Werbung

Nachricht vom 14.09.2012    

Freizeitheim Dreifelden hat neuen Vorstand

Der Freundeskreis des evangelischen Jugendheimes Dreifelden wählte einen neuen Vorstand. Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde der ehrenamtliche Einsatz vieler Personen gewürdigt, ohne deren Einsatz das Jugendheim so nicht zu betreiben wäre.

Der neue Vorstand des Freizeitheimes Dreifelden.

Dreifelden. Der Freundeskreis des Evangelischen Jugendheims Dreifelden e. V. hat einen neuen Vorstand. Während ihrer jüngsten Sitzung in Dreifelden haben die Mitglieder des Freundeskreises Pfarrer i. R. Heinrich Meissner aus Wallmerod zu ihrem alten und neuen Vorsitzenden gewählt. Dessen Stellvertreter ist der Jugendreferent des Dekanates Bad Marienberg, Michael Stünn; die drei Beisitzer sind Jochen Becker, Vorsitzender des CVJM Hof, Andreas Barth, Jugendreferent des Dekanats Nassau und Pfarrer Oliver Sigle aus Dreifelden. Als Kassenprüfer wurden Pfarrer Hilmar Lenz (Neunkirchen) und Pfarrer Benjamin Schiwietz (Altstadt) gewählt.

Während ihrer Versammlung konnten sich die Mitglieder außerdem vom sehr gepflegten Zustand des Jugendheims überzeugen, das in den vergangenen Jahren nicht nur optisch, sondern auch ökologisch modernisiert wurde und seit langem eine wichtige Einrichtung für die evangelische Jugend- und Gemeindearbeit im Westerwald und im Rhein-Lahn-Kreis ist.



Darüber hinaus würdigte der Dekan des Dekanates Bad Marienberg, Martin Fries, die Verdienste des verstorbenen ehemaligen Vorsitzenden des Freundeskreises, Alfred Wengenroth, und des ehemaligen Präsidenten des Regierungsbezirks Montabaur, Gustav Wüst: „Ohne das Engagement solcher Männer gäbe es eine Einrichtung wie diese nicht“, betonte der Dekan. Folgerichtig heißt der Speisesaal des Heimes künftig „Alfred-Wengenroth-Raum“. Der Arbeits- und Aufenthaltsraum wurde bereits vor einigen Jahren nach Gustav Wüst benannt.
Vor dem Ende der Versammlung dankte Heinrich Meissner der anwesenden Heimleiterin Helga Mathäy und der Mitarbeiterin Martina Kljucar für ihre engagierte Mitarbeit und lobte auch Heinz Mathäy für dessen ehrenamtlichen Einsatz im und am gut besuchten Freizeitheim. (bon)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


"Horser Wies´n" geht in die 2. Runde

Horhausen feiert am Samstag, 22. September, ab 18 Uhr sein Oktoberfest mit Bayerischen Schmankerln und ...

Klasse 3 der Burggartenschule Landessieger

Seit 30 Jahren gibt es die Wald-Jugendspiele in Rheinland-Pfalz. Beim diesjährigen Wettbewerb stand die ...

Mit Begegnungsfest "aufeinander zugehen"

Das 13. Hachenburger Begegnungsfest, welches am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober, in der Statthalle ...

Lydia Michel ist neue Jugendleiterin in Montabaur

Lydia Michel tritt ihre neue Stelle in der Evangelischen Kirchengemeinde Montabaur an. Gute Chancen ...

5.000 Euro für Renneroder Kindergärten

Dieser Tag der offenen Tür bleibt in Erinnerung bei den Kindergärten aus Rennerod und Umgebung: Im Rahmen ...

"Staubsahne" eine Ausstellung im Stöffelpark

Nach der gute besuchten Ausstellung im Februar 2012 im Vogtshof in Hachenburg, sind nun die Arbeiten ...

Werbung