wurde von den anwesenden Arbeitgebern kaum in Frage gestellt. Schwierigkeiten bereitete eher die Umsetzung: Wie lässt sich der im Leitbild festgehaltene Anspruch im Betriebsalltag leben? Dieser Frage ging die Gruppe gemeinsam nach und kam zu der Erkenntnis, dass dieser Weg letztlich nur erfolgreich beschritten werden kann, wenn er gemeinsam gegangen wird. Ohne die Geschäftsleitung lässt sich der Prozess gar nicht erst anschieben. Die Beschäftigten müssen akzeptieren, dass für Kollegen individuelle Lösungen erarbeitet werden.

Die Sorge, dass vor lauter Mitarbeiterwünschen das Unternehmen Schaden leiden könnte, zerstreute eine Arbeitgeberin: „Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Mitarbeiter, denen ich bei der Lösung ihrer Probleme helfe, sich in schwierigen Situationen absolut loyal verhalten und bereit sind zurückzustecken. Was ich in moderne Personalpolitik investiere, bekomme ich durch ein hohes Maß an Engagement und Treue vielfach zurück.“

Beim nächsten Treffen wollen sich die Arbeitgeber mit dem Thema „Ältere Beschäftigte im Betriebsalltag“ auseinander setzen und dem demographischen Wandel Rechnung tragen, der viele Unternehmen in den nächsten Jahren mit völlig neuen Situationen konfrontieren wird.
Wer Interesse hat, zu den Treffen eingeladen zu werden, wendet sich an die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Montabaur: Dorothea Samson, 02602 123750.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Weitere Artikel


Spende für Kinderkrebshilfe überreicht

Im Rahmen des dritten Stadtfestes in Selters ging es verspielt und sportlich zu. Der Sportclub Optimum ...

Makro- und Naturfotografie im Härle Park

Ein exklusiver Fotokurs der Volkshochschule Neuwied. Der Härle Park in Bonn-Oberkassel ist für die Öffentlichkeit ...

Berufswahl – so geht´s: Arbeitsagentur informiert

Mehr als 200 Besucher kamen zum Informationstag in der Arbeitsagentur Montabaur, um sich in Sachen Berufswahl ...

Afrika-Revue "Ngoon" gastiert in Bad Marienberg

Den Zauber Afrikas mit Musik, Tanz, Poesie und voller Emotionen bringt die Afrika-Revue "Ngoon" in ...

Kirchenchor feierte 20. Geburtstag

Der evangelische Kirchenchor Hachenburg-Altstadt feierte das 20-jährige Bestehen mit einem Festgottesdienst. ...

Klavierkonzert der besonderen Art

Hildegard von Bingen, der großen Gelehrten und Mystikerin des Mittelalters, kann man auch musikalisch ...

Werbung