Werbung

Nachricht vom 11.09.2012    

Jugendkirche im Dekanat Selters stellt sich vor

Die Jugendkirche des Dekanats Selters stellt sich auf 16 Seiten der neuen aufwendig gestalteten Broschüre vor. Die Info-Broschüre präsentiert die Arbeit von „Way to J.“ Sie ist ab 19. September im Haus der Kirche in Selters und in den Kirchengemeinden des Dekanates zu haben.

Foto: Peter Bongard

Westerwaldkreis. Mehr als ein halbes Jahr Vorbereitungszeit hat das Team der Jugendkirche des Dekanats Selters in seine neue Info-Broschüre gesteckt. Ein Aufwand, der sich gelohnt hat. Denn das Heft sieht nicht nur gut aus, sondern hat auch inhaltlich einiges zu bieten. Auf jeder einzelnen der 16 seidenmatten Seiten erlebt der Leser aktive junge Leute, die ihren Glauben ernst nehmen.

Und damit will die Jugendkirche nicht hinter dem Berg halten: „Wir wollen die Menschen im Westerwald und darüber hinaus informieren, was wir machen und was unser Alleinstellungsmerkmal ist“, sagt der Dekanatsjugendpfarrer Werner Schleifenbaum und spielt auf eine Eigenheit an, in der sich die Jugendkirche von vielen anderen kirchlichen Aktivitäten der Region unterscheidet. „Wir sind mobil. Wir warten also nicht darauf, dass die Leute zu uns kommen, sondern gehen zu ihnen.“

Die Broschüre ist voll von solchen Beispielen: Sie berichtet über den Einsatz der Jugendlichen in London nach den schweren Krawallen des vergangenen Jahres; zeigt sie bei einer Demonstration gegen Gewalt auf dem Selterser Marktplatz, erinnert an die Gottesdienste in einer Höhr-Grenzhäuser Kneipe oder im Herschbacher Fitnessstudio. Und immer wieder stellt sie junge Menschen vor, die Plakate mit Schlagwörtern zeigen: Worte wie Hoffnung, Gemeinschaft, Geborgenheit stehen dort. Dinge, die den Jungen und Mädchen am Herzen liegen. Und die sie in kurzen Texten mit ihrem ganz persönlichen Glauben in Beziehung bringen.
„Jesus Christus ist unser inhaltliches Zentrum“, sagt auch Werner Schleifenbaum. „Unsere Jugendkirche nennt sich ,Way to J.' - der Weg zu Jesus. Ein Weg, der nie aufhört. Wir wollen die Jugend auf ihrem Weg begleiten und ihnen ein Wegweiser auf Christus sein.“
Auch die neue Broschüre ist ein Hinweisschild auf das, was der außergewöhnlichen Kirche am Herzen liegt. Und trotz der aktiven „Way to J.“-Internetpräsenz hat sich das 25-köpfige Team bewusst für das gute, alte Papier statt für den rein digitalen Weg entschieden.
„Es ist eben besser, Leuten etwas in die Hand zu geben und sie nicht nur auf irgendeine Facebookseite zu verweisen. In diesem Punkt ist das gedruckte Medium nach wie vor unschlagbar“, sagt Werner Schleifenbaum.

Denn dass die Broschüre an den Mann beziehungsweise die Frau kommt und auch gelesen wird, ist schließlich ihr Sinn und Zweck. „Wir wollen uns mit der Broschüre nicht nur präsentieren, sondern erhoffen uns durch sie auch finanzielle Unterstützung – etwa für Schulungsmaßnahmen, unsere technische Ausstattung oder das Materiallager unserer Jugendfreizeiten, das mittlerweile erschöpft ist und dringend aufgestockt werden muss“, sagt der Jugendpfarrer und hofft, dass die Hefte durch viele Hände wandern.
Die Voraussetzungen dafür sind jedenfalls gegeben: Die Broschüre hat eine Auflage von 2200 Stück und liegt ab dem 19. September im Haus der Kirche in Selters sowie in vielen Kirchengemeinden des Dekanates aus. Außerdem kann sie im Internet unter der Adresse www.way-to-j.de kostenlos bestellt werden. (bon)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Gelungenes Weinfest in Nenterhausen

„Wer nicht liebt Wein, Weib, Gesang, der bleibt ein Narr sein Leben lang“ – Petrus wollte am Wochenende ...

Selters: Eine total verspielte Stadt

Das dritte Stadtfest in Selters stand unter dem Motto: "Selters spielt". Und alle Besucher ließen sich ...

Mutiger Schritt in die Selbstständigkeit

Es gab viele Glückwünsche zur Eröffnung des neuen Nageldesign-Studios "H & K Beauty" in Bad Marienberg. ...

Countdown zum 2. Westerwälder Firmenlauf beginnt

„Dabei sein!“ lautet am 21. September das Motto, startet doch dann der 2. Westerwälder Firmenlauf. Wie ...

Wein- und Schlemmerfest in Hachenburg genossen die Gäste

Die Löwenstadt und der Werbering Hachenburg hatten zum gemütlichen Wein- und Schlemmerfest geladen. Bereits ...

Handballer der SF 09 Puderbach siegen gegen HSG Westerwald II

Die Sportfreunde Puderbach konnten sich mit einer sehr starken Mannschaftsleistung für die gute Saisonvorbereitung ...

Werbung