Werbung

Nachricht vom 18.09.2012    

Nachtfotografie bei der VHS Neuwied erlernen

In der Regel sind Nachtaufnahmen mit fast jeder guten Kamera möglich. Es ist zu beachten, dass die Kamera nicht nur Automatik-Programme besitzt, sondern die manuelle Einstellung von ISO-Wert, Blende und Belichtungszeit ermöglicht. Ein Kurs mit sehr viel Praxis. Anmeldung erforderlich.

Solche Fotos entstehen in dem VHS-Kurs Nachtfotografie.

Neuwied. In diesem Kurs beschäftigen sich die Teilnehmer mit dem Thema der Nachtfotografie. Der Kurs richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene. Sie bekommen die wichtigsten Tipps zur Nachtfotografie erklärt. Die richtigen ISO-Einstellungen bei Langzeitbelichtungen, das Arbeiten mit dem Stativ und der Zusammenhang von Blendenwert und Verschlusszeit werden behandelt. Das Gelernte wird direkt umgesetzt und viele Impressionen des nächtlichen Neuwieds festgehalten.

Voraussetzung: DSLR- oder Bridgekamera mit Stativ und, falls vorhanden, Fernauslöser. Der Kurs beginnt am Mittwoch, den 17. Oktober 2012 um 18:00 Uhr und wird vom erfahrenen Fotografen Wolfgang Tischler geleitet. Information und Anmeldung: VHS Neuwied Telefon 02631/3989-0 oder www.vhs-neuwied.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Barbara Ruscher begeistert mit Vorpremiere in Höhr-Grenzhausen

ANZEIGE | Die preisgekrönte Comedylady Barbara Ruscher zeigt am Freitag, 10. Oktober 2025, in Höhr-Grenzhausen ...

Lausbub trifft Kleinstadt: Humorvolle Wäller Vollmondnacht mit Cora

Die 107. Wäller Vollmondnacht lädt am Freitag, 10. Oktober 2025, zu einem heiteren Abend ein. Im Mittelpunkt ...

Buntes Fest für Demokratie und Kinderrechte in Höhr-Grenzhausen

Rund 450 Kinder feierten am Donnerstag (25. September 2025) in der "Zweiten Heimat" den Weltkindertag. ...

Lauschvisite #33 bringt internationale Klangkunst nach Montabaur

ANZEIGE | Die Lauschvisite #33 macht am Mittwoch, 8. Oktober, Station in Montabaur. Im historischen Gewölbe ...

20 Jahre "Tag des Zweithaars": Zweithaar-Beratung Schmidt setzt Zeichen für mehr Aufklärung und Sensibilität

ANZEIGE | Am 18. Oktober wird bundesweit der "Tag des Zweithaars" begangen. Auch in Gebhardshain öffnet ...

Schwerer Verkehrsunfall in Koblenz: Vierjähriges Mädchen schwer verletzt

In Koblenz-Rauental ereignete sich am frühen Nachmittag des Donnerstags (2. Oktober 2025) ein schwerer ...

Weitere Artikel


Hunderte kamen zum Biker-Gottesdienst auf die Fuchskaute

Der Westerwälder Motorrad-Gottesdienst auf der Fuchskaute zog viele hundert Biker an. Mit ins Geschehen ...

Europa-Union bestätigte Vorstand

Der Kreisverband der überparteilichen Europa-Union Westerwald bestätigte in der Mitgliederversammlung ...

Peter Klöckner im Amt bestätigt

Seit 20 Jahren ist Hachenburgs Bürgermeister Peter Klöckner Vorsitzender der sozialdemokratischen Gemeinschaft ...

Zoo Neuwied hat zwei Waschbär Welpen aufgenommen

Anfang August sind zwei neue Bewohner im Zoo Neuwied eingezogen: Jay und Chewy, heißen die zwei niedliche ...

Neue Erlebnisschleifen für Wanderer am Westerwald-Steig

Basaltbogen, Katzenschleif, Wiedblick-Tour und Wiedtaler Höhenpfad ermöglichen attraktive Tagesetappen

Waldbreitbach. ...

"Lulu" ist gerettet - Danke an die Helfer

Vor kurzem hatten wir über "Lulu" berichtet, die schwer an Leishmaniose erkrankt war. Am 15. September ...

Werbung