Werbung

Nachricht vom 18.09.2012    

Neue Erlebnisschleifen für Wanderer am Westerwald-Steig

Basaltbogen, Katzenschleif, Wiedblick-Tour und Wiedtaler Höhenpfad ermöglichen attraktive Tagesetappen

Waldbreitbach. Ab sofort stehen im Zusammenhang mit dem Westerwald-Steig vier neue „Erlebnisschleifen“ für Wanderer im Bereich der Verbandsgemeinde Waldbreitbach zur Verfügung.

Aussicht während der Wiedblick-Tour im Herbst.

Im Westerwald gibt es kein engmaschiges öffentliches Verkehrsnetz. Daher ist es für Tageswanderer nicht immer möglich, einzelne Etappen des Westerwald-Steiges zu bewandern. Um ein attraktives Angebot anzubieten, wurden entlang des Westerwald-Steigs Rundwanderungen entwickelt, die sogenannten „Erlebnisschleifen“. Sie bringen den Wanderer auf den Westerwald-Steig und ihm darüber hinaus auch attraktive Bereiche im gesamten Wiedtal näher.

Es werden verschiedene Erlebnisschleifen entlang des 235 km langen Westerwald-Steigs angestrebt. „Wir freuen uns, dass sich alleine vier davon jetzt im Wiedtal im Bereich der Verbandsgemeinde Waldbreitbach befinden. Außerdem sind die neuen Erlebnisschleifen nicht mit Kosten verbunden, denn sie verlaufen auf den schon bestehenden Wegen wie Westerwald-Steig, Wiedweg, Klosterweg oder den Rundwanderwegen der Gemeinden“, so Florian Fark, Leiter der Tourist-Information im Wiedtal.



Anforderungen an die Touren sind, dass ein großer zusammenhängender Abschnitt auf dem Westerwald-Steig verläuft und die Strecke naturnah und landschaftstypisch ist. Regelmäßig müssen Highlights gegeben sein, z.B. besonders attraktive Naturlandschaften, naturnahe Gewässer, Naturattraktionen, eindrucksvolle Aussichten, gefällige Ortszenen, lokale oder überregionale Sehenswürdigkeiten. Außerdem muss sich ein kostenfreier Parkplatz in maximal 500 Meter Entfernung zum Startpunkt befinden, wünschenswert ist auch eine ÖPNV-Haltestelle.

Die vier neuen Erlebnisschleifen im Wiedtal heißen Basaltbogen, Katzenschleif, Wiedblick-Tour und Wiedtaler Höhenpfad. Sie sind zwischen 9,7 und 17,8 km lang. Alle Informationen wie eine detaillierte Tourenbeschreibung zum Ausdrucken oder die GPS-Tracks finden Wanderer auf www.wiedtal.de und www.westerwald.info im Tourenplaner des Westerwald-Touristik Service.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Weitere Artikel


Zoo Neuwied hat zwei Waschbär Welpen aufgenommen

Anfang August sind zwei neue Bewohner im Zoo Neuwied eingezogen: Jay und Chewy, heißen die zwei niedliche ...

Nachtfotografie bei der VHS Neuwied erlernen

In der Regel sind Nachtaufnahmen mit fast jeder guten Kamera möglich. Es ist zu beachten, dass die Kamera ...

Hunderte kamen zum Biker-Gottesdienst auf die Fuchskaute

Der Westerwälder Motorrad-Gottesdienst auf der Fuchskaute zog viele hundert Biker an. Mit ins Geschehen ...

"Lulu" ist gerettet - Danke an die Helfer

Vor kurzem hatten wir über "Lulu" berichtet, die schwer an Leishmaniose erkrankt war. Am 15. September ...

Gleich doppelt Grund zum Feiern

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. feierte in diesem Jahr ein tolles Grillfest mit zahlreichen ...

Jazz zum Träumen

Frank Haunschild und Norbert Gottschalk gastieren im „Forum Selters“ am Samstag, 29. September. Das Konzert ...

Werbung