Werbung

Nachricht vom 20.09.2012    

Klavierkonzert der besonderen Art

Hildegard von Bingen, der großen Gelehrten und Mystikerin des Mittelalters, kann man auch musikalisch begegnen. Am Sonntag, 30. September gibt es ein besonderes Klavierkonzert in der Annakapelle des Gymnasiums Marienstatt mit Marie Luise Hinrichs.

Marie Luise Hinrichs ist zu Gast in der Annakapelle Marienstatt. Foto: Veranstalter

Marienstatt. "Klaviergesänge - Begegnungen mit Hildegard von Bingen" ist der Titel eines Konzertes am Sonntag, 30. September, ab 17 Uhr in der Annakapelle am Gymnasium Marienstatt.
Die Pianistin Marie Luise Hinrichs, Köln, ließ sich von den Gesängen der Heiligen Hildegard von Bingen (1098-1179) inspirieren und schrieb "Klaviergesänge", Improvisationen über die Lieder der Heiligen Hildegard.

Sie wendet dabei Techniken an, die ihr vorher nicht bekannt waren, z. B. sehr zarte, weiche Repetitionstechniken, das Zupfen der Saiten und Tremoli auf einem einzigen Ton im Pianissimo. Ferner erklingen Werke von Gurdjieff und de Hartmann.

Der Eintritt kostet 12 Euro (Schüler: 8 Euro; unter 14 Jahren Eintritt frei!) Infos gibt´s unter Tel. 02662 / 6722 oder www.abtei-marienstatt.de


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Kirchenchor feierte 20. Geburtstag

Der evangelische Kirchenchor Hachenburg-Altstadt feierte das 20-jährige Bestehen mit einem Festgottesdienst. ...

Afrika-Revue "Ngoon" gastiert in Bad Marienberg

Den Zauber Afrikas mit Musik, Tanz, Poesie und voller Emotionen bringt die Afrika-Revue "Ngoon" in ...

Vorbildlich und lebendig

Die Stadtbücherei Selters gilt als besonders vorbildlich und lebendig. Eine Fortbildungsveranstaltung ...

Autohaus Ortmann ausgezeichnet - TOP TEN in Deutschland

Das Autohaus Ortmann in Wissen gehört markenübergreifend zu den zehn besten Kfz-Servicebetrieben in Deutschland. ...

Kreis Neuwied unterstützt Beschleunigung der Energiewende

Aktionen in Unternehmen, an Schulen und in neuen
Beraterzentren sind geplant – Zusammenarbeit mit Kreisen ...

Schüler der Oberwaldschule Selters beginnen Langzeitpraktikum

Unternehmen Huf-Haus und Friseurgeschäft Haarmonie kümmern sich ein Jahr lang um die Jugendlichen

Selters. ...

Werbung