Werbung

Nachricht vom 13.09.2012    

5.000 Euro für Renneroder Kindergärten

Dieser Tag der offenen Tür bleibt in Erinnerung bei den Kindergärten aus Rennerod und Umgebung: Im Rahmen ihrer Jubiläumsfeierlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen übergab die Westerwald Bank jeweils eine 500-Euro-Spende an zehn Einrichtungen. Und nicht nur das: Dazu gab es ein buntes Programm für alle Generationen.

Fröhliche Gesichter zur Spendenübergabe an Kitas der Region Rennerod.

Rennerod. Volles Haus bei der Westerwald Bank in Rennerod. Und das hatte gleich mehrere gute Gründe: 150 Jahre wird die heimische Genossenschaftsbank in diesem Jahr alt und lädt Kunden und Mitglieder zum Feiern in die Filialen ein. Und in Anlehnung an den Genossenschaftsgründer Friedrich Wilhelm Raiffeisen, dem vor allem die Bildung der Bevölkerung am Herzen lag, unterstützt die Bank in diesem Jahr besonders die Jüngsten in der Gesellschaft.

Für zehn Kindertagesstätten aus dem Geschäftsgebiet Rennerod war daher die Einladung der Bank zum Jubiläumstag, einem besonderen Tag der offenen Tür, mit der Übergabe einer Spende von jeweils 500 Euro verbunden. Im Laufe des Jahres spendet die Westerwald Bank auf diese Art 75.000 Euro an die 150 Kindertagesstätten ihres Geschäftsgebietes in den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald. „Wir nehmen unser Jubiläumsjahr zum Anlass, gezielt die Kindertagesstätten in unserem Geschäftsgebiet finanziell zu unterstützen, denn die Zukunft der Region und insbesondere die Chancen für die Jüngsten hier vor Ort liegen uns am Herzen“, erläuterte Westerwald Bank Vorstand Markus Kurtseifer, die Intention dieses Spendenschwerpunkts. In jeder der Einrichtungen gebe es Projekte oder dringende Anschaffungen, die nicht aus dem laufenden Haushalt finanziert werden könnten. So konnte Kurtseifer in Rennerod Spendenschecks in einer Gesamthöhe von 5.000 Euro übergeben, und zwar an die Kindertagesstätten bzw. Kindergärten aus Elsoff, Hellenhahn-Schellenberg, Nister-Möhrendorf, Neustadt (WW), Rehe, die Kindergärten aus Rennerod und Emmerichenhain, aus Seck und Westernohe.



Insgesamt 19 Mal lädt die Westerwald Bank anlässlich ihres Jubiläumsjahres 2012 zum Tag der offenen Tür in ihre Geschäftsstellen. In Rennerod hatte das Team um Geschäftsstellenleiter Marco Treiber ein spannendes Programm zusammengestellt, darunter die Jubiläumsausstellung „Westerwald Bank im Wandel der Zeit“, ein Gewinnspiel, bei dem am Jahresende ein Neuwagen winkt, dazu Spiele und Überraschungen für alle Generationen. Für das leibliche Wohl zeichnete der Westerwald-Verein Rennerod verantwortlich. Zudem sorgte die Musical-Gruppe von Marion Hering für kurzweilige Unterhaltung mit Darbietungen aus den Musicals „König der Löwen“ und „Tanz der Vampire“.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Lydia Michel ist neue Jugendleiterin in Montabaur

Lydia Michel tritt ihre neue Stelle in der Evangelischen Kirchengemeinde Montabaur an. Gute Chancen ...

Freizeitheim Dreifelden hat neuen Vorstand

Der Freundeskreis des evangelischen Jugendheimes Dreifelden wählte einen neuen Vorstand. Im Rahmen der ...

"Horser Wies´n" geht in die 2. Runde

Horhausen feiert am Samstag, 22. September, ab 18 Uhr sein Oktoberfest mit Bayerischen Schmankerln und ...

"Staubsahne" eine Ausstellung im Stöffelpark

Nach der gute besuchten Ausstellung im Februar 2012 im Vogtshof in Hachenburg, sind nun die Arbeiten ...

Tag des Geotops in der Region

Am Sonntag, 16. September ist der Tag des Geotops im Geopark Westerwald-Lahn-Taunus. In der Region gibt ...

Mutiger Schritt in die Selbstständigkeit

Es gab viele Glückwünsche zur Eröffnung des neuen Nageldesign-Studios "H & K Beauty" in Bad Marienberg. ...

Werbung