Werbung

Nachricht vom 05.09.2012    

Bewaffneter Raubüberfall auf Sparkasse aufgeklärt

(Aktualisiert) Der Raubüberfall auf die Kreissparkasse in Siershahn ist aufgeklärt. Die Polizei teilte mit, das am vergangenen Samstag, 8. September, ein Tatverdächtiger festgenommen wurde. Der 32-Jährige stammt aus der Vg Wirges und sitzt in U-Haft.

Fotos: Ralf Steube

Siershahn. Am Mittwoch, 5. September, wurde die Sparkassenfiliale in Siershahn (Westerwald) durch einen bislang unbekannten Täter überfallen. Drei Tage später, am Samstag, 8. September wurde der Täter vorläufig festgenommen.

Anhand der Täterfotos der Überwachungskamera der Kreissparkasse Siershahn konnte ein 32-jähriger Tatverdächtiger aus der Verbandsgemeinde Wirges identifiziert werden. Die Wohnung des bereits vorbestraften Mann wurde in den frühen Morgenstunden des 8. September durchsucht.
Im Zuge der weiteren Ermittlungen wurde er noch am gleichen Tag vorläufig festgenommen und der Haftrichterin vorgeführt, die einen Untersuchungshaftbefehl erließ.



Geschehen war am Mittwoch, 5. September folgendes:
Der Täter betrat gegen 14 Uhr die Kreissparkasse und forderte unter Vorhalt einer schwarzen Schusswaffe die Herausgabe von Bargeld.
Nachdem ihm die Angestellte mehrere Tausend Euro herausgab, flüchtete er zu Fuß in Richtung des Netto-Marktes.

Unmittelbar nach Bekanntwerden des Raubüberfalls löste die Polizei eine großangelegte Fahndung aus, in der neben zahlreichen Streifenwagenbesatzungen und Zivilkräften auch Diensthundeführer sowie der Polizeihubschrauber eingeschaltet waren.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wandern, Austauschen, Genießen: Neue Single-Wanderung am Dreifelder Weiher geplant

Nach der begeisterten Resonanz auf ihre erste Single-Wanderung im Juli legt das Team von "Typisch Westerwald" ...

Tragischer Unfall auf der L 306 bei Nauort: Ein Toter und ein Schwerverletzter

In der Nacht zum 1. August ereignete sich auf der L 306 bei Nauort ein schwerer Verkehrsunfall. Ein VW ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

Ausbau der L 307/Rheinstraße in der Ortsdurchfahrt Ransbach-Baumbach: Änderung der Verkehrsführung

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass die Landesstraße 307 von der Kreuzung Rheinstraße/Rohrhofstraße ...

Geldautomat in Mertloch gesprengt: Polizei sucht Zeugen

In den frühen Morgenstunden des 1. August 2025 erschütterte eine Explosion die Burgstraße in Mertloch. ...

"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen ...

Weitere Artikel


Erster LSB-Hauptgeschäftsführer Willi Klein gestorben

Arbeit des gebürtigen Westerwälders wurde zum Lebenswerk für den Sport:
"Ein Mann nach Maß!", "Trumpfkarte ...

Wut und Zärtlichkeit mit Konstantin Wecker

Konstantin Wecker ist am Donnerstag, 11. Oktober im Rahmen der neuen Toru in der Stadthalle in Ransbach-Baumbach. ...

Drei Verletzte nach Wohnhausbrand in Wirges

Am Freitagmittag, 7. September brannte es in einem Zweifamilienhaus in Wirges und drei Personen wurde ...

Zu schnell unterwegs: Drei Schwerverletzte

Am Mittwochmorgen 5. September, gegen 6.30 Uhr kam es zu einem folgenschweren Unfall auf der L 266 zwischen ...

Herbstgenüsse auf dem Pflanzenhof Schürg

Der Herbst bietet zahlreiche Genüsse. Es ist die Farbenpracht der Blumen und Pflanzen, es sind die Früchte ...

Selbsthilfegruppe erhielt Spende

Die Selbsthilfegruppe Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. – Landesverband Rheinland-Pfalz in ...

Werbung