Werbung

Nachricht vom 16.09.2012    

Konzert für Klavier zu vier Händen

Werke von Mozart, Rachmaninov, Brahms und Dvorák kommen zur Aufführung beim Konzert mit Atsuyo Gössl und Stephany Weber am Mittwoch. 19. September im Kulturfoyer der Stadt in Bad Marienberg. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr.

Atsuyo Gössl und Stephany Weber konzertieren in Bad Marienberg. Foto: Veranstalter

Bad Marienberg. Am Mittwoch, 19. September, findet im Kulturfoyer der Stadt Bad Marienberg ein Konzert für Klavier zu vier Händen statt.
Die beiden Pianistinnen Atsuyo Gössl und Stephany Weber spielen schon seit ihrer gemeinsamen Studienzeit mit Begeisterung Klavier vierhändig. Atsuyo Gössl stammt aus Osaka/Japan und folgte ihrem Klavierprofessor Arnd Dolge aus Tokyo in den Westerwald, um nach ihrem Klavierstudium in Japan an der Universität Koblenz-Landau ihre instrumentalpädagogische Ausbildung zu erweitern. Hier lernte sie Stephany Weber kennen, die dort zur gleichen Zeit ihr Musikstudium mit den Fächern Klavier und Gesang absolvierte. Stephany Weber stammt aus dem Oberwesterwald und hat sich neben ihrer Konzerttätigkeit mit Atsuyo Gössl als Liedbegleiterin in der Region einen Namen gemacht.

Das Programm der beiden Pianistinnen führt über Werke von Mozart und Brahms bis hin zu Dvorák und Rachmaninov.
Wolfgang Amadeus Mozart komponierte bereits im Alter von neun Jahren seine erste Sonate für Klavier zu vier Händen, die er mit seiner Schwester Maria Anna auch öffentlich aufführte.
Im Kulturfoyer erklingt eine Sonate aus Mozarts später Schaffensperiode, die zu den Höhepunkten der vierhändigen Klavierkunst zählt.
Johannes Brahms hat mit seinen ungarischen Tänzen den stürmischen Charakter der Puszta eingefangen. Bekannter sind die Tänze in der Orchesterfassung, wurden aber ursprünglich für Klavier vierhändig komponiert.
Antonin Dvorák, der einige Werke für Klavier zu vier Händen geschrieben hat, darunter die slawischen Tänze, sorgte mit seinen in diesem Konzert erklingenden „Legenden“ bei Johannes Brahms für Begeisterung.
Sergej Rachmaninov hat nur ein einziges umfangreicheres Werk für Klavier vierhändig komponiert, die „SixMorceaux“, in denen er die Klangmöglichkeiten von zwei Spielern an einem Klavier auslotet.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


34. Raiffeisen-Veteranenfahrt steht bevor

Die 34. Raiffeisen-Veteranenfahrt des MSC Altenkirchen startet am Samstag, 6. Oktober in Flammersfeld. ...

Zu schnell: Ein Schwerverletzter, drei Leichtverletzte

Am Samstag, 15. September, verunglückte ein Pkw mit fünf Insassen auf der L 300 bei Guckheim. Ein Schwerverletzter, ...

Rettet die Wildkatze

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschlands (BUND) und die Verbandsgemeinde Puderbach hatten zu ...

Umweltminister Peter Altmeier zu Gast bei der JU

Die Dreiländer-Konferenz der Jungen Union Kreisverbände führte unter anderem Bundesumweltminister Peter ...

Rheinland-pfälzische Schüler bauen Brücken

Schülerinnen und Schüler des Landes Rheinland-Pfalz können auch in diesem Jahr im Rahmen des Wettbewerbs ...

Klärwerk wird zum Klassenzimmer

Servicebetriebe Neuwied und David-Roentgen-Schule schließen Kooperationsvertrag

Neuwied. Mit allen ...

Werbung