Werbung

Nachricht vom 05.09.2012    

Zu schnell unterwegs: Drei Schwerverletzte

Am Mittwochmorgen 5. September, gegen 6.30 Uhr kam es zu einem folgenschweren Unfall auf der L 266 zwischen Urbach und Dernbach, Kreis Neuwied. Drei Personen wurden schwer verletzt, als eine 50-jährige Autofahrerin vermutlich zu schnell unterwegs war und ins Schleudern geriet.

Fotos: Polizei

Dernbach. Am Mittwoch, 5. September, um 6:38 Uhr geschah ein Unfall auf der L 266 zwischen Urbach und Dernbach, der drei Schwerverletzte und Sachschaden von rund 50.000 Euro verursachte.
Zum Sachverhalt teilte die PI Straßenhaus folgendes mit:
Eine 50-jährige Frau befuhr aus Urbach kommend die L 266 in Fahrtrichtung Dernbach.
Nach bisherigem Kenntnisstand kam sie im Verlauf einer Rechtskurve infolge nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern und prallte zunächst gegen den entgegenkommenden PKW eines 24-jährigen Mannes.
Anschließend prallte der PKW der Frau gegen einen weiteren entgegenkommenden PKW eines 50-jährigen PKW-Fahrers.
Die Personen wurden durch den Unfall teilweise schwer verletzt (Knochenbrüche und Thoraxprellungen). Der 50-jährige Mann wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Der Sachschaden dürfte ca. 50.000 Euro betragen.Ein weiterer PKW wurde durch umher fliegende Trümmerteile beschädigt, der Fahrer blieb unverletzt. Die L 266 war bis 8:55 Uhr gesperrt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Bewaffneter Raubüberfall auf Sparkasse aufgeklärt

(Aktualisiert) Der Raubüberfall auf die Kreissparkasse in Siershahn ist aufgeklärt. Die Polizei teilte ...

Erster LSB-Hauptgeschäftsführer Willi Klein gestorben

Arbeit des gebürtigen Westerwälders wurde zum Lebenswerk für den Sport:
"Ein Mann nach Maß!", "Trumpfkarte ...

Wut und Zärtlichkeit mit Konstantin Wecker

Konstantin Wecker ist am Donnerstag, 11. Oktober im Rahmen der neuen Toru in der Stadthalle in Ransbach-Baumbach. ...

Herbstgenüsse auf dem Pflanzenhof Schürg

Der Herbst bietet zahlreiche Genüsse. Es ist die Farbenpracht der Blumen und Pflanzen, es sind die Früchte ...

Selbsthilfegruppe erhielt Spende

Die Selbsthilfegruppe Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. – Landesverband Rheinland-Pfalz in ...

Bernd Syrek ist neuer Marktmeister

Bad Marienberg hat für den Wochenmarkt mit Bernd Syrek nun einen neuen Marktmeister. Die Ernennungsurkunde ...

Werbung