Werbung

Nachricht vom 12.09.2012    

Mutiger Schritt in die Selbstständigkeit

Es gab viele Glückwünsche zur Eröffnung des neuen Nageldesign-Studios "H & K Beauty" in Bad Marienberg. Helen Kraschner und Ludmilla Hasanow erfüllten sich einen lang gehegten Wunsch.

Das Foto zeigt von links: Bürgermeister Jürgen Schmidt, Ludmilla Hasanow mit ihrer Tochter Elisabeth, Helen Kraschner sowie Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth. Foto: Röder-Moldenhauer

Bad Marienberg. Ein lang gehegter Wunsch ist für Helen Kraschner und ihre Geschäftspartnerin Ludmilla Hasanow mit der Eröffnung eines eigenen Nageldesign-Studios in der Langgasse 33 in Bad Marienberg in Erfüllung gegangen.

Kürzlich war es soweit, der neue Salon "H & K-Beauty" konnte sich endlich seinen Kundinnen und Kunden präsentieren.
Die Palette der angebotenen Dienstleistungen lässt keine Wünsche offen:
Nagelmodellage, Kosmetische Fußpflege, Frisör, Massagen, Kosmetik sowie
Wimpernverlängerungen - alles, um rundum Schönheit und gutes Aussehen.

Die Gäste erwarten großzügige Behandlungsräume, die sehr schön gestaltet sind und ein gemütliches Ambiente ausstrahlen. Und wenn Muttis die Kleinten mitbringen, gibt es für diese auch eine Spielecke.

Das Motto der beiden zertifizierten Salonbetreiberinnen lautet: „Ihre Schönheit ist uns Berufung!“



Dass Schönheit von Hand bis Fuß anziehend sein kann, zeigten die vielen Gäste, die anlässlich der zweitägigen Eröffnungsfeierlichkeiten das neue Studio besuchten.
Unter ihnen auch Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth und Bürgermeister Jürgen Schmidt, die zur Geschäftseröffnung und den mutigen Schritt in die Selbstständigkeit die besten Glückwünsche von Stadt und Verbandsgemeinde überbrachten, sowie beiden Inhaberinnen Helen Kraschner und Ludmilla Hasanov eine erfolgreiche geschäftliche Zukunft und viele zufriedene Kundinnen und Kunden wünschten.

Der Salon am Kreisel ist geöffnet von montags bis freitags von 9:00 bis 13:30 Uhr und von 14:30 bis 19:00 Uhr, sowie am Samstag von 9:00 bis 15:00 Uhr.
Anmeldungen werden gerne unter Telefon-Nummer 02661/98 25 953 entgegen genommen.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Tag des Geotops in der Region

Am Sonntag, 16. September ist der Tag des Geotops im Geopark Westerwald-Lahn-Taunus. In der Region gibt ...

"Staubsahne" eine Ausstellung im Stöffelpark

Nach der gute besuchten Ausstellung im Februar 2012 im Vogtshof in Hachenburg, sind nun die Arbeiten ...

5.000 Euro für Renneroder Kindergärten

Dieser Tag der offenen Tür bleibt in Erinnerung bei den Kindergärten aus Rennerod und Umgebung: Im Rahmen ...

Selters: Eine total verspielte Stadt

Das dritte Stadtfest in Selters stand unter dem Motto: "Selters spielt". Und alle Besucher ließen sich ...

Gelungenes Weinfest in Nenterhausen

„Wer nicht liebt Wein, Weib, Gesang, der bleibt ein Narr sein Leben lang“ – Petrus wollte am Wochenende ...

Jugendkirche im Dekanat Selters stellt sich vor

Die Jugendkirche des Dekanats Selters stellt sich auf 16 Seiten der neuen aufwendig gestalteten Broschüre ...

Werbung