Werbung

Nachricht vom 14.09.2012    

Mit Begegnungsfest "aufeinander zugehen"

Das 13. Hachenburger Begegnungsfest, welches am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober, in der Statthalle in Hachenburg stattfindet, steht unter dem Motto „aufeinander zugehen“. Dabei stehen jede Menge Spaß, Unterhaltung, Musik, Tanz und Artistik auf dem Programm.

Hachenburg. Der Tag der Deutschen Einheit steht in Hachenburg ganz im Zeichen der Völkerverständigung. Das diesjährige Begegnungsfest führt bereits im 13. Jahr in Folge Menschen unterschiedlicher Nationalitäten zusammen. Getreu dem Motto „aufeinander zugehen“ entwickelt diese Veranstaltung in der Stadthalle Hachenburg seit dem Jahr 2000 eine ermutigende Dynamik. Jeder Auftritt auf der Bühne ist ein Mittel zum Abbau von Vorurteilen und wirbt für Verständnis anderer Kulturen und Bräuche. Jeder Gast und jeder Künstler lässt dieses leuchtende Mosaik ein bisschen wachsen und ganz nebenbei kommen dabei einige Stunden abwechslungsreiche Unterhaltung zusammen.

„Aufeinander zugehen“ lautet das Motto am Tag der Deutschen Einheit, der in und um die Stadthalle Hachenburg von einheimischen und ausländischen Westerwäldern gemeinsam gebührend und mit viel Drumherum gefeiert wird. Das diesjährige Programm verspricht bei freiem Eintritt wieder eine rasante Mischung verschiedener Kulturen von regionalen Künstlern bis zu echten Stars, moderiert von Marcel Schenk, bekannt aus Funk und Fernsehen. Live mit dabei sind: Alhazar (orientalischer Tanz) in diesem Jahr begleitet mit Livemusik von Orientakel, Freddy the Piper (Dudelsack), Fata Morgana und die Fata Morgana Kids (orientalischer Tanz), Same (Newcomer Band), Josef & Felix (Musiker), KBars (deutscher RAP),Tommy Klapper (aufstrebender deutschsprachiger Singer/Songwriter), No Exercise (Musikband), Yörem (türkische Folkloretanzgruppe), Kindertheater „Knallpurgas Reise zum Mond“ (artistisches Märchen mit Annette Will und Axel S.), Manuel Hoffmann (bekannt von DSDS – seit 2011 Mitglied der Boyband The United) sowie die Udinis (Zauberei und Comedy).

Im Anschluss an das Bühnenprogramm findet ab 19:00 Uhr ein Benefizkonzert von und mit Santino de Bartolo, der von zwei Musikern begleitet wird, statt. Kaum jemand schafft es die Menschen mit seiner Musik so zu bewegen, wie der italienische Liedermacher. Lassen Sie sich verzaubern, wenn der Ausnahmekünstler am 3. Oktober in der Stadthalle Hachenburg seine von Sehnsucht und Poesie geprägten Lieder präsentiert.
Seine unverwechselbare Stimme machte ihn weit über die Region hinaus bekannt und verhalf ihm zu zahlreichen Auftritten in Rundfunk und Fernsehen sowie zu Zusammenarbeiten mit europäischen Top-Künstlern wie Donovan und Branduardi. Die Liebe zu seiner Heimat ist es, die seinen von Melancholie, aber auch Lebensfreude gekennzeichneten Kompositionen ihre Intensität verleiht.



Auf die jungen Besucher warten Workshops und Mitmachaktionen verschiedener Künstler sowie das Sportmobil der Deutschen Sportjugend, die sich im Rahmen der Aktion „Integration durch Sport“ mit zahlreichen Spiel- und Sportgeräten und einer großen Hüpfburg, an dem Rahmenprogramm beteiligt.
Eine Tombola, eine Gemäldeausstellung und Köstlichkeiten vom internationalen Buffet runden das mehrstündige Bühnenprogramm gelungen ab.
Interessierte haben die Möglichkeiten, sich am Informationsstand der Arbeitsgemeinschaft „Integration & Asyl“ zu informieren und mit ausländischen Mitbürgern über ihre Erfahrungen, Problemen und Sorgen, aber auch positiven Erlebnisse zu sprechen.

Wie in den Vorjahren wird auch in diesem Jahr wieder eine gemeinnützige Institution unterstützt: So kommt der Erlös zu 100 Prozent dem hachenburger Verein „Hilfe für Ruanda aus Hachenburg e.V.“ zugute, der diesen für sein neues Straßenkinderzentrum in Gisagara/Ruanda verwenden wird (Infos unter www.ruandahilfe-hachenburg.de).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Reizvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

Ein besonderes musikalisches Treffen gab es zwischen Westerwäldern und Franken in der evangelischen Kirche ...

Klärwerk wird zum Klassenzimmer

Servicebetriebe Neuwied und David-Roentgen-Schule schließen Kooperationsvertrag

Neuwied. Mit allen ...

Rheinland-pfälzische Schüler bauen Brücken

Schülerinnen und Schüler des Landes Rheinland-Pfalz können auch in diesem Jahr im Rahmen des Wettbewerbs ...

Klasse 3 der Burggartenschule Landessieger

Seit 30 Jahren gibt es die Wald-Jugendspiele in Rheinland-Pfalz. Beim diesjährigen Wettbewerb stand die ...

"Horser Wies´n" geht in die 2. Runde

Horhausen feiert am Samstag, 22. September, ab 18 Uhr sein Oktoberfest mit Bayerischen Schmankerln und ...

Freizeitheim Dreifelden hat neuen Vorstand

Der Freundeskreis des evangelischen Jugendheimes Dreifelden wählte einen neuen Vorstand. Im Rahmen der ...

Werbung