Werbung

Nachricht vom 05.09.2012    

Bewaffneter Raubüberfall auf Sparkasse aufgeklärt

(Aktualisiert) Der Raubüberfall auf die Kreissparkasse in Siershahn ist aufgeklärt. Die Polizei teilte mit, das am vergangenen Samstag, 8. September, ein Tatverdächtiger festgenommen wurde. Der 32-Jährige stammt aus der Vg Wirges und sitzt in U-Haft.

Fotos: Ralf Steube

Siershahn. Am Mittwoch, 5. September, wurde die Sparkassenfiliale in Siershahn (Westerwald) durch einen bislang unbekannten Täter überfallen. Drei Tage später, am Samstag, 8. September wurde der Täter vorläufig festgenommen.

Anhand der Täterfotos der Überwachungskamera der Kreissparkasse Siershahn konnte ein 32-jähriger Tatverdächtiger aus der Verbandsgemeinde Wirges identifiziert werden. Die Wohnung des bereits vorbestraften Mann wurde in den frühen Morgenstunden des 8. September durchsucht.
Im Zuge der weiteren Ermittlungen wurde er noch am gleichen Tag vorläufig festgenommen und der Haftrichterin vorgeführt, die einen Untersuchungshaftbefehl erließ.



Geschehen war am Mittwoch, 5. September folgendes:
Der Täter betrat gegen 14 Uhr die Kreissparkasse und forderte unter Vorhalt einer schwarzen Schusswaffe die Herausgabe von Bargeld.
Nachdem ihm die Angestellte mehrere Tausend Euro herausgab, flüchtete er zu Fuß in Richtung des Netto-Marktes.

Unmittelbar nach Bekanntwerden des Raubüberfalls löste die Polizei eine großangelegte Fahndung aus, in der neben zahlreichen Streifenwagenbesatzungen und Zivilkräften auch Diensthundeführer sowie der Polizeihubschrauber eingeschaltet waren.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Erster LSB-Hauptgeschäftsführer Willi Klein gestorben

Arbeit des gebürtigen Westerwälders wurde zum Lebenswerk für den Sport:
"Ein Mann nach Maß!", "Trumpfkarte ...

Wut und Zärtlichkeit mit Konstantin Wecker

Konstantin Wecker ist am Donnerstag, 11. Oktober im Rahmen der neuen Toru in der Stadthalle in Ransbach-Baumbach. ...

Drei Verletzte nach Wohnhausbrand in Wirges

Am Freitagmittag, 7. September brannte es in einem Zweifamilienhaus in Wirges und drei Personen wurde ...

Zu schnell unterwegs: Drei Schwerverletzte

Am Mittwochmorgen 5. September, gegen 6.30 Uhr kam es zu einem folgenschweren Unfall auf der L 266 zwischen ...

Herbstgenüsse auf dem Pflanzenhof Schürg

Der Herbst bietet zahlreiche Genüsse. Es ist die Farbenpracht der Blumen und Pflanzen, es sind die Früchte ...

Selbsthilfegruppe erhielt Spende

Die Selbsthilfegruppe Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. – Landesverband Rheinland-Pfalz in ...

Werbung