Werbung

Nachricht vom 18.09.2012    

Zoo Neuwied hat zwei Waschbär Welpen aufgenommen

Anfang August sind zwei neue Bewohner im Zoo Neuwied eingezogen: Jay und Chewy, heißen die zwei niedliche Waschbär-Welpen. Bei den kleinen Rackern handelt es sich um Waisenkinder, die ihre Mutter durch einen Unfall verloren haben und von Tierfreunden in den Zoo gebracht wurden, wo sie ein neues Zuhause gefunden haben.

NOch bekommen die beiden kleinen Waschbären mehrmals ihr Fläschchen.

Neuwied. Neben einer ausgewogenen Allesfresser-Diät aus Gemüse, Obst, Eiern und Fleisch bekommen die Beiden noch zweimal täglich das Fläschchen, bevor sie dann in ein paar Wochen langsam an richtiges Futter gewöhnt werden.

Von einem ursprünglich scheuen nachtaktiven Waldtier hat sich der Waschbär zu einem sehr anpassungsfähigen Kulturfolger entwickelt, der bis in die großen Städte vordringt. Als Allesfresser hat er auch mit der Nahrungsbeschaffung kaum Schwierigkeiten. Sie reicht von Kleintieren bis zum Inhalt von Mülltonnen. Seinem Namen entsprechend "wäscht" er aber seine Nahrung nur in Menschenobhut, gewissermaßen als Ersatzhandlung für das Sammeln von Beute vom Gewässergrund in freier Wildbahn.

Er ist schwimm- und klettergewandt und, in die Enge getrieben, recht angriffslustig. Hilft Kratzen und Beißen nichts, stellt er sich tot, und wartet auf eine Gelegenheit zum blitzschnellen befreienden Sprung oder Biss.



Als Einzelgänger lebt er nur in der Paarungszeit mit einem Partner in seiner Wohnhöhle zusammen. Die zunächst blinden Jungen werden vom Muttertier bis zu 18 Wochen lang gesäugt. Durch seine große Anpassungsfähigkeit und Fruchtbarkeit ist er in freier Wildbahn im Bestand nicht gefährdet. So halten und vermehren sich auch aus Pelztierfarmen ausgebrochene Waschbären in unseren heimischen Wäldern gut, zumal sie ihrem Nahrungskonkurrenten, dem Dachs, überlegen sind und keine natürlichen Feinde haben. Sie sind zur Jagd freigegeben, da sie unsere heimische Fauna schädigen, indem sie Fisch-, Reptilien-, Amphibien- und Vogelbestände gefährden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Nachtfotografie bei der VHS Neuwied erlernen

In der Regel sind Nachtaufnahmen mit fast jeder guten Kamera möglich. Es ist zu beachten, dass die Kamera ...

Hunderte kamen zum Biker-Gottesdienst auf die Fuchskaute

Der Westerwälder Motorrad-Gottesdienst auf der Fuchskaute zog viele hundert Biker an. Mit ins Geschehen ...

Europa-Union bestätigte Vorstand

Der Kreisverband der überparteilichen Europa-Union Westerwald bestätigte in der Mitgliederversammlung ...

Blickwinkel zum Stadtjubiläum

In Hachenburg laufen intensive Arbeiten für das Stadtjubiläum 2014. Jetzt nahm eine Mediengruppe die ...

Neue Erlebnisschleifen für Wanderer am Westerwald-Steig

Basaltbogen, Katzenschleif, Wiedblick-Tour und Wiedtaler Höhenpfad ermöglichen attraktive Tagesetappen

Waldbreitbach. ...

"Lulu" ist gerettet - Danke an die Helfer

Vor kurzem hatten wir über "Lulu" berichtet, die schwer an Leishmaniose erkrankt war. Am 15. September ...

Werbung