Werbung

Nachricht vom 18.09.2012    

Neue Erlebnisschleifen für Wanderer am Westerwald-Steig

Basaltbogen, Katzenschleif, Wiedblick-Tour und Wiedtaler Höhenpfad ermöglichen attraktive Tagesetappen

Waldbreitbach. Ab sofort stehen im Zusammenhang mit dem Westerwald-Steig vier neue „Erlebnisschleifen“ für Wanderer im Bereich der Verbandsgemeinde Waldbreitbach zur Verfügung.

Aussicht während der Wiedblick-Tour im Herbst.

Im Westerwald gibt es kein engmaschiges öffentliches Verkehrsnetz. Daher ist es für Tageswanderer nicht immer möglich, einzelne Etappen des Westerwald-Steiges zu bewandern. Um ein attraktives Angebot anzubieten, wurden entlang des Westerwald-Steigs Rundwanderungen entwickelt, die sogenannten „Erlebnisschleifen“. Sie bringen den Wanderer auf den Westerwald-Steig und ihm darüber hinaus auch attraktive Bereiche im gesamten Wiedtal näher.

Es werden verschiedene Erlebnisschleifen entlang des 235 km langen Westerwald-Steigs angestrebt. „Wir freuen uns, dass sich alleine vier davon jetzt im Wiedtal im Bereich der Verbandsgemeinde Waldbreitbach befinden. Außerdem sind die neuen Erlebnisschleifen nicht mit Kosten verbunden, denn sie verlaufen auf den schon bestehenden Wegen wie Westerwald-Steig, Wiedweg, Klosterweg oder den Rundwanderwegen der Gemeinden“, so Florian Fark, Leiter der Tourist-Information im Wiedtal.



Anforderungen an die Touren sind, dass ein großer zusammenhängender Abschnitt auf dem Westerwald-Steig verläuft und die Strecke naturnah und landschaftstypisch ist. Regelmäßig müssen Highlights gegeben sein, z.B. besonders attraktive Naturlandschaften, naturnahe Gewässer, Naturattraktionen, eindrucksvolle Aussichten, gefällige Ortszenen, lokale oder überregionale Sehenswürdigkeiten. Außerdem muss sich ein kostenfreier Parkplatz in maximal 500 Meter Entfernung zum Startpunkt befinden, wünschenswert ist auch eine ÖPNV-Haltestelle.

Die vier neuen Erlebnisschleifen im Wiedtal heißen Basaltbogen, Katzenschleif, Wiedblick-Tour und Wiedtaler Höhenpfad. Sie sind zwischen 9,7 und 17,8 km lang. Alle Informationen wie eine detaillierte Tourenbeschreibung zum Ausdrucken oder die GPS-Tracks finden Wanderer auf www.wiedtal.de und www.westerwald.info im Tourenplaner des Westerwald-Touristik Service.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


Zoo Neuwied hat zwei Waschbär Welpen aufgenommen

Anfang August sind zwei neue Bewohner im Zoo Neuwied eingezogen: Jay und Chewy, heißen die zwei niedliche ...

Nachtfotografie bei der VHS Neuwied erlernen

In der Regel sind Nachtaufnahmen mit fast jeder guten Kamera möglich. Es ist zu beachten, dass die Kamera ...

Hunderte kamen zum Biker-Gottesdienst auf die Fuchskaute

Der Westerwälder Motorrad-Gottesdienst auf der Fuchskaute zog viele hundert Biker an. Mit ins Geschehen ...

"Lulu" ist gerettet - Danke an die Helfer

Vor kurzem hatten wir über "Lulu" berichtet, die schwer an Leishmaniose erkrankt war. Am 15. September ...

Gleich doppelt Grund zum Feiern

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. feierte in diesem Jahr ein tolles Grillfest mit zahlreichen ...

Jazz zum Träumen

Frank Haunschild und Norbert Gottschalk gastieren im „Forum Selters“ am Samstag, 29. September. Das Konzert ...

Werbung