Werbung

Nachricht vom 14.09.2012    

Reizvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

Ein besonderes musikalisches Treffen gab es zwischen Westerwäldern und Franken in der evangelischen Kirche in Ransbach-Baumbach. Musikwerke aus vier Jahrhunderten verwöhnten das Publikum, das sich am Ende mit viel Applaus bedankte.

Orgelimprovisationen mit Jens Schawaller ergänzerten das Chorprogramm. Fotos: pr.

Ransbach-Baumbach. Zu einem besonderen musikalischen Crossover zwischen Franken und dem Westerwald ist es in der evangelischen Kirche von Ransbach gekommen. Unter der professionellen Leitung von Karl-Heinz Malzer gastierte anlässlich des einhundertfünfzigjährigen Jubiläums des fränkischen Sängerbundes der Chor "Mixtura Cantorum" und wusste den klangschönen Kirchenraum mit den unterschiedlichsten Klängen aus vier Jahrhunderten zu füllen.

In dem anspruchsvollen wie ansprechenden Chorprogramm erklangen geistliche und weltliche Werke aus dem sechzehnten bis ins zwanzigste Jahrhundert. „Schön, dass Monika Bathon als die Chorleiterin des Singkreises Alsbach den Kontakt zu diesem herausragenden Ensemble seit Jahren pflegt“, freut sich Dekanatskantor Jens Schawaller, dem der überregionale musikalische Austausch im Dekanat Selters sehr am Herzen liegt.
So ergänzte er das Chorprogramm durch anspruchsvolle und großformatige Orgelimprovisationen im Stile Girolamo Frescobaldis, Ernst Peppings und Felix Mendelssohn Bartholdys und reihte sich so in das schlüssige und schöne Chorprogramm ein.
Helmut Sacher begrüßte und verabschiedete als der Pfarrer der gastgebenden evangelischen Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach–Hilgert sowohl das Ensemble als auch den Solisten und dankte allen Anwesenden für den schönen Abend, für den sich die Zuhörenden mit einem lang anhaltendem Applaus bedankten.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Erdgasnetze bleiben in bewährten Händen

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) bleibt auch in Zukunft für den Betrieb der Erdgasnetze ...

Westerwald Bank spendet 60.000 Euro an Kreisjugendfeuerwehren

Die Westerwald Bank fördert 2025 erneut die Jugendarbeit in der Region. Im Mittelpunkt steht dabei die ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Weitere Artikel


Klärwerk wird zum Klassenzimmer

Servicebetriebe Neuwied und David-Roentgen-Schule schließen Kooperationsvertrag

Neuwied. Mit allen ...

Rheinland-pfälzische Schüler bauen Brücken

Schülerinnen und Schüler des Landes Rheinland-Pfalz können auch in diesem Jahr im Rahmen des Wettbewerbs ...

Umweltminister Peter Altmeier zu Gast bei der JU

Die Dreiländer-Konferenz der Jungen Union Kreisverbände führte unter anderem Bundesumweltminister Peter ...

Mit Begegnungsfest "aufeinander zugehen"

Das 13. Hachenburger Begegnungsfest, welches am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober, in der Statthalle ...

Klasse 3 der Burggartenschule Landessieger

Seit 30 Jahren gibt es die Wald-Jugendspiele in Rheinland-Pfalz. Beim diesjährigen Wettbewerb stand die ...

"Horser Wies´n" geht in die 2. Runde

Horhausen feiert am Samstag, 22. September, ab 18 Uhr sein Oktoberfest mit Bayerischen Schmankerln und ...

Werbung