Werbung

Nachricht vom 19.09.2012    

Zum Bankjubiläum: Heimische Kitas erhalten 2.000 Euro

Volles Haus bei der Westerwald Bank in Staudt: Die hatte anlässlich ihres 150-jährigen Bestehens zum Tag der offenen Tür geladen. Bei herrlichem Spätsommerwetter genossen die Besucher das Programm. Die Kindergärten aus der Region erhielten zudem jeweils eine Spende über 500 Euro.

Fröhliche Gesichter zur Spendenübergabe an die Kitas aus Staudt und Umgebung durch die Westerwald Bank.

Staudt. Genossenschaftsgründer Friedrich Wilhelm Raiffeisen hatte sich in seinem Wirken unter anderem der Bildung der Westerwälder Bevölkerung verschrieben. Dieses Anliegen verfolgt die Westerwald Bank in Raiffeisens Nachfolge bis heute und unterstützt anlässlich ihres Jubiläumsjahres - das Unternehmen wird 2012 150 Jahre alt - besonders die Kindertagesstätten der Region.

Für den katholischen Kindergarten St. Agnes aus Dernbach, den kommunalen Kindergarten Staudt, den katholischen Kindergarten Moschheim und den katholischen Kindergarten St. Barbara aus Ruppach-Goldhausen war daher die Einladung der Bank zum Staudter Jubiläumstag der Bank, einem besonderen Tag der offenen Tür, mit der Übergabe einer Spende von jeweils 500 Euro verbunden. Im Laufe des Jahres spendet die Westerwald Bank auf diese Art 75.000 Euro an die 150 Kindertagesstätten ihres Geschäftsgebietes in den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald. „Wir nehmen unser Jubiläumsjahr zum Anlass, gezielt die Kindertagesstätten in unserem Geschäftsgebiet finanziell zu unterstützen, denn die Zukunft der Region und insbesondere die Chancen für die Jüngsten hier vor Ort liegen uns am Herzen“, erläuterte Bankvorstand Markus Kurtseifer die Intention dieses Spendenschwerpunkts. In jeder der Einrichtungen gebe es Projekte oder dringende Anschaffungen, die nicht aus dem laufenden Haushalt finanziert werden könnten. Für Bürgermeister Michael Ortseifen, der sich auch im Namen von Ortsbürgermeisterin Waltraud Birk und für die übrigen Ortsbürgermeister für die Unterstützung bedankte, zeigt die Spendenaktion die Verbundenheit der Westerwald Bank mit der Region.



Insgesamt 19 Mal lädt die Westerwald Bank im Lauf des Jubiläumsjahres 2012 zum Tag der offenen Tür in ihre Geschäftsstellen. In Staudt hatte das Team um Geschäftsstellenleiter Hartwig Braun ein spannendes Programm zusammengestellt, darunter die Jubiläumsausstellung „Westerwald Bank im Wandel der Zeit“, ein Gewinnspiel, bei dem am Jahresende ein Neuwagen winkt, dazu Spiele und Überraschungen für alle Generationen. Ein besonderer Dank der Bank ging an den Chor Choryfeen, der die Bewirtung übernommen hatte und auch das musikalische Programm mitgestaltete. Mit dabei waren außerdem der Fanfarenzug Westerwald Staudt und der Männergesangverein Frohsinn Staudt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Weitere Artikel


10. Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen

Am 6. und 7. Oktober findet nach zweijähriger Pause in Horhausen das 10. Westerwälder Drachenflugfest, ...

Die "Bären" auf dem Eis treffen

EHC Neuwied testet am Wochenende den Ligakonkurrenten aus Hamm – Eis-Party mit den Spielern am Samstag ...

Schüler der Oberwaldschule Selters beginnen Langzeitpraktikum

Unternehmen Huf-Haus und Friseurgeschäft Haarmonie kümmern sich ein Jahr lang um die Jugendlichen

Selters. ...

Überfall auf Betzdorfer Familie: Jetzt Phantombild

Die Kripo Montabaur (AG Betzdorf) hat die Ermittlungen in dem Raubüberfall auf eine türkischstämmige ...

332 Jugendliche schlossen Ausbildung mit "sehr gut" ab

Über die Note „sehr gut“ in ihrer Ausbildungsabschlussprüfung dürfen sich gleich 332 Jugendliche freuen, ...

Berufs-Informations-Börse startet zum 12. Mal

Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern sind bei der 12. Berufs-Informations-Börse (BIB) in Bad Marienberg ...

Werbung